--450_300Zcropx0y0-.jpg)
Museum für Gegenwartskunst Krakau
Wer sich in die einstige königliche Metropole im Rahmen einer Schulfahrt oder Studienreise begibt und die Sehenswürdigkeiten und Museen dort mit offenen Augen betrachtet, der taucht tief ein in die Geschichte dieser Region. Hier leben rund 170.000 Studenten und neben den hundert Kirchen gibt es in Krakau auch zweihundert Cafés, über hundert urige Kellerkneipen, 125 Kunstgalerien und immerhin 40 Museen. Eines von ihnen ist das Museum für Gegenwartskunst, das im Volksmund kurz "MOCAK" genannt wird. weiterlesen...
Wawel-Kathedrale Krakau
Ihr offizieller Name lautet „Königliche Basilika und Erzkathedrale der Heiligen Stanislaus und Wenzeslaus“ und sie befindet sich auf dem Wawelhügel hoch über der Stadt am linken Ufer der Weichsel. Die Kathedrale sollte unbedingt auf dem Ausflugsprogramm jeder Schulfahrt stehen, denn das Gebäude, welches zusammen mit dem Schloss den wichtigsten Teil des ausgedehnten Festungskomplexes darstellt, ist unbedingt sehenswert. weiterlesen...
Vor Frue Kirke (Frauenkirche) in Kalundborg/Dänemark
Wer im Rahmen einer Studienreise oder einer Klassenfahrt bevorzugt Ausschau nach außergewöhnlichen sakralen Bauten hält, der sollte sich ins dänische Kalundborg begeben und dort die Vor Frue Kirke besichtigen. weiterlesen...
Das Holbaek Museum in Dänemark
Holbaek ist eine Hafenstadt am romantischen Iselfjord. Sie ist überschaubar, von der Hauptstadt Kopenhagen schnell zu erreichen und von einem hügeligen Naturpark umgeben. Allein das würde genügen, um Holbaek als Ziel einer Schulfahrt zu wählen. Doch in einem besonderen Maße bietet sich das eindrucksvolle kulturhistorische Heimatmuseum an, um dort länger zu verweilen. weiterlesen...
Seebrücke und Bäderarchitektur in Ahlbeck
Die schöne Ostsee-Perle Ahlbeck hat mit Heringsdorf und Bansin eines gemein: Dieses Trio darf sich zurecht "Kaiserbäder" nennen. Denn dort, wo heute Urlauber aus ganz Deutschland am Strand flanieren, ließ es sich vor mehr als hundert Jahren nicht nur der Kaiser gut gehen. weiterlesen...
Amphitheater Pula/Kroatien
Wahrzeichen der Stadt Pula ist die „Pulska Arena“, das römische Amphitheater. Dieses rund 2000 Jahre alte Monument zählt nicht nur zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten ganz Istriens, es ist zudem das sechstgrößte Amphitheater der Antike. Eine Besichtigung darf auf keiner Klassen-, Kurs- Studien- oder Abschlussfahrt fehlen. Selbst diejenigen, die sich nicht unbedingt für Geschichte interessieren, werden begeistert sein. weiterlesen...Wassersport und Erholungsgebiet Ijsselmeer/Niederlande
Unweit der niederländischen Hauptstadt Amsterdam gelegen, ist das Ijsselmeer nicht nur unter Einheimischen äußerst beliebt. Auch die Touristen, die Jahr für Jahr ihre Ferien oder ein verlängertes Wochenende hier verbringen, lieben die Vielseitigkeit. weiterlesen...
Philharmonie Luxembourg
Kulturstätten im Allgemeinen und Musikhäuser wie Philharmonien oder Opernhäuser im Speziellen haben es heute insbesondere bei einem jungen Publikum nicht leicht. Sie erscheinen schnell altbacken und wenig interessant für Schüler. Die Philharmonie Luxembourg zeigt, dass dies auch anders aussehen kann! weiterlesen...
Nationalpark Brijuni
Brijuni zählt zu einer aus 14 einzelnen Inseln bestehenden Inselgruppe, die unter Naturschutz steht. Sie liegt vor der Küste der historischen Region Istrien und gehört zur Ortschaft Fazana. weiterlesen...