
Hamburg - Disneys DER KÖNIG DER LÖWEN
Nicht nur die „Klassiker“, wie etwa die Sammlungen der Brüder Grimm oder Scheherazade mit ihren Geschichten aus Tausendundeiner Nacht erzählen zauberhafte und packende Märchen. In der heutigen Zeit haben zum Beispiel auch die Walt-Disney-Studios mit ihren filmisch aufbereiteten Erzählungen Generationen von Menschen allen Alters und auf der ganzen Welt begeistert. Im „Stage-Theater“ mitten im Hamburger Hafen, auf der Elbinsel Steinwerder, kann man die gekonnte Inszenierung des Disney-Zeichentrickfilms „Der König der Löwen“ in Musical-Form erleben und sich auf eine spannende Reise in die Tierwelt der Serengeti begeben. weiterlesen...
Ostseeinsel Usedom: Phänomenta Peenemünde
Lassen Sie sich von der faszinierenden Welt der Wissenschaft in den Bann ziehen und erleben Sie spannende Experimente hautnah! Die Phänomenta Peenemünde befindet sich auf der wunderschönen Ostseeinsel Usedom. Sie ist ein interaktives Mitmachmuseum für jede Altersstufe . Ganz egal ob jung oder alt, hier ist jeder Gast herzlich willkommen! In der Phänomenta Peenemünde gibt es 300 Mitmachstationen, die sich auf einer Gesamtfläche von 2.500 m² verteilen. Besucher werden zum Forscher und entdecken naturwissenschaftliche Phänomene. Kommen Sie vorbei und werden auch Sie zum Wissenschaftler! weiterlesen...
Miniatur Wunderland Hamburg
Das „Miniatur Wunderland“ in der Hamburger Speicherstadt ist die größte Modelleisenbahnanlage der Welt. Ihre Fläche misst etwa 1.500 Quadratmeter und sie verfügt über 15,4 Kilometer Gleise – mit steigender Tendenz. Der Maßstab der Installation beträgt 1:87, also Nenngröße H0. Die mehr als 1.000 Züge bewegen sich computergesteuert über die Gleise. weiterlesen...
Hamburg: Dialog im Dunkeln
Wie sehen Blinde die Welt? Natürlich, die einfache Antwort wäre: gar nicht! Aber so ganz stimmt das nicht. Natürlich sehen blinde Menschen die Welt nicht mit ihren Augen, aber sie haben dennoch ein eigenes Bild von ihr. Mit den ihnen zur Verfügung stehenden Sinnen schaffen sie sich einen Eindruck von der sie umgebenden Welt. Dieser Eindruck manifestiert sich in einem bestimmten, individuellen Bild, dem eigenen Weltbild, der eigenen Weltwahrnehmung. Hört sich das unverständlich an? Dann besuchen Sie den „Dialog im Dunkeln“ in Hamburg. In der Einrichtung in der Hamburger Speicherstadt kann man für einen temporären Zeitraum mit bleibendem Eindruck in die Welt blinder Menschen eintauchen. weiterlesen...
Olympiastadion Berlin
Das „Olympiastadion Berlin“ wurde von 1934 bis 1936 errichtet und befindet sich im Berliner Stadtteil Westend. Es gehört zum Olympiagelände, wurde für die Olympischen Spiele 1936 angelegt und ersetzte das zuvor am gleichen Ort stehende „Deutsche Stadion“. Es ist 303,48m lang und 228,31m breit. Ober- und Unterring zusammen konnten 100.000 Besucher aufnehmen. Heute ist das Stadion die Heimspielstätte des Fußballvereins „Hertha BSC“ und verfügt über mehr als 74.000 Plätze. weiterlesen...
Chocoversum - Schokoladenmuseum Hamburg
Um Genießern und Schokoliebhabern einen Einblick in die Welt der Schokolade zu ermöglichen, wurde von der Hachez Chocolade GmbH im Jahr 2012 das „Chocoversum“ im denkmalgeschützten Meßberghof im Herzen Hamburgs eröffnet. Schon das typische Kontorhaus-Gebäude ist etwas Besonderes, denn es wurde in diesem Hamburg prägenden Architekturtyp errichtet. Auf einer Schokotour in diesem Haus erlebt man das Thema Schokolade mit allen Sinnen. Hautnah verfolgt man die Reise des Kakaos von der Ernte im Anbaugebiet im tropischen Regenwald weiter über das Meer zum Hamburger Hafen bis zu den Abläufen der Veredelung. weiterlesen...
Internationales Maritimes Museum
Hamburg, seit den 1920er Jahren als „Tor zur Welt“ beworben, ist untrennbar mit der Seefahrt verbunden. Der Aufstieg der Stadt zur heutigen Metropole fußt zum großen Teil auf ihrer Geschichte als Hafenstadt und florierendes Zentrum des internationalen Seehandels. Dessen Grundlage ist wiederum die Schifffahrt, der das „Internationale Maritime Museum“ in Hamburg seine Ausstellungen gewidmet hat. Im Kaispeicher B zeigen neun Ausstellungsdecks 3.000 Jahre Schifffahrtsgeschichte. weiterlesen...
Gardaland
Das ist ein besonderes Erlebnis für Jung und Alt: Der Besuch in Italiens größtem Freizeitpark, dem Gardaland. Etwa 20 Kilometer von Verona entfernt, direkt am Südostufer des schönen Gardasees, wurde auf einer Fläche von rund 50 Hektar ein Abenteuerpark der besonderen Art geschaffen. Seit über 20 Jahren kommen Familien, Abenteurer, Action-Fans und Schulgruppen ins Gardaland, um eine unvergessliche Zeit zu verbringen. weiterlesen...
Fahrradtouren z. B. ab Gardasee Süd/Ost
Das Fahrradfahren wird zum Glück immer beliebter. Nicht nur, dass man in einer Stadt oft mit dem Fahrrad schneller voran kommt, als mit dem Auto, und keine Parkplatzprobleme hat, auch im Urlaub oder bei einem Schulausflug entdeckt man auf dem Fahrrad ganz andere Seiten einer Landschaft. weiterlesen...