Waldklettergarten Kenzingen
Der Waldklettergarten Kenzingen befindet sich im nördlichen Breisgau (Baden-Württemberg) und besteht aus zehn Parcours. Deren Gesamtlänge beträgt drei Kilometer, der höchste Höhenunterschied liegt bei 16 Metern. Die vielen vorhandenen Seilrutschen sind bis zu 125 Meter lang. Der Spaß ist also garantiert. weiterlesen...
Hochburg bei Emmendingen
Burgen und Schlösser haben es vielen Kindern und Jugendlichen angetan. Warum auch nicht, immerhin lässt sich die Geschichte unserer Vorfahren hier in märchenhafter Atmosphäre hautnah erleben und regt zum Träumen über vergangene Zeiten ein. Wer dabei nicht nur mehr über das Leben der Menschen im Mittelalter erfahren möchte, sollte die Hochburg bei Emmendingen in der Nähe des Schwarzwaldes besuchen. Denn dort ergibt sich die wohl einmalige Gelegenheit, den Fortschritt des Baus einer gesamten Wehranlage über fünf Jahrhunderte hinweg detailliert nachzuverfolgen. weiterlesen...
Burg Badenweiler
Burgfräulein, Ritter oder lieber Burggespenst? Die Burg Badenweiler im südlichen Schwarzwald erlaubt durch ihr rund 900-jähriges Bestehen viele Geschichten und ist reich an Geschichte. Der ehemalige Sitz der Herzöge von Zähring thront hoch über den Schwarzwald, der Blick reicht bis zum Rheintal oder kann ganz in die Nähe, zum Fuß des Burgberges, auf römische Ausgrabungen gelenkt werden. weiterlesen...
Waldseilgarten Freiburg
Gemeinsam mit den Schülern nicht nur hoch hinaus, sondern dabei auch noch die individuellen Stärken des Einzelnen fördern? Das gelingt hervorragend im Waldseilgarten Freiburg, einer Kletteranlage mit pädagogischem Grundkonzept und einer umfassenden Betreuung durch bestens geschulte Mitarbeiter. Hier können Schulklassen der unterschiedlichsten Größen bestens betreut den Tag mit Klettern und Entdecken verbringen. weiterlesen...
Jüdisches Museum Emmendingen
Das Jüdische Museum Emmendingen lädt dazu ein, die jüdische Kultur und Geschichte auf anschauliche Weise zu erkunden. Es liegt mitten in der schönen Stadt Emmendingen in einem pittoresken Fachwerkhaus und fokussiert sich auf das Leben der jüdischen Gemeinschaft von früher bis heute. In den Dauerausstellungen sehen Sie viele historische Gegenstände, Fotos, Dokumente und persönliche Geschichten. Diese Objekte machen die jüdische Kultur für alle lebendig, die bisher von ihr nur wenig von ihr kannten. Lehrer finden hier viele Ideen, um Schülern die Wichtigkeit von Toleranz und Vielfalt näherzubringen. weiterlesen...
Stand-up-Paddling auf Amrum
Nicht nur zum Wandern sind die Strände Amrums optimal, auch zum Ausüben der Trendsportart Stand-up-Paddling sind sie der ideale Ort, am besten geeignet sind hierfür die Monate Juni bis Anfang September. An den Küsten der Insel ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene etwas dabei. So kommt wirklich ausnahmslos jeder auf seine Kosten und kann dem Stand-up-Paddling in eigener Geschwindigkeit nachgehen. Die Sportart ist recht schnell erlernt, ist entspannend, gut für den Gleichgewichtssinn sowie die Muskulatur und bringt große Freude. weiterlesen...
Burgruine Kürnberg
Für Kinder und Jugendliche ist der Besuch einer Burg meist spannend. Ebenso ist er aber mit der Herausforderung verbunden, ihnen den Sprung durch die Jahrhunderte und die jeweiligen Epochenwechsel sorgsam zu veranschaulichen. Ein wenig anders gestaltet es sich bei der Ruine Kürnberg. Sie blickt auf eine kaum 300 Jahre umfassende Zeit der Nutzung – für derartige Anlagen durchaus eine Seltenheit. weiterlesen...
Burg Lichteneck bei Hecklingen
Burgen sind für viele Kinder und Jugendliche interessant, immerhin haftet ihnen die märchenhafte Aura des Mittelalters und seiner Mythen an. Von der Wehranlage in Lichteneck stehen heute allerdings nur noch die Ruinen. Doch gerade sie sind einen Besuch wert, zumal vor Ort im Rahmen einer Führung auch ein Einblick in die umkämpfte Vergangenheit der Burg gegeben wird. Denn sie blickt auf eine fast tausendjährige Historie und hat somit bewegte Zeiten erlebt. Grund genug, den Geschichtsunterricht einmal nach Hecklingen zu verlegen. weiterlesen...
Naturerlebnispark Waldkirch
Rund 15 Kilometer von Freiburg entfernt, am Rande der berühmten Orgelstadt Waldkirch gelegen, bietet der Naturerlebnispark Waldkirch die perfekte Verbindung von Spaß und Lernen inmitten der ursprünglichen Natur des Südschwarzwalds. Das Naherholungsgebiet am idyllischen Stadtrainsee beherbergt eine Vielzahl spannender Attraktionen für junge Entdecker. Vom Baumwipfelpfad über einen Abenteuerspielplatz bis hin zur Minigolfanlage hält der Naturerlebnispark am Fuße des 1.241 Meter hohen Kandels abwechslungsreiche Aktivitäten für jeden Geschmack bereit. Mehrere interaktive Lehr- und Erlebnispfade vermitteln auf unterhaltsame Weise Einblicke in die heimische Natur. weiterlesen...