
Museum Boijmans Van Beuningen in Rotterdam
Dieses Museum in der niederländischen Hafenstadt Rotterdam trägt einen ungewöhnlichen Namen und erinnert damit an zwei Sammler, die mit ihren Stiftungen und Exponaten den Grundstein dieser einzigartigen Ausstellung legten. Das Museum Boijmans Van Beuningen hat sich der Aufgabe verschrieben, die Fantasien seiner Besucher anzuregen und deren Kreativität im Alltag zu fördern. weiterlesen...
Keramikherstellung in Delft/Südholland
Das idyllische Stadtbild der zauberhaften Stadt Delft hat seinen Ursprung im „Goldenen Zeitalter“ Hollands. Mutige Seefahrer aller Nationen hatten die Inselwelt Südostasiens entdeckt. Ihnen folgten holländische Kaufleute, die im Handel mit Gewürzen ihre große Chance sahen. In den frühen Jahren des 17. Jahrhunderts schlossen sich die bis dahin konkurrierenden Händler zusammen und gründeten die Niederländische Ostindien-Kompanie. weiterlesen...
Panorama Museum Bad Frankenhausen
Oberhalb Bad Frankenhausens liegt das Panorama Museum. Das 1989 eröffnete Museum steht im Blaubuch der Bundesregierung als „Kultureller Gedächtnisort“, der von nationaler Bedeutung ist. 2011 erhielt das Museum das „Europäische Kulturerbe-Siegel". Den Kern bildet ein monumentales Rundgemälde. Auf alle Fälle ist das Panorama Museum ein Ort, an dem Ihre Schülerinnen und Schüler zeitgenössische figurative Kunst sowie kunsthistorische Themen auf eindrucksvolle Weise erleben können. weiterlesen...
Tate Gallery of Modern Art
Schon der Bau, in dem sich die Tate Gallery of Modern Art in London befindet, ist sehenswert. Es ist der größte Ziegelbau Englands und am Ufer der Themse in der Nähe der Southwark Bridge, direkt an der Fußgängerbrücke Millennium Bridge kaum zu übersehen. weiterlesen...
Nationalmuseum Stettin
In Stettin, dem heutigen Szczecin, gehört es seit Generationen zum guten Ton, ein Museum zu besuchen. Und so gab es eine breite Zustimmung, als das historische Stadtmuseum eines Tages umgestaltet wurde und nun als Nationalmuseum zu einem Bummel durch die regionalen Traditionen des einstigen Pommern einlädt. weiterlesen...
Museum aan de Stroom Antwerpen
Antwerpen ist eine Hafenstadt, die sich in der Region Flandern in Belgien befindet. International ist die Stadt vor allem wegen ihrem Seehafen und dem damit verbundenen Handel mit Diamanten bekannt. Seit 2011 ist Antwerpen um eine Sehenswürdigkeit reicher: Das Museum aan de Stroom, kurz MAS, eröffnete seine Tore. Hier können Besucher neben der Kultur der Stadt auch die Stimmung der Hafenanlage erfahren. Durch seine imposante Architektur - die meterhohen Glaswände des Speicherhauses bestechen ungemein - ist das Museum schon in der Ferne auszumachen. Gerade für Schulklassen kann sich der Besuch dieser Institution nachhaltig lohnen. weiterlesen...
Augustinermuseum Freiburg
Zu einem Spaziergang durch die vielfältigen Formen der Kunst vom Mittelalter bis zum Barock lädt das Augustinermuseum in Freiburg im Breisgau ein. Die Geschichte dieses Museums ist eng verknüpft mit dem Namen eines früheren Oberbürgermeisters: Otto Winterer, Sohn eines Bäckers, wirkte vom Jahr 1877 an zunächst in Konstanz, wo er mit 31 Jahren einer der jüngsten Oberbürgermeister der Stadt am Bodensee war. Elf Jahre später übertrugen ihm die Freiburger das gleiche Amt. Winterer setzte sich dort ein Denkmal, weil er das einstige Kloster der Augustiner zu einem Museum umwandeln ließ und dort eine ständige Bleibe für die umfangreichen kunsthistorischen Sammlungen fand. weiterlesen...
MAMAC, Museum für moderne und zeitgenössische Kunst in Nizza
Bei dem, was außen und innen zu sehen ist, scheiden sich wahrscheinlich die Geister. Es schadet aber nicht, eine Studienreise auch als Gelegenheit zu betrachten, Vorurteile beiseitezulassen und Werke einfach nur auf sich wirken zu lassen. Dafür ist das MAMAC sehr gut geeignet. weiterlesen...
Centre Pompidou
Da alle Welt Paris als die Stadt der Maler und Künstler kennt, ist auch ein Besuch im Centre national d’art et de culture Georges-Pompidou absolut empfehlenswert: Unser Centre Pompidou zeigt über 900 Plastiken, Gemälde, Skulpturen, Designs und Filmkunstobjekte dauerhaft. Hier befindet sich auch unser Forschungszentrum für Musik und Akustik, das Zentrum für Industriedesign und eine umfangreiche Bibliothek. weiterlesen...