
Breidings Garten in Soltau
Stellen Sie sich vor, Sie führen Ihre Schulklasse durch ein grünes Paradies, das vor mehr als 150 Jahren angelegt wurde und heute unter Denkmalschutz steht. Willkommen in Breidings Garten in Soltau, einem Ort, der Geschichte, Natur und Bildung auf einzigartige Weise verbindet. In einem Feuchtgebiet am südlichen Rand Soltaus angelegt, ist der Garten mehr als nur eine Ansammlung von Pflanzen und Bäumen. Er ist ein lebendiges Museum, das die Geschichte der Region und ihrer Menschen erzählt. weiterlesen...Störtebeker Festspiele in Ralswiek
Die Störtebeker Festspiele finden jedes Jahr von Ende Juni bis Anfang September statt und werden bereits seit dem Jahr 1993 auf der Insel Rügen veranstaltet – genauer gesagt in Ralswiek, am Ufer des Großen Jasmunder Boddens. Der Name und das Thema der Veranstaltung nimmt Bezug auf den berühmten Freibeuter und Piraten Klaus Störtebeker aus dem 14. Jahrhundert. Gespielt wird von Montag bis Samstag auf der Naturbühne Ralswiek und Beginn der Veranstaltung ist jeweils um 20 Uhr. Bei einem Besuch der Störtebeker Festspiele können Sie und Ihre Schüler sich auf ein großes Spektakel freuen, an dem über 150 Statisten und Schauspieler sowie 30 Pferde mit wilden Reitern mitwirken. Zudem erwarten Sie spektakuläre Stunts, vier Schiffe und beeindruckende Spezialeffekte. weiterlesen...Toskana Therme Bad Schandau
Im Kurort Bad Schandau (Nationalpark Sächsische Schweiz, ~40 km südöstlich von Dresden) empfängt die Toskana Therme ganzjährig ihre Gäste. Die Umgebung mit der Elbe und den Kletterfelsen der Sächsischen Schweiz ist faszinierend. Relaxende Thermenbesucher genießen einen Rundumblick auf das umgebende Sandsteinpanorama, das sich hier besonders grandios zeigt. Nicht umsonst ist die Gegend ein Eldorado für Wanderer, Radler und Kletterer: Die zerklüfteten Felsen des Elbsandsteingebirges erheben sich über Elbe. Zudem bietet die Sächsische Schweiz an jeder Stelle beeindruckende Panoramen und Ausblicke. weiterlesen...Geführte Kanu- oder Paddeltour auf der Elbe in der Sächsischen Schweiz
Die Sächsische Schweiz ist Teil des Elbsandsteingebirges im Südosten von Deutschland, direkt an der Grenze zu Tschechien. Die Landschaft überzeugt vor allem durch ihre steilen und steinigen Sandsteinformationen, die es so kaum in einem anderen Gebirge innerhalb von Deutschland gibt. Jedoch sind der Nationalpark und seine umliegenden Wälder nicht nur von oben einen Blick wert. Mit geführten Kanu- und Paddeltouren ist es auch möglich, sich die Felsformationen von der Elbe aus anzuschauen, die durch die Sächsische Schweiz führt. weiterlesen...Kräutervitalbad Sebnitz
Die Organisation einer Klassenreise stellt für Lehrer und Schüler eine große pädagogische Herausforderung dar. Gruppenreisen erleichtern die Integration von Kindern, Jugendlichen und Studierenden. Sie haben deshalb einen großen sozialen Wert für ihre Ausbildung. Da der Alltag in der Schule für Schüler und Lehrpersonen manchmal recht stressig sein kann, ist das Kräutervitalbad Sebnitz ein ideales Ziel für eine Klassenreise. Es ist der ideale Ort, um abzuschalten und die Seele baumeln zu lassen. Hier gibt es die Möglichkeit, bei jedem Wetter zu baden, zu entspannen und zu saunieren. Außerdem hat die Stadt auch eine interessante Geschichte zu bieten. weiterlesen...Elbe-Freizeitland in Königstein
Im Osten Sachsens, nur etwa 10 Kilometer von der tschechisch-deutschen Grenze entfernt, befindet sich die Ortschaft Königstein. Sie ist eingelassen in das Naturpanorama der Sächsischen Schweiz mit ihren Wanderwegen und naturschönen Ausflugszielen. Als Kontrastprogramm wartet in der Ortschaft das Elbe-Freizeitland. Erlebnislabyrinth, Minigolf, Kletterberg, Riesenwellenrutsche oder Mini-Gokarts – die Attraktionen des kleinen Freizeitparks decken ein breites Spektrum ab, das sich so für ein abwechslungsreiches Erlebnis in der Sächsischen Schweiz empfiehlt. Dabei geht es nicht nur um Spaß und Entertainment, zu den regelmäßigen Events zählt die professionelle Falkner-Show, bei der drei Mal täglich das Jagdverhalten von Falke und Uhu vorgestellt wird. So liefert das Elbe-Freizeitland auch einen Einblick in das Naturverhalten einheimischer Vogelarten. Das Programm und die Attraktionen des Elbe-Freizeitlands richten sich dabei an Familien und Schulklassen mit Jahrgängen der jüngeren Generation. weiterlesen...
Dampferfahrt auf der Elbe in der Sächsischen Schweiz
Sie planen mit Ihren Schülerinnen und Schülern eine Klassenreise nach Sachsen? In Ergänzung zu den mit Sicherheit auf dem Programm stehenden Besichtigungstouren durch die historischen Städte, bietet sich im Sommerhalbjahr zwischen April und Oktober eine erholsame Dampferfahrt auf der Elbe an. Im Jahr 1990 wurde der etwa 93,5 km² umfassende Nationalpark Sächsische Schweiz gegründet, um die einzigartigen Naturdenkmäler der Region zu schützen. Einen ausgezeichneten Überblick über diese reizvolle und abwechslungsreiche Landschaft erhält man während einer Schiffsfahrt auf der Oberelbe. Ganz gemächlich ziehen dort die Dampfer unter anderem an malerischen Orten und am eindrucksvollen Elbsandsteingebirge mit seinen spektakulären Felsformationen vorbei. Die Tour erlaubt herrliche Eindrücke in diese Flusslandschaft, die zweifellos zu den schönsten in Mitteleuropa gehört. weiterlesen...
Eisenbahnwelten im Kurort Rathen
Der kleine Kurort Rathen liegt knapp 30 Kilometer (Luftlinie) südöstlich von Dresden in der Nationalparkregion Sächsische Schweiz. Nur wenige Schritte vom Elbufer entfernt können Sie dort die größte Garteneisenbahn der Spurweite G der Welt bestaunen. Auf über 4,5 Kilometern Schienenstrecke sind permanent derzeit mehr als 40 Modellzüge unterwegs. weiterlesen...