
Wiener Prater
Der Wiener Prater verbindet das Historische mit dem Modernen auf bezaubernde Weise und ein Besuch auf dem etwa sechs Quadratkilometer großen Bereich im Bezirk Leopoldstadt ist absolut zu empfehlen. weiterlesen...
Kleine Meerjungfrau in Kopenhagen
Eine junge Frau sitzt auf einem Felsen, die Beine seitlich angewinkelt, stützt ihren rechten Arm auf und blickt traurig über das Wasser. Das ist die kleine Meerjungfrau von Kopenhagen oder auch „Den lille Havfrue“, wie Sie die Dänen liebevoll nennen. Als eine der weltberühmten Sehenswürdigkeiten hat Sie ein treues Publikum, welches sich entlang der Uferpromenade Langelinie auf den Weg macht, um sie nahe dem Kopenhagener Kastell zu besichtigen. weiterlesen...
Vesuv für Schüler
Der 1.281 Meter hohe Vulkan Vesuv liegt in neun Kilometer östlicher Entfernung von der Stadt Neapel am nach dieser benannten Golf in der süditalienischen Region Kampanien. Der einzige noch aktive Vulkan auf dem Festland Europas brach letztmalig im März 1944 aus, dabei starben 26 Menschen, die beiden Städte Massa di Somma und San Sebastiano wurden fast vollständig von Lavamassen bedeckt. weiterlesen...
Eisenbahnmuseum Schwarzwald in Schramberg
In der kleinen Stadt nördlich von Villingen/Schwenningen, hat sich eine Wunderwelt auf schmalen Gleisen etabliert. Man spricht hier zwar von Modelleisenbahnen, doch die sind mehr als nur eine Spur größer als jene, die Kinder zuweilen unter dem Weihnachtsbaum finden. Das gilt auch insbesondere für die Lokomotiven, die im Eisenbahnmuseum im Schwarzwald bis zu einem Meter lang sind. Dies ist nicht nur ein Ziel für Familien mit ihren Kindern, sondern auch für Gruppen im Rahmen einer Schulfahrt. weiterlesen...
Altstadt von Rovinj
Rovinj gehört zu den schönsten Städten Kroatiens. Im Hafen schaukeln kleine Boote, das Wasser ist kristallklar und die bunten Häuser sehen aus wie gemalt. Die Altstadt liegt auf einer kleinen Halbinsel. Wer sie entdecken möchte, darf sich auf ein Labyrinth aus engen Gassen freuen und auf viele Ecken, hinter denen es eine Menge zu entdecken gibt. Nach einer Tour durch den historischen Teil der Stadt wartet an den Stränden ein erfrischendes Bad. Den spektakulären Sonnenuntergang von der belebten Strandpromenade aus gemeinsam zu beobachten, das macht eine Klassenfahrt perfekt. weiterlesen...
Archäologisches Museum Istriens in Pula
Steht eine Klassenfahrt an, könnte Pula in Istrien ein passendes Ziel für Sie sein! Insbesondere um der europäischen Geschichte besser auf die Spur zu kommen, lohnt sich ein Abstecher ins dortige archäologische Museum! weiterlesen...
Burg Pazin/Istrien
Wenn während einer Klassenfahrt oder einer Studienreise nach Istrien im Westen von Kroatien Kultur auf dem Programm stehen soll, bietet sich ein Ausflug in die Kleinstadt Pazin an. Die Gemeinde liegt fast genau in der Mitte der Halbinsel und schon die Fahrt durch die bergige Landschaft dorthin gibt der Gruppe einen tollen Einblick von der Natur in der Gegend. weiterlesen...
Denkmal für die ermordeten Juden Europas/Holocaust-Mahnmal in Berlin
as Holocaust-Mahnmal in Sichtweite des Brandenburger Tores wurde errichtet in Erinnerung und in Gedenken an die schätzungsweise sechs Millionen jüdischen Opfer des nationalsozialistischen Grauens. Nach langwierigen Planungen entstand ein Feld aus Stelen und eine sehenswerte Ausstellung. Diesen Ort des Nachdenkens sollten alle aufsuchen, die sich die Stadt an der Spree als Ziel ihrer Schulfahrt gewählt haben, denn hier verbeugt sich die Nation der Deutschen vor dem tiefsten Fall ihrer Geschichte. weiterlesen...
Franz-Joseph-Promenade bei Rijeka
Ein Spaziergang über die Franz-Joseph-Promenade an der Kvarner Bucht im kroatischen Rijeka ist gleichbedeutend mit einer Spurensuche der Geschichte. Hier lebt die Erinnerung an die glanzvolle Donaumonarchie und an jene Epoche, in der diese Gegend zum Treffpunkt der Reichen und der Schönen wurde. weiterlesen...--450_300Zcropx0y0-.jpg)