Beispielbild © unsplash.com
Beispielbild © unsplash.com

Klassenfahrt zum Justus-Liebig-Museum in Gießen – Ein faszinierendes Erlebnis für Ihre Schüler

Das Justus-Liebig-Museum, welches sich in Gießen befindet, ist für junge Abenteurer und wissenschaftlich interessierte Menschen ein absolutes Highlight, das mit seiner einzigartigen Sammlung einen spannenden Einblick in die Geschichte der Chemie bietet. Zudem wird das Leben und Wirken von Justus von Liebig, der einer der bekanntesten Chemiker des 19. Jahrhunderts war, beleuchtet. Im Museum ist es Ihren Schülern möglich, die Entwicklung der Chemie und deren Bedeutung für die heutige Welt kennenzulernen.

Tauchen Sie mit Ihren Schülern in die Welt der Chemie ein

Justus von Liebig, welcher von 1803 bis 1873 lebte, gilt als Pionier der modernen Chemie und genau deswegen wurde auch das Museum nach ihm benannt. Er entwickelte innovative Methoden zur chemischen Analyse organischer Substanzen und führte das Konzept der „Radikale" in die Molekülstruktur ein. Sein Wirken legte den Grundstein für die moderne Agrikulturchemie. Justus von Liebig verschrieb sich insbesondere dem Thema Mineraldüngung, wodurch er der Landwirtschaft einen großen Dienst erwies. Er nahm eine entscheidende Rolle in der Entwicklung wissenschaftlicher Methoden ein und revolutionierte die landwirtschaftliche Produktivität. Zudem erfand er einen Fleischextrakt, welcher unter der Marke Liebig's Extract of Meat Company vertrieben wurde und einen Meilenstein für die Lebensmittelindustrie darstellte. Im Museum befinden sich noch heute Originalbehälter des bedeutenden Extraktes, welcher als nahrhafte Eiweißquelle diente und in Südamerika produziert wurde.

Die interaktive Ausstellung, welche dauerhaft stattfindet, entführt Ihre Schüler auf eine Reise durch die Geschichte der Chemie. Bedeutende Entdeckungen und Erfindungen, welche die moderne Wissenschaft erst zu dem gemacht haben, was sie heute ist, werden den Schülern auf anschauliche Art und Weise nähergebracht. Ein Besuch im Justus-Liebig-Museum ist somit alles andere als eine trockene Schulstunde! Ihre Schülergruppe wird beim Bestaunen chemischer Experimente und dem Bedienen historischer Apparaturen spielerisch an die Chemie herangeführt, was einen lebendigen Theorieunterricht garantiert.

Auf Entdeckungsreise in einem der berühmtesten Chemiemuseen der Welt

Das Justus-Liebig-Museum, in dem der Chemiker von 1824 bis 1852 seiner Tätigkeit nachging, ist nichts anderes als dessen historisches Labor. Dort, wo früher Chemiegeschichte geschrieben wurde, können wissbegierige Schüler heute eine Exkursion durchlaufen und sich von der Naturwissenschaft begeistern lassen. Geschulte Guides erklären den Schülern das historische Chemielabor von Grund auf und gehen ausführlich auf die bedeutenden Entdeckungen von Liebig ein. Ihre Kids müssen das geballte Wissen nur noch inhalieren und verinnerlichen. Legen Sie die Tafelkreide, das Periodensystem und das Lehrbuch einmal beiseite und begeben Sie sich mit Ihrer Schülergruppe auf einen Ritt durch die Chemieprärie!
Community: 0 Bewertungen
Wir sind an Ihren Erfahrungen interessiert.
Bewerten Sie diesen Ort.


Artikel in dieser Kategorie.

© 2025 Schulfahrt Touristik SFT GmbH
✔ Akzeptieren 🛠 Anpassen Mit "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte durch uns oder Drittanbieterseiten gemäß Datenschutzerklärung zu. Sie können diese Einstellungen idividuell anpassen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Webseiten Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Dies sind kurze Zeichenketten, welche die Website in Ihrem Browser hinterlegen darf. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch zum Speichern von Einstellungen und Funktionalitäten. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen. Ihre Wahl können Sie jederzeit durch löschen der Cookies für diese Seite ändern.

Cookies dieser Kategorie dienen den Grundfunktionen der Website. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.



Cookies dieser Kategorie ermöglichen es, die Nutzung der Website zu analysieren und die Leistung zu messen. Sie tragen zudem zur Bereitstellung nützlicher Funktionen bei. Insbesondere Funktionen von Drittanbietern. Das Deaktivieren wird diese Funktionenj blockieren. Einige Inhalte – z.B. Videos oder Karten können ggf. nicht mehr dargestellt werden. Außerdem erhalten Sie keine passenden Artikelempfehlungen mehr.



Marketing-Cookies werden von Partnern gesetzt, die ihren Sitz auch in Nicht-EU-Ländern haben können. Diese Cookies erfassen Informationen, mithilfe derer die Anzeige interessenbasierter Inhalte oder Werbung ermöglicht wird. Diese Partner führen die Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen.

Einstellungen speichern       ✔ Alle akzeptieren