© pixabay.com
© pixabay.com

Abenteuer und Naturerlebnis im Kletterpark Biggesee in Olpe

Mit einem See und schöner Natur allein sind die Herzen junger Leute heute kaum noch zu gewinnen. In Kombination mit einem Kletterpark sieht das aber gleich ganz anders aus. Wie wäre es mit einer Reise zum Biggesee mitten im Zentrum des schönen Naturparks Ebbegebirge, der wunderbar mit Abenteuern und Herausforderungen im Kletterpark Biggesee verbunden werden kann. Der Biggesee liegt zwischen der Stadt Olpe im Süden und der Stadt Attendorn im Norden im Sauerland in Nordrhein-Westfalen. Von den Einheimischen und immer wiederkehrenden Besuchern wird das beeindruckende Gewässer liebevoll Bigge genannt. Der Biggesee gehört mit einer Wasseroberfläche von fast 900 Hektar zu den größten Talsperren Deutschlands. Seit dem Jahr 1965 wird hier ein Nebenfluss der Lenne, die wiederum ein Nebenfluss der Ruhr ist, zum See gestaut. Um den Biggesee gibt es ein gut ausgebautes Wanderwege- und Radwegenetz, Campingplätze, Übernachtungs- und Einkehrmöglichkeiten, Badestellen und zahlreiche Möglichkeiten für Wassersport. Es finden regelmäßig Open-Air-Konzerte statt und auf dem See verkehren Fahrgastschiffe. Das alles sind schon gute Gründe, dem Biggesee eine Reise zu widmen. Eine mehrtägige Klassenfahrt können Sie hier mühelos und abwechslungsreich gestalten. Das Highlight der Reise kann schließlich der Besuch des Kletterparks mit seinen zahlreichen Attraktionen sein.

Spannung, Spaß und Sport im Kletterpark Biggesee

Der Kletterpark am südwestlichen Ende des Biggesees auf dem Gebiet der Stadt Olpe ist ein wunderbarer Abenteuerspielplatz für Kinder und Jugendliche, die Herausforderungen lieben, suchen und sich ausprobieren möchten. Ein gemeinsames Kletterabenteuer stärkt den Zusammenhalt in der Gruppe und bleibt ein unvergessliches Erlebnis lange über die Gruppenreise hinaus.

Insgesamt können im Kletterpark Biggesee 62 verschiedene Kletterübungen absolviert werden, die natürlich bestens abgesichert sind. Die Krönung aller Kletterübungen ist der sogenannte Freefall. Die Kletterpfade mit den integrierten Übungen haben verschiedene Schweregrade, sodass sich jeder nach seinen Fähigkeiten und Ansprüchen betätigen kann. Der Rosenthaler Räuberpfad, der Biggerandweg und die Riesenschaukel bieten leichte Übungen, die durchaus Spaß machen.

Anspruchsvoller geht es schon bei der Südwestfalenrunde, auf dem Franz-Hitze-Pfad und dem Seilrutschenparcours zu. Eine richtige Herausforderung, welche junge Menschen nicht selten suchen, bieten schließlich der Rothaarsteig und der neue Waldparcours. Der Hochseilgarten, in dem man sich sicher in luftiger Höhe bewegt, kann in fast alle Routen integriert werden.

Alle Übungen und Abenteuer sind durch hochwertige Sicherungssysteme abgesichert, die ein versehentliches Ausklinken praktisch unmöglich machen. Als Aufsichtsperson können Sie also ganz beruhigt sein, wenn sich Ihre Schützlinge auf die verschiedenen Parcours begeben. Eine günstigere Gruppenbuchung im Voraus ist möglich und falls es Ihre Schützlinge interessiert, können sie an einer Einführung ins Bogenschießen teilnehmen.

Beste touristische Infrastruktur am Biggesee

Am Biggesee kommt einfach jeder auf seine Kosten und es lohnt sich vor allem in der wärmeren Jahreszeit, die Gegend über den Kletterpark hinaus mit Ihrer Gruppe zu erkunden und zu entdecken. Im Jahr 2013 wurde in Südwestfalen im Rahmen der sogenannten Regionale das Naturerlebnisgebiet Biggesee-Listersee geschaffen.

Um das Vorstaubecken führt ein beleuchteter Rundweg, der sich für eine nächtliche Wanderung anbietet. Es gibt Cafés und gastronomische Einrichtungen, ein gut ausgebautes Freizeitbad an der Südseite des Biggesees und die Wegebahn „Biggolino“, die regelmäßig zwischen dem Staudamm, Attendorn und der Atta-Höhle verkehrt. Die Tropfsteinhöhle ist eine Schauhöhle und gehört zu den größten und schönsten ihrer Art in Deutschland. Ihre Farbigkeit und Vielfalt beeindruckt junge Menschen ebenso wie Erwachsene.

Der Biggesee und der Listersee sind übrigens für ihre hervorragende Wasserqualität bekannt und ausgezeichnet. An den Seen befinden sich zahlreiche Badestellen. Am Biggesee gibt es zudem einen der größten Beach-Volleyball-Clubs Deutschlands. Der Biggesee ist in das Wanderwegenetz des Sauerländischen Gebirgsvereins integriert, auf dem sich Jugendliche und Erwachsene auf verschiedenen, gut beschilderten Routen für die herrliche Natur rund um das blaue Gewässer begeistern können.
Community: 0 Bewertungen
Wir sind an Ihren Erfahrungen interessiert.
Bewerten Sie diesen Ort.


Artikel in dieser Kategorie.

© 2025 Schulfahrt Touristik SFT GmbH
✔ Akzeptieren 🛠 Anpassen Mit "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte durch uns oder Drittanbieterseiten gemäß Datenschutzerklärung zu. Sie können diese Einstellungen idividuell anpassen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Webseiten Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Dies sind kurze Zeichenketten, welche die Website in Ihrem Browser hinterlegen darf. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch zum Speichern von Einstellungen und Funktionalitäten. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen. Ihre Wahl können Sie jederzeit durch löschen der Cookies für diese Seite ändern.

Cookies dieser Kategorie dienen den Grundfunktionen der Website. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.



Cookies dieser Kategorie ermöglichen es, die Nutzung der Website zu analysieren und die Leistung zu messen. Sie tragen zudem zur Bereitstellung nützlicher Funktionen bei. Insbesondere Funktionen von Drittanbietern. Das Deaktivieren wird diese Funktionenj blockieren. Einige Inhalte – z.B. Videos oder Karten können ggf. nicht mehr dargestellt werden. Außerdem erhalten Sie keine passenden Artikelempfehlungen mehr.



Marketing-Cookies werden von Partnern gesetzt, die ihren Sitz auch in Nicht-EU-Ländern haben können. Diese Cookies erfassen Informationen, mithilfe derer die Anzeige interessenbasierter Inhalte oder Werbung ermöglicht wird. Diese Partner führen die Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen.

Einstellungen speichern       ✔ Alle akzeptieren