
Krimi-Trail in Eckernförde
Steht eine Klassenfahrt auf dem Programm, ist diese nicht selten mit der Besichtigung historischer Gebäude oder Museen verbunden. Das kann insbesondere bei jüngeren Schülerinnen und Schülern schnell zu Ermüdungserscheinungen führen. Die Stadt Eckernförde setzt dem ein alternatives wie spannendes Konzept entgegen: Mithilfe eines Krimi-Trails lernen die Teilnehmenden das Stadtgebiet auf unkonventionelle Weise kennen und erfahren nebenbei etwas über ihre Talente und Fähigkeiten. Folglich ergänzen sich spielerischer und pädagogischer Effekt zu einem sinnvollen Ganzen. weiterlesen...
Schmetterlingspark Klütz
Die Metamorphose eines Schmetterlings ist ein ungemein spannendes Thema, das schon Grundschüler fasziniert, aber auch Schülerinnen und Schüler der höheren Schulen interessiert. Wenn aus einer unscheinbaren Raupe ein strahlend schöner Schmetterling wird oder aus einer knallbunten Raupe ein völlig unauffälliger Falter, lernen Kinder und Jugendliche die Wunder unserer Natur zu begreifen. Bei einer Klassen- oder Kursfahrt in den Schmetterlingspark Klütz gelingt dies auf besonders anschauliche und realistische Weise. weiterlesen...
minimare Entdeckerpark in Kalkhorst
Geht es um potenzielle Ziele für einen Ausflug oder eine Klassenfahrt, tun sich eine Vielzahl von Möglichkeiten auf. Das Angebot ist riesig, deckt aber in den meisten Fällen immer nur ein bestimmtes Interessenspektrum ab. Um mehrere Vorlieben unter einen Hut zu bringen, bietet sich daher der Besuch eines Freizeit- beziehungsweise Themenparks an. Die Anlagen bringen diverse Präferenzen unter einen Hut und stellen oft einen lohnenswerten Kompromiss dar. Was unter anderem auf den Entdeckerpark im nordostdeutschen Kalkhorst zutrifft. weiterlesen...
Literaturhaus Uwe Johnson in Klütz
Sonne, Strand und mehr: Das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern bietet neben einer wunderschönen Natur viele Sehenswürdigkeiten und interessante, lehrreiche Ausstellungen, die eine Klassenfahrt bereichern. Hierzu zählt das beeindruckende Literaturhaus „Uwe Johnson“ in der kleinen Stadt Klütz, die nahe des beliebten Ostseebades Boltenhagen liegt. In einem ehemaligen Getreidespeicher in der Nähe des Marktplatzes von Klütz ist eine Dauerausstellung über den Schriftsteller Uwe Johnson (1934-1984), der zu den wichtigsten deutschsprachigen Autoren der Nachkriegszeit gehört. weiterlesen...Piraten Action OpenAir Theater Grevesmühlen
Für Ihre Klassenfahrt an die deutsche Ostseeküste bietet sich das Piraten Action OpenAir Theater in Grevesmühlen als ein besonderes Erlebnis für Ihre Schüler an. Es findet jedes Jahr während der warmen und meist trockenen Sommermonate als Freilichtaufführung statt. Hier können Sie gemeinsam mit Ihren Schülern eine spannende Theateraufführung mit echten Schauspielern, besonderen Effekten und spannenden Geschichten rund um die Erlebnisse von Piraten erleben. Die Aufführungen finden in der Zeit von Juni bis September statt. weiterlesen...
Outpost One in Dassow
„Es war einmal vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxis“, ein idyllischer Ort namens Dassow. Das im Schöneberger Land beschaulich gelegene Städtchen erstreckt sich vom Dassower See bis zur Ostseeküste und ist bereits über 800 Jahre alt. Kulturhistorisch und naturdokumentarisch somit ein besonderer Leckerbissen ist der Ort als Teil der Metropolregion Hamburg immer eine Reise wert. Nunmehr um eine Attraktion reicher scheint der Angriff der Klonkrieger einen spannenden Finaleinzug bekommen zu haben und dies vor den Toren geschichtlich gelebter Traumfantasien. Es mag somit nur ein spannender Zufall sein, dass das OUTPOST ONE in Dassow, ein Erlebnisort und Museum für das Star Wars Universum, eine ehemalige Fabrikhalle für Flugzeugmotoren inmitten des Zweiten Weltkrieges war. Die Schlacht zwischen Gut und Böse hat somit auch hier seinen unmittelbaren Anfang und das Ende gefunden. In diesem Sinne begrüßt der Ort gelebter Macht all seine Besucher und wünscht diesen viel Freude. weiterlesen...Escape Game in Grevesmühlen
Der sich wandelnde Zeitgeist hat Einfluss auf nahezu jeden Lebensbereich – unter anderem auf den Bereich der Freizeitgestaltung. Entsprechend haben sich die Paradigmen für kurz- wie langfristige Feriengestaltung verändert. Auch im Bereich Ausflugsmanagement und Klassenfahrten sind Schwerpunktwechsel unverkennbar. Wo man gestern noch Kirchen und Klöster besichtigt hat, werden heute interaktive Actionspiele ausgetragen. Aus passiver Betrachtung wird aktives Handeln. Ein Konzept, das unter anderem die norddeutsche Stadt Grevesmühlen für sich entdeckt hat. weiterlesen...
Kindheitsmuseum Schönberg
Das Kindheitsmuseum Schönberg zeigt, wie sich die Kindheit vom späten 19. Jahrhundert bis heute gewandelt hat. Zahlreiche Exponate dokumentieren, wie Kinder zwischen 1890 und der heutigen Zeit spielten, wohnten, lernten und gekleidet waren. Zudem erfahren Besucherinnen und Besucher, welche Einflüsse Politik, Gesellschaft und Wirtschaft der jeweiligen Jahrzehnte auf die Erziehung hatten. Kinder können die Spielzeuge ihrer Eltern, Großeltern und Urgroßeltern ausprobieren und erfahren, wie sich ihre Vorfahren beschäftigt haben, als es weder Spielekonsole noch Smartphone gab. Daneben gibt es wechselnde Sonderausstellungen und in den Sommermonaten Juli und August Aktionsnachmittage. weiterlesen...