
Erlebniswelt Hangar 10 in Zirchow, Insel Usedom
Ein Ausflug, den Schüler nicht alle Tage erleben! Das Fliegen hat die Menschen schon immer fasziniert und nach vielen Ideen und Versuchen ist es tatsächlich gelungen, sich in die Lüfte zu erheben. Die Geschichte der Luftfahrt, die Entstehung der Flugzeuge bis heute ist unglaublich faszinierend, ein langer Weg steckt dahinter. Die Technik, die dazu nötig ist, ist außergewöhnlich. Wie es dazu kam, dass wir heute einfach so um die Welt fliegen können, zeigt die Erlebniswelt Hangar 10 mit ihren einzigartigen Ausstellungsstücken. weiterlesen...
Flugsimulator Rostock
Im Flugsimulator Rostock haben Sie die Möglichkeit, Ihren Traum vom Fliegen wahr werden zu lassen. Das originalgetreue Cockpit einer Boeing 737-800 bietet Ihnen eine faszinierende Rundumsicht und stellt realistische Landschaften aus der ganzen Welt dar. Egal, ob Sie einen Rundflug über Rostock, einen Ausflug in die Alpen oder eine Landung in New York bei Nacht erleben möchten – hier ist alles möglich. weiterlesen...
Luchtvaartmuseum Aviodrome in Lelystad
Für viele kleine und große Kinder ist es ein Traum, einmal als Pilot ein imponierendes Flugzeug durch die Wolken zu steuern. Ein bisschen nähern Kinder sich dieser Wunschvorstellung bei einem Besuch im Luchtvaartmuseum Aviodrome im niederländischen Lelystad. Das Museum beschäftigt sich umfassend mit der Geschichte der niederländischen Luftfahrt mit Schwerpunkt Zivilluftfahrt. weiterlesen...
Aeronauticum Nordholz
Das deutsche Luftschiff- und Marinefliegermuseum Aeronauticum in Nordholz bei Cuxhaven bietet auf einem 36.000 m² großen Freigelände viele interessante Ausstellungsstücke, die die Geschichte der deutschen Aeronautik erlebbar machen. 17 Luftfahrzeuge und Marineflieger aus den Beständen der bundesdeutschen Marine und der Marine der DDR geben Einblick in die Luftfahrt in der Zeit nach 1945. weiterlesen...
Luftfahrtmuseum Finowfurt
Das Luftfahrtmuseum Finowfurt befindet sich nahe Eberswalde im nordöstlichen Brandenburg. Es ist eines der größten seiner Art in den neuen Bundesländern. Auf einer Fläche von 23 Hektar zeigt es u. a. 25 Flugzeuge, Hubschrauber und Raketen sowie 60 Oldtimer und historische Fahrzeuge. Die Trägerschaft des Museums liegt beim Verein Luftfahrtmuseum Finowfurt e.V. Eröffnet wurde das Museum im Jahr 1992. Der Ort verspricht Ihren Schülern Bildung und Erholung zugleich. Viele der Exponate laden Sie zum Anfassen und selbst Ausprobieren ein, etwa die Fliegertrainingsgeräte. weiterlesen...