
Waffenmuseum Suhl
Zugegeben, Pistolen und Gewehre müssen nicht zwingend ein Thema des Schulunterrichts sein. Doch wer mit seiner Klasse einmal nach Suhl im Bundesland Thüringen fährt, sollte unbedingt das dortige Waffenmuseum besuchen. Denn was es dort zu entdecken gibt, ist nahezu einmalig auf der Welt. Von präzise arbeitenden Stücken für Sportler bis hin zu reich verzierten Einzelanfertigungen für Könige lässt sich viel Sehenswertes finden. weiterlesen...
Schloss & Park Altenstein
Schloss Altenstein liegt inmitten eines weitläufigen Parks im beschaulichen Bad Liebenstein in Thüringen. Das Schloss wurde bereits im Jahr 1736 erbaut und diente zunächst als Wohnschloss bzw. Landhaus der Meininger Herzöge. Heute ist die Anlage vor allem aufgrund ihrer prächtigen Gartenanlage ein beliebtes Touristenziel. weiterlesen...
St.-Marien-Kirche Stralsund
Die St.-Marien-Kirche in Stralsund gehört zu den bekanntesten Wahrzeichen der Ostseemetropole. Schon von weither ist der imposante rote Backsteinbau, bei dem es sich um eine Basilika im Stile der Spätgotik handelt, zu sehen. Gleichzeitig gehört die St.-Marien-Kirche zu den ältesten Bauwerken in der traditionsreichen Hansestadt. Das 100 Meter lange, 41 Meter breite und fast 33 Meter hohe Kirchenschiff beeindruckt jeden Besucher. Der Kirchturm bietet auf 90 Metern Höhe eine Aussichtsplattform, die während der Öffnungszeiten begehbar ist. Von dort hat man einen hervorragenden Ausblick auf Stralsund. weiterlesen...HanseDom Stralsund
Ein Ausflug an die Ostsee und dort vor allem in die traditionsreiche Stadt Stralsund steht für viele Schulen und Klassen auf dem Programm. Doch an der Küste präsentiert sich das Wetter gern ein wenig tückisch, ein Bad in der Ostsee ist daher oft nicht möglich. Als Alternative bietet sich der HanseDom an. Sein Vorteil liegt nicht nur in den Schwimmbecken, der Erlebniswelt, dem Wellness-Bereich oder dem Aspekt einer ganzheitlichen Gesundheit. So können die Gäste hier viele Abenteuer erleben und wertvolles Wissen erlangen. weiterlesen...
Goetz-Höhle Meiningen
Für Schulklassen ist der Besuch von Höhlen sehr empfehlenswert. Mit ein wenig Glück lassen sich dabei die Spuren unserer menschlichen Vorfahren finden. Ebenso ist die im Gestein vorkommende Flora und Fauna bereits eine Besonderheit – immerhin gedeihen Pflanzen und Tiere hier in einer nicht eben lebenswerten Atmosphäre. Merkmale, die auch für die Goetz-Höhle gelten. Wer sie betreten und den nicht ganz 500 Meter langen Rundweg passieren möchte, muss in die Stadt Meiningen im Bundesland Thüringen fahren. weiterlesen...
Besucherbergwerk „Hühn” in Trusetal
Die Region um Trusetal und Schmalkalden ist stark von einer langen Bergbautradition geprägt. Zahlreiche ehemalige Bergwerke wurden erhalten und sind für Besucher geöffnet. Sie bieten einen eindrucksvollen Einblick in die Geschichte des Bergbaus in der Region und sind schöne Ausflugsziele für eine Klassenfahrt. Eines ist das Besucherbergwerk „Hühn” in Brotterode im Ortsteil Trusetal. Es befindet sich am Ortsausgang Richtung Seligenthal und Schmalkalden. Hier können Besucher allerlei aus dem Alltag der Bergleute besichtigen. weiterlesen...
Sternwarte Suhl
Sie und Ihre Schüler wollten schon immer einmal einen Blick in den Weltraum werfen? In der Sternwarte Suhl können Sie genau das tun. Hoch über dem Stadtzentrum, auf dem Hoheloh, lädt die astronomische Sehenswürdigkeit seit mehr als 60 Jahren kleine und große Sternbeobachter zum Staunen und Entdecken ein. Den Anstoß für den Bau des Zentrums gab damals Rolf Henkel, ein engagierter Mathematik- und Astronomielehrer, der seine Passion an die Nachwelt weitergeben wollte. weiterlesen...
Bunkermuseum Frauenwald
Sollten Sie eine Klassenreise oder einen Wandertag in den Thüringer Wald planen, ist das Bunkermuseum bei Ilmenau ein äußerst empfehlenswertes Ausflugsziel, welches Ihre Gruppe garantiert begeistern wird. Die Anlage ist heute in Deutschland einmalig, obwohl es früher in fast jedem DDR-Bezirk eine ähnliche gab. Die anderen Bunker sind aber mit einer Ausnahme in den letzten Jahrzehnten alle zerstört worden. weiterlesen...
Fahrzeugmuseum Suhl
Fahrzeuge aller Art faszinieren nahezu jeden Menschen. Schon Kinder und Jugendliche zeigen ein großes Interesse daran. Deshalb eignet sich ein Besuch im Fahrzeugmuseum Suhl auch sehr gut als Ziel für eine Klassenfahrt. Die zum Teil historischen Fahrzeuge sowie die Technik, die darin steckt, wecken bei vielen Jugendlichen ein großes Interesse. Dabei können die Schüler auch gleichzeitig eine Menge lernen. Die alte Technik ist leicht verständlich und bildet eine wichtige Grundlage für aktuelle technische Einrichtungen. Es ist sehr interessant, zu erleben, wie sich die Fahrzeugtechnik und das Design im Laufe der Zeit geändert haben. weiterlesen...