
MAXXI in Rom
In einer Stadt, die vor allem für ihre Sehenswürdigkeiten aus der Antike weltberühmt ist, sticht ein hochmodernes architektonisches Werk besonders hervor. Und genau darum handelt es sich beim MAXXI - nationales Museum der Künste des XXI. Jahrhunderts. Das mehrteilige und mehrstöckige Bauwerk umfasst sowohl das MAXXI Art als auch das MAXXI Architettura. weiterlesen...
Albertina
Die Albertina ist Wiens größtes Kunstmuseum und beherbergt viele bedeutende Stücke. Die Sammlung zeigt verschiedenste Gemälde und Grafiken vom 15. Jahrhundert an bis zur Moderne. Insgesamt verfügt die Sammlung über eine Million Zeichnungen und Druckgrafiken. weiterlesen...
Leipziger Baumwollspinnerei
Die Leipziger Baumwollspinnerei liegt im Westen der Stadt im Ortsteil Lindenau. Der Name ist eher eine Untertreibung, weil es sich um ein Werksgelände mit einer Ausdehnung von 10 Hektar handelt. Die Fabrik wurde 1884 gegründet und wuchs in nur 25 Jahren zur größten Baumwollspinnerei auf dem europäischen Festland. weiterlesen...
Musée National Marc Chagall
Es ist der ideale Ort, wenn Sie Ihren Schülerinnen und Schülern auf unkomplizierte Art die Welt der Kunst spielerisch näherbringen wollen. Die schlichte, moderne Architektur bildet einen spannenden Kontrast zu der Farbexplosion, die die Besucher im Innern des Gebäudes erwartet. weiterlesen...
Museu Nacional de Arte Antiga in Lissabon
Im früheren Alvor-Palast gab es eine Ausstellung, die von der portugiesischen Öffentlichkeit mit Begeisterung aufgenommen wurde. Das war für die Portugiesen die Ermunterung, der Kunst eine neue Plattform zu schaffen. 1884 wurde das Nationalmuseum für alte Kunst eröffnet. weiterlesen...
Drents Museum in Assen
Weit gefächert ist das Angebot, das das Drents Museum im niederländischen Assen seinen Besuchern präsentiert. Bei einem Streifzug durch die diversen Säle des einstigen Amtshauses der Provinz Drenthe reichen die ausgestellten Exponate aus den Bereichen der Archäologie über jene der Kunst bis zu Zeugnissen der Geschichte. weiterlesen...
Pommersches Landesmuseum in Greifswald
Geschichte, Kunst und Kultur! Wer sich bei einer Studienreise oder einer Klassenfahrt mit seinen Lehrern für den Besuch des Pommerschen Landesmuseums entscheidet, betritt historischen Boden. Denn dieser Komplex mit seiner klassizistischen Fassade blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück, die eng mit der Stadt Greifswald verknüpft ist. weiterlesen...
Kathedrale von Truro
Die Hauptstadt von Cornwall ist Truro. Das charmante Städtchen hat rund 20.000 Einwohner, das Wahrzeichen ist die mächtige Kathedrale. Mitten im Stadtzentrum erhebt sie sich hoch über die Dächer der Stadt. Es war im Jahr 1876 als Truro zum Bischofssitz ernannt wurde und deshalb der Neubau einer Kathedrale beschlossen wurde. Die Bauarbeiten begannen im Jahr 1888, bereits 1910 war der Bau des neugotischen Gotteshauses vollbracht. Geweiht ist die Kathedrale der Jungfrau Maria. Was sie so besonders macht, sind ihre drei Türme. Die beiden westlichen Türme haben eine Höhe von 61 Metern, der zentrale Turm ist beeindruckende 76 Meter hoch. weiterlesen...
Rijksmuseum Amsterdam
Eine Klassenreise in die niederländische Hauptstadt stößt immer auf Zustimmung. Der Aufenthalt in dieser angesagten und coolen Metropole begeistert allgemein. Sie ist von überschaubarer Größe und gleichzeitig vielfältig, anziehend und aufregend. Die Ankündigung, mehrere Stunden in einem Museum zu verbringen, löst nicht immer Euphorie aus, wie Erziehungsberechtigte und sonstige um Bildung Besorgte wissen. Aber eine Studienreise nach Amsterdam und damit verbunden ein Ausflug ins Rijksmuseum sind beste Gelegenheiten, schöne und unerwartete Erfahrungen zu machen. weiterlesen...