
Arche Nebra
Die Arche Nebra ist ein informatives Besucherzentrum, das am Fundort der „Himmelsscheibe von Nebra” errichtet wurde. Grund genug also, dieser auf Ihrer Klassenfahrt einen Besuch abzustatten. Die Arche Nebra muss man einfach einmal gesehen haben! Auch wenn die Himmelsscheibe hier nicht besichtigt werden kann – diese befindet sich in Halle im Landesmuseum für Vorgeschichte. weiterlesen...
Richard Haizmann Museum in Niebüll
Das Museum im nordfriesischen Niebüll verbindet Kunst und Geschichte auf spannende Art und Weise miteinander. Künstler Richard Haizmann ist ein Multitalent und Tausendsassa, der als Maler, Bildhauer, Keramiker und Holzschneider eine Vielzahl unterschiedlicher Werke geschaffen hat. Mit einem Besuch in Richard Haizmann Museum in Niebüll gelingt es mühelos, in die vielseitige Welt der Kunst und Kultur einzutauchen. Die Ausstellung führt durch das Schaffen des Künstlers während der unterschiedlichen Lebensphasen und nimmt Besucherinnen und Besucher mit auf eine kleine Zeitreise durch sein Leben. weiterlesen...
Friesisches Museum in Niebüll
Für eine Reise nach Schleswig-Holstein und Nordfriesland im hohen Norden Deutschlands an der Grenze zu Dänemark ist die hübsche Stadt Niebüll ein strategisch gut gewählter Ort für spannende Klassenfahrten und Urlaubsreisen. Von hier startet die Fähre nach Sylt. Die alte Stadt am Meer, Husum, ist auch nicht weit. Die flache und weite Landschaft bietet sich für viele spannende Aktivitäten in der Natur an. Die Gegend war die Wirkungsstätte des berühmten expressionistischen Malers Emil Nolde, dessen Atelierhaus im nahen Seebüll zu bestaunen ist. Im Handumdrehen gelangen Sie mit dem Zug ins dänische Tønder mit seiner hübschen Altstadt und dem überraschend großzügigem und modernen Museum Sønderjylland Kulturhistorie Tønder. Eine Reise nach Niebüll sollten Sie aber auch unbedingt mit einem Besuch des Friesischen Museums in Niebüll-Deezbüll verbinden, um mehr über die Geschichte, Kultur und Traditionen Nordfrieslands zu erfahren. weiterlesen...Nordfriesland Museum in Husum
Das Husumer Nordfriesland Museum ist im berühmten Nissenhaus untergebracht. Das in den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts erbaute Haus ist heute für alle Besucher barrierefrei gestaltet. Die ersten Architekturpläne für das dreistöckige Museumsgebäude lagen bereits zehn Jahre in der Schublade, als der Bau begann. Der Husumer Diamantenhändler Ludwig Nissen hat das Museum als Stiftung in seinem Testament als Erbe für die Stadt hinterlassen. Allerdings wurde das komplette Museum erst im Jahr 2006 unter anderem mit Unterstützung des Landesamtes für Denkmalpflege fertiggestellt. Daher ist das Gebäude in vielen Teilen auch ein Stück gelebter Bauhistorie. weiterlesen...
Meerwasser-Wellenbad Eckernförde
Das Wellenbad liegt direkt am Strand von Eckernförde und bietet neben Becken mit echtem Ostsee-Meerwasser auch zahlreiche weitere Angebote. Herzstück ist das Wellenbecken, in welchem während der Öffnungszeiten halbstündlich Wellenbetrieb herrscht. Die Zeiten dazwischen sind ideal für alle, die ihre Bahnen ziehen möchten. weiterlesen...
Allwetterrodelbahn Weißenfels
Rodelspaß das ganze Jahr über – das bietet die Allwetterrodelbahn „Schöne Aussicht” in Weißenfels. Egal, ob im Frühjahr, Sommer oder Herbst, auf dieser Rodelbahn wird das ganze Jahr über gerodelt. Sogar bei Regenwetter. Wenn es regnet, saust man geschützt unter einer Regenhaube aus Plexiglas ins Tal. In Doppelsitzern fährt man allein oder zu zweit die 800 m lange Strecke hinab. Etliche Kurven und rasante Steilkurven sowie einige Jumps und Tunnel sind während der rasanten Fahrt zu meistern weiterlesen...
Museumshafen Flensburg
Die Organisation von Schulausflügen ist bedeutungsvoll, da sie viele positive Effekte auf die Schüler haben kann. Doch die Frage bleibt: Welche Ziele sind nicht nur abwechslungsreich und interessant, sondern bieten auch eine lehrreiche Erfahrung? Der Museumshafen Flensburg eignet sich definitiv für einen Schulausflug. Interessieren Sie Ihre Schüler dafür, indem Sie fragen: Habt ihr euch jemals gefragt, wie das Leben auf einem echten Segelschiff aussieht? Oder wie die mutigen Seeleute vergangener Zeiten die Meere durchquert haben? Der Museumshafen Flensburg ist wie eine Schatzkiste voller Abenteuer, Geschichte und maritimer Wunder. Hier kann man nicht nur faszinierende Dinge entdecken, sondern auch wichtige Lektionen über unsere Vergangenheit und die Bedeutung der Seefahrt lernen. weiterlesen...
Naturkundemuseum Niebüll
Das Naturkundemuseum Niebüll im gleichnamigen Ort an der nordwestlichen Spitze Schleswig-Holsteins zeigt, was die Region rund um die deutsch-dänische Grenze an Landschaft und Natur zu bieten hat. In modern gestalteten Räumen lernen die Besucher von der Biene bis zum Seeadler Naturphänomene kennen. Sie beobachten Fische in Süßwasseraquarien und ein Bienenvolk hinter Glas. Sie können an den Geräuschen teilhaben, die im nächtlichen Wald vorherrschen. weiterlesen...
Eichhörnchen-Schutzstation Eckernförde
Die Eichhörnchen-Schutzstation in Eckernförde widmet sich der Rettung verletzter oder verwaister Eichhörnchen. Auf insgesamt 550 Quadratmetern werden die niedlichen Säuger versorgt und wieder auf die Freiheit vorbereitet. Die pädagogische Besichtigung lehrt Kinder und Jugendliche interessante Fakten zu Nachhaltigkeit, Natur, Biologie und sogar Inklusion. Die Besichtigung eignet sich für Tagesausflüge, Projektwochen oder im Rahmen von Klassenfahrten für alle Altersgruppen. Auf zwei Gehege verteilt finden Eichhörnchen im Dauergehege ein sicheres Zuhause oder lernen im Auswilderungsgehege ein vom Menschen unabhängiges Leben kennen. weiterlesen...