
Parco Sempione mit Torre Branca in Mailand
Im historischen Stadtkern der oberitalienischen Metropole Mailand liegt der Parco Sempione. Der von dem Landschaftsarchitekten Emilio Alemagna entworfene Park erstreckt sich zwischen dem Triumphbogen Arco della Pace und dem Castello Sforzesco. Benannt ist er nach dem im Nordwesten angrenzenden Corso Sempione. Zur Zeit Napoleons führte die Straße vom Arco della Pace über den Simplonpass oder Passo del Sempione bis nach Paris. weiterlesen...
Schloss Hellbrunn in Salzburg
Schloss Hellbrunn befindet sich in der österreichischen Stadt Salzburg. Errichtet wurde das vom Manierismus geprägte Bauwerk im frühen 17.Jahrhundert. Das sogenannte Lustschloss ist vor Allem bekannt für seine beeindruckenden Wasserspiele im gleichnamigen Schlossgarten. Zur großzügigen Anlage gehören außerdem ein weitläufiger Landschaftsgarten im Süden Salzburgs mit weiteren Schlossbauten. Ein Teil des historischen Parks ist auch dem Salzburger Zoo angeschlossen. Die gesamte Anlage steht sowohl unter Natur- als auch unter Denkmalschutz. weiterlesen...
Guiseppe-Meazza-Stadion in Mailand
Das „Guiseppe-Meazza-Stadion“ in Mailand ist die Heimstätte der berühmten Fußballklubs AC Mailand und Inter Mailand. Es liegt an der Piazzale Angelo Moratti, rund sechs Kilometer westlich des Mailänder Stadtzentrums. Hier fand das Eröffnungsspiel der Fußball-Weltmeisterschaft von 1990 statt. Gewinner war die deutsche Nationalmannschaft im gerade wiedervereinigten Deutschland. Das Endspiel gegen Argentinien am 8. Juli 1990 mit dem damals 29-jährigen Diego Maradona wurde allerdings nicht in Mailand, sondern in Rom ausgetragen. Wussten Sie, dass das Stadio Giuseppe Meazza in Mailand sogar größer ist als das Olympiastadion von Rom? weiterlesen...
Juventus Turin Stadion
Alle Fans des Fußballs und des Sports im Allgemeinen dürfen das Juventus-Stadion und das dazugehörige J-Museum nicht verpassen. Das Stadion, das an der Stelle des alten Delle Alpi-Stadions errichtet wurde, wurde 2011 eingeweiht und ist heute eine der wichtigsten Touristenattraktionen Turins. Das majestätische Bauwerk mit einem Fassungsvermögen von 41.000 Zuschauern und 4.000 Parkplätzen ist im Besitz des Juventus Football Club und dient als Austragungsort für dessen Heimspiele. weiterlesen...
Sagunt – historische Stadt an der Costa de Valencia
Sagunt ist eine Stadt im Osten Spaniens, die etwa 30 Kilometer nördlich von Valencia an der Küste Spaniens – der Costa de Valencia – liegt. Die Geschichte der Stadt geht bis in die Zeit der Griechen zurück, wobei sich das genaue Entstehungsdatum nicht genau bestimmen lässt. Sagunt war aber bereits ungefähr 200 Jahre vor Beginn der Zeitrechnung eine große und wohlhabende Stadt. weiterlesen...
Zoo Salzburg Hellbrunn
Bereits 1961 öffnete der Zoo unter dem Namen Tierpark Hellbrunn erstmals seine Pforten für Besucher. Im Laufe der Jahre entwickelte sich der Tierpark im historischen Schlosspark von Schloss Hellbrunn zu einem modernen Geozoo. Gäste erleben hier einen Tierbestand aus gut 1.500 Tieren und 150 Tierarten. Bei speziellen Themen und Programmen für verschiedene Schulstufen wird das Wissen über die unterschiedlichen Tierarten von Mitarbeitern der Zoopädagogik auf lebendige Art vermittelt. Diverse Veranstaltungen und die spannenden Fütterungen komplettieren das tierische Erlebnis im Zoo Salzburg Hellbrunn. weiterlesen...
Deutsches Uhrenmuseum Glashütte
Im Deutschen Uhrenmuseum Glashütte steht die Uhr selbst im Mittelpunkt der Dokumentation. Und so, wie die Einführung der Zeitmessung mithilfe von Uhren den Tagesablauf der Menschen veränderte, hatte umgekehrt auch der Lauf der Zeit stets Auswirkungen auf die Entwicklung der Art der Zeitmessung. Diese Entwicklung wird hier eindrucksvoll und spannend nachgezeichnet. weiterlesen...
Gozo – Maltas zweitgrößte Insel
Absolut lohnenswert ist ein Ausflug oder längerer Aufenthalt auf der mit knapp 70 km² zweitgrößten Insel der Republik Malta: Gozo. Von der Fläche entspricht Gozo damit in etwa der deutschen Nordseeinsel Föhr. Das seit der Bronzezeit bewohnte Gozo befand und befindet sich wie das gesamte maltesische Archipel aufgrund seiner geografischen Lage in einem Schnittpunkt mittelmeerländischer Geschichte, die zur Ausformung der spezifischen Gozo-Kultur wesentlich beigetragen hat. weiterlesen...Die Insel Vlieland in den Niederlanden
Die Insel Vlieland liegt von allen westfriesischen Inseln in den Niederlanden am weitesten vom Festland entfernt und begeistert Gäste durch seine endlos erscheinenden Sandstrände. Im 18. Jahrhundert versank West-Vlieland im Meer. Seither ist Oost-Vlieland mit etwa 1.100 Einwohnern der einzige Ort auf der Insel und bildet dessen quirliges Herzstück. weiterlesen...