
Die Basílica de la Virgen de los Desamparados in Valencia
Die Basilika der Jungfrau der Verlassenen in Valencia ist eines der prestigeträchtigsten und schönsten architektonischen Denkmäler im Barockstil, das in Spanien erbaut wurde. Die Basilika wurde zwischen 1652 und 1667 von dem Architekten Diego Martínez Ponce de Urrana errichtet. Bei der Planung ließ sich der Baumeister von dem Entwurf der architetti più importanti del tempo inspirieren. weiterlesen...
St. John´s Co-Cathedral in Valletta
Ein Aufenthalt in Maltas Hauptstadt ist nicht vollständig ohne einen Besuch der St. John's Co-Cathedral Malta. Das Projekt wurde 1572 von Jean de la Cassière als Kirche für den Johanniterorden in Auftrag gegeben und von dem maltesischen Architekten Gerolamo Cassar entworfen. Das Werk wurde 1577 fertiggestellt und dem Heiligen Johannes dem Täufer, einem der beiden Schutzpatrone des Ordens, geweiht. weiterlesen...
Die Johannes-Kathedrale in Warschau
Dieses für Warschau symbolische Bauwerk befindet sich auf einem außergewöhnlichen Platz. Während des sogenannten „Warschauer Aufstandes“ im Jahr 1944 war die Johannes-Kathedrale so etwas wie der Nabel des jüdischen Widerstands in der polnischen Hauptstadt. Sie erhob sich stolz in einem umkämpften Gebiet, wurde von den Nationalsozialisten in die Luft gesprengt und nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs nach historischen Vorbildern wieder aufgebaut. Heute ist die Johannes-Kathedrale die Domkirche der Metropole und das älteste Gotteshaus der Stadt. Sie wurde einst dem heiligen Johannes dem Täufer geweiht und zählt zu den ältesten Zeugnissen Warschaus. Heute ist die Kathedrale wieder ein Anziehungspunkt für Gläubige aus aller Welt und für Besuchergruppen. weiterlesen...
Evangelische Stadtkirche Brand-Erbisdorf
Die Stadtkirche Brand-Erbisdorf ist eine mehrfach umgebaute gotische Kirche in Brand-Erbisdorf und liegt im sächsischen Landkreis Mittelsachsen. Sie ist bekannt für ihre kostbare spätbarocke Orgel aus der Werkstatt des Silbermann-Schülers Adam Gottfried Oehme und zählt zur evangelisch-lutherischen Pfarrgemeinde Brand-Erbisdorf im Kirchenkreis Freiberg der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Sachsen. weiterlesen...
Freiberger Dom
Der Freiberger Dom mit dem Namen St. Marien ist eine evangelische Kirche befindet sich am Untermarkt des sächsischen Freibergs. Bis zur Reformation durch Martin Luther war das Bauwerk eine Stiftskirche. Es war niemals eine Kathedrale. Der Freiberger Dom ist dennoch eines der Gotteshäuser in Sachsen, welches mit jeder Menge Prunk und Reichtum versehen ist. Deshalb sollten Sie diesen Dom unbedingt einmal gesehen haben. weiterlesen...
Kirche Wustrow
Wustrow ist eine kleine Gemeinde im Nordosten Deutschlands auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst und doch ist sie weit über die Grenzen hinaus bekannt. Grund dafür ist die Kirche Wustrow, die mit ihrer außergewöhnlichen Architektur und den zahlreichen kulturellen Veranstaltungen Besucher aus aller Welt anlockt. weiterlesen...
Trinitatiskirche in Braunlage
Diese Kirche verströmt eine ganz besondere Atmosphäre. Wenn sich die Gläubigen der evangelisch-lutherischen Gemeinde Braunlage zur Trinitatiskirche begeben, dann fühlen sie sich dort geborgen. Denn dieses Gotteshaus hat einen außergewöhnlichen Charakter und sorgt bei den Gottesdiensten für eine fast schon heimelige Stimmung. Sie ist nach neugotischen Stilrichtungen errichtet und ein typischer Harzer Fachwerkbau. weiterlesen...
Iglesia Hallgrímskirkja in Reykjavík
Das charakteristischste Wahrzeichen von Reykjavík ist sicherlich die Iglesia Hallgrímskirkja. Diese evangelisch-lutherische Pfarrkirche, die zur isländischen Staatskirche gehört, prägt das Stadtbild entscheidend. Von fast überall in der isländischen Hauptstadt ist der Turm dieser Kirche zu sehen. weiterlesen...
St.-Sylvestri-Kirche in Wernigerode
Die alte Stadt Wernigerode ist als „bunte Stadt am Harz“ ein besonderer Besuchermagnet mit interessanter Geschichte und hervorragend erhaltenen mittelalterlichen Fachwerkbauten. Hier startet auch die Brockenbahn und es ist nicht weit in den Hochharz. Zu den besonderen Sehenswürdigkeiten Wernigerodes gehört die alte St.-Sylvestri-Kirche. weiterlesen...