
Der Drachenfels im Siebengebirge
An kaum einem Ort ist man näher an der deutschen Sagenwelt als im Siebengebirge und beim Drachenfels. Noch bis ins 19. Jahrhundert hinein galt diese Gebirgsregion als sagenumwoben, als dunkel und Schauplatz von Mythen und schaurigen Geschichten. Das Siebengebirge bei Bonn gehört zu den ältesten Naturparks Deutschlands und liegt gleich am Rhein, nahe den Städten Königswinter und Bad Honnef. weiterlesen...
Das Brüder Grimm Haus in Steinau
Wo Jacob und Wilhelm Grimm selbst Kinder waren: Kennen Sie noch die Märchen von Aschenputtel, Schneewittchen, Hans im Glück und dem Gestiefelten Kater - Waren es nicht die Helden der eigenen Kindheit? Geschrieben und zusammengetragen wurden Sie von den Brüdern Jacob und Wilhelm Grimm, doch wer waren diese beiden Männer, die u. a. die weltberühmten Kinder- und Hausmärchen zum Leben erweckten? weiterlesen...
Höhlen von Lascaux
Südlich der am Fluss Vézère gelegenen französischen Kleinstadt Montignac im Département Dordogne hat das Höhlensystem der Höhle von Lascaux seit seiner mehr oder weniger zufälligen Entdeckung und der nachfolgenden Öffnung für die Allgemeinheit im Jahr 1948 für weltweites Aufsehen gesorgt. weiterlesen...
Ötzi Museum Bozen
Die Sensation war groß als 1991 in den Ötztaler Alpen ein, durch die Kälte im Gletscher mumifizierter Leichnam gefunden wurde. Kurze Zeit später wurde das Alter der Leiche mit über 5250 Jahren bestätigt. Seitdem beschäftigen sich Heerscharen an Archäologen und Naturwissenschaftlern damit, mehr über den liebevoll Ötzi getauften Mann aus dem Eis herauszufinden. Von seinem Alter über seine persönlichen Befinden, Krankheiten und Verletzungen hin bis zu seiner letzten Mahlzeit ist inzwischen über Ötzi so gut wie alles bekannt. weiterlesen...
Senckenberg Frankfurt
Die Geschichte des Museums nahm 1817 ihren Ursprung als vor über 200 Jahren die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung gegründet wurde. Das Museum wurde nach dem Frankfurter Arzt und Naturforscher Dr. Johann Christian Senckenberg benannt. Der heutige Gebäudekomplex befindet sich amtlich gesehen im Frankfurter Westend. Einheimische Frankfurter Bürger rechnen das größte Naturkundemuseum Deutschlands jedoch eher zum Stadtteil Bockenheim. weiterlesen...
iQLANDIA Liberec
Physik und Chemie können in der Schule schon mal langweilig sein. Vor allem wenn es nur ums Formelpauken geht. Interessant wird es bei spannenden Experimenten und mit originellen Exponaten. Beim Mitmachen und Probieren wird Lernen zum kurzweiligen Spaß. So wie im iQLANDIA von Liberec. weiterlesen...
Museum für Naturkunde Berlin
Das Museum für Naturkunde in Berlin ist ein Ort, an dem Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft eins werden. Das Museum bietet spezielle Kurse und Aktionen für Kitas und Grundschulen an. Darüber hinaus gibt es für alle Altersstufen spannende Bereiche und Themen zu entdecken. weiterlesen...
Klimahaus Bremerhaven
Das Thema Klima beschäftigt die Menschheit bereits seit Jahrzehnten und ist durch die drastischen Klimaveränderungen aktueller denn je. Zahlreiche Wissenschaftler beschäftigen sich mit dem Phänomen Wetter und Klima. Aber auch bekannte Persönlichkeiten, wie die Musiker Bono von der Band U2, Eric Clapton und Sting setzen sich für die Aufklärung in diesem Bereich ein. weiterlesen...
Wald.Berlin.Klima - Die Ausstellung im Wald
Die Themen: Klima, Umwelt, Gesundheit, Naturschutz und Wald stehen in einer engen Beziehung zueinander. Besuchen Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern die neue, moderne Ausstellung „Wald. Berlin. Klima.“ im Berliner Grunewald, und erfahren Sie, was es mit dem Waldwohnzimmer auf sich hat. weiterlesen...