
Bath Abbey
Wer durch den kleinen Ort Bath in der englischen Grafschaft Somerset bummelt, der wähnt sich in einer Art Puppenstube. Um 1700 war das Dorf eigentlich nur bekannt, weil sich hier einst die Römer in den warmen Quellen, die aus dem Boden sprudelten, wohlfühlten. Eines Tages suchten die betuchten Einwohner von London alternative Quartiere auf dem Lande und entdeckten Bath. Es entstand ein Kurbad in einer grünen Umgebung, und der Ort wurde zu einem Anziehungspunkt der High Society, weil diese Gefallen an der neoklassizistischen Kulisse fand. Heute steht Bath auf der Liste der UNESCO-Weltkulturgüter. Auch wegen der eindrucksvollen Bath Abbey, die zu den am meisten besuchten Kirchen Englands zählt. weiterlesen...
Augustinermuseum Freiburg
Zu einem Spaziergang durch die vielfältigen Formen der Kunst vom Mittelalter bis zum Barock lädt das Augustinermuseum in Freiburg im Breisgau ein. Die Geschichte dieses Museums ist eng verknüpft mit dem Namen eines früheren Oberbürgermeisters: Otto Winterer, Sohn eines Bäckers, wirkte vom Jahr 1877 an zunächst in Konstanz, wo er mit 31 Jahren einer der jüngsten Oberbürgermeister der Stadt am Bodensee war. Elf Jahre später übertrugen ihm die Freiburger das gleiche Amt. Winterer setzte sich dort ein Denkmal, weil er das einstige Kloster der Augustiner zu einem Museum umwandeln ließ und dort eine ständige Bleibe für die umfangreichen kunsthistorischen Sammlungen fand. weiterlesen...
Kloster Grüssau (Krzeszów)
Die einstige Zisterzienserabtei im Kloster Grüssau (Krzeszów) ist nach dem gleichnamigen Ortsteil der Gemeinde Landeshut (Kamienna Góra) im Landkreis (Powiat) Kamiennogórski im Südwesten der Wojewodschaft Niederschlesien und Westen Polens benannt. Die Abtei wurde Anfang Mai 1242 als Benediktinerpropstei durch Herzogin Anna von Böhmen, die Witwe des kurze Zeit zuvor verstorbenen Princeps von Polen Heinrich II., gegründet und bestand bis zu ihrer erstmaligen Auflösung im Jahr 1810. weiterlesen...
Westminster Abbey
Eine weltberühmte Sehenswürdigkeit in London ist die Westminster Abbey. Diese sehr bekannte Kirche liegt im Stadtbezirk City of Westminster im Herzen der britischen Hauptstadt unweit der Themse. Sie gilt als das wichtigste geistliche Bauwerk der Krone Englands und sollte bei einem Städtetrip unbedingt mit auf dem Programm stehen. weiterlesen...
Sagrada Familia
Obwohl noch lange nicht vollendet, ist sie eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Barcelonas und teil des katalanischen Selbstbewußtseins. Zu einer Reise in die Region gehört ein Besuch einfach dazu. weiterlesen...
Nikolaikirche Leipzig
Leipzig ist seit dem Mittelalter eine der bedeutendsten Städte Deutschlands. Die Nikolaikirche ist die älteste und größte Kirche der Stadt. Im 12. Jahrhundert wurde sie im Stil der Romanik erbaut. Fast jede darauf folgende baugeschichtliche Epoche hat ihre Spuren an der Kirche hinterlassen, die Sie mit Ihren Schülern bei Besichtigung der Fassaden und des beeindruckenden Innenraumes aufspüren können. weiterlesen...
Kölner Dom
Nicht umsonst zählt der Kölner Dom zu den meist besuchten Sehenswürdigkeiten Deutschlands, denn die Kathedrale ist nicht nur für Kulturliebhaber ein Unikat. weiterlesen...
Notre Dame und Île de la Cité
Wo schlägt das Herz der Stadt an der Seine? Die Antwort werden die Teilnehmer einer Studienreise und einer Schulfahrt auf der Île de la Cité erhalten, denn die größten Sehenswürdigkeiten von Paris befinden sich hier, auf einer Insel in dem Fluss, der sich gemächlich durch die Metropole windet. Wer in der französischen Hauptstadt nach deren Wurzeln Ausschau hält, der kommt an der Île de la Cité nicht vorbei. weiterlesen...
Stephansdom
Der am Wiener Stephansplatz gelegene Stephansdom gehört zu den wichtigsten und beeindruckendsten Bauwerke der österreichischen Hauptstadt. Der eigentliche Name des Sakralbaus ist Dom- bzw. Metropolitankirche zu St. Stephan und allen Heiligen. weiterlesen...