
Turm des Sint-Lievens-Münsters in Zierikzee
Planen Sie die Abschlussfahrt Ihrer Klasse in den Niederlanden? Es ist keine leichte Aufgabe die Ausflüge sowohl lehrreich, als auch interessant und locker zu gestalten. Beides bekommen Sie im Turm des Sinkt-Lievens-Münster, den die Stadt Zierikzee als Wahrzeichen für sich reklamieren kann. weiterlesen...
Helgoland
Nicht nur als Badeparadies mit weiten Naturlandschaften hat sich Deutschlands einzige Hochseeinsel einen Namen gemacht: Helgoland hat auch historisch viel zu bieten. Das Schülerlabor „OPENSEA“ schafft zudem für Schüler die Möglichkeit, hautnah verschiedene Themen im Bereich der Biologie zu erforschen. weiterlesen...
Dresdner Heide
Ein Kontrastprogramm zur Besichtigung Dresdens ist ein Ausflug in den Stadtwald „Dresdner Heide“. Der sehenswerte Wald mit malerischen Teichen hat mit violett blühendem Heidekraut nur wenig zu tun. Vielmehr bedeutet in Sachsen und Brandenburg das Wort „Heide“ schlicht „Wald“. Das Waldgebiet, das einst bis Meißen reichte, erstreckt sich heute von Neustadt Richtung Nordosten. weiterlesen...
Burg Kalbe in Sachsen-Anhalt
Die Burg Kalbe, in Sachsen-Anhalt an der Milde gelegen, ist zu jeder Jahreszeit einen Ausflug wert. In ihrer Geschichte war die Burg mehrmals fast dem Verfall preisgegeben. Glücklicherweise fanden sich über die Jahrhunderte hinweg immer wieder Menschen, denen dieser Bau am Herzen lag. So konnte die denkmalgeschützte Burg durch Wiederaufbau- und Sanierungsarbeiten vor dem vollständigen Niedergang bewahrt werden. weiterlesen...
Automobilmuseum in Málaga
Im Süden Andalusiens an der Costa del Sol gelegen, hat sich Málaga nicht nur als Geburtsort des Künstlers Pablo Picasso einen Namen gemacht. Unter den zahlreichen Sehenswürdigkeiten dieser Stadt kommt dem Automobilmuseum eine herausragende Bedeutung zu. weiterlesen...
Seehundbänke auf Langeoog
Seehunde sind einfach niedlich: Runde knopfartige Augen, gemütlich in der Sonne liegen und über den Sand in die Nordsee robben. Bekommen Sie Sehnsucht? Beobachten Sie die entzückenden Tiere und lassen sich von deren Anblick verzaubern. Auf Langeoog finden Sie Seehundbänke, die zu einem Besuch einladen. Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, wie Sie den Ausflug zu den Seehundbänken gestalten können. weiterlesen...
Die Giralda in Sevilla
Sevilla. Das klingt nach Flamenco, riecht nach Sonne und schmeckt nach Tapas. Die Stadt hat so einiges an Superlativen zu bieten. So ist sie die viertgrößte Metropole Spaniens, die Hauptstadt von Andalusien und hat einer Legende zufolge einen berühmten Gründer. Der griechische Held Herakles soll beim Bau seine Hand im Spiel gehabt haben. Natürlich lässt sich das nicht belegen. Sollte aber nur ein Fünkchen Wahrheit dahinter stecken, hätte der Halbgott den Grundstein für eine außergewöhnlich schöne Stadt gelegt, die mehr als ein attraktives Ziel für Klassenfahrten ist. weiterlesen...
Pál-völgyi-Höhle in Budapest
Unter Budapest erstreckt sich ein weitläufiges Höhlensystem, das durch die Wechselwirkung von heißem Thermalwasser in der Tiefe und eindringendem kalten Oberflächenwasser, das sich seinen Weg durch das karbonathaltige Karstgestein bahnte, geformt wurde. Acht Naturhöhlen können von interessierten Besuchern erkundet werden. Eine der bekanntesten Höhlen ist die Pál-völgyi-Höhle, die sich unterhalb des Budaer Gebirges erstreckt. weiterlesen...
Dom zu Riga
Der Dom von Riga – das Wahrzeichen der Stadt – ist die größte Kirche der baltischen Staaten. Nehmen Sie sich ruhig eine Stunde Zeit dafür, den Dom zu besichtigen. Der Dom steht Besuchern täglich offen, natürlich nur außerhalb der Gottesdienstzeiten. weiterlesen...