Zeige 991 bis 1000 (von insgesamt 1091 Artikeln)

Sommerland Sjælland, Dänenark

Eine Klassenfahrt nach Sommerland Sjælland in Nørre Asmindrup führt zu einem vielseitigen Wasserpark, der die perfekte Kulisse für ein sommerliches Sport- und Spaßerlebnis ist. Sommerland Sjælland wirkt auf Wasserratten paradiesisch. Riesige Rutschen, türkisblaue Lagunen und eine Vielzahl an Attraktionen lassen die Herzen höherschlagen. Der Vergnügungspark liegt zentral im Norden der Insel Seeland, in einer saftig grünen Landschaft, die Urlaubsfeeling verspricht. weiterlesen...

Panzermuseum East in Slagelse

Das Panzermuseum East in Slagelse bietet ein außergewöhnliches Ziel für Ihre nächste Klassenfahrt. Hier entdecken Ihre Schüler Militärgeschichte hautnah, was insbesondere in den heutigen, unruhigen Zeiten eine intensive und erhellende Erfahrung ist. Die beeindruckende Ausstellung zieht Besucher jeden Alters in ihren Bann und besitzt durch ihre Lage inmitten einer grünen Landschaft eine besondere Faszination. weiterlesen...

Waldwelt Skywalk Allgäu

Im Rahmen einer Klassenfahrt, eines Wandertages oder eines Tagesausfluges vom Bodensee aus bietet die „Waldwelt Skywalk Allgäu“ in Scheidegg einen vielseitigen, familienfreundlichen und spannenden Erlebnistag inmitten der Natur. Das nachhaltig bewirtschaftete Areal des natürlich entstandenen Allgäuer Hochwaldes präsentiert sich als malerische Kulisse und barrierefreies Abenteuerland. weiterlesen...

Scheidegger Wasserfälle

Die Scheidegger Wasserfälle sind Teil der Rohrachschlucht im Allgäu und bilden eine wildromantische Landschaft in den bayerischen Alpen. Sie befinden sich in der Nähe der deutsch-österreichischen Grenze, nordwestlich von Scheidegg. Hier stürzt das Wasser des Rickenbachs über zwei mächtige Gesteinsstufen von 22 Metern und 18 Metern in die Tiefe. Von mehreren Aussichtspunkten können Sie dieses beeindruckende Naturschauspiel mit Ihrer Schulklasse beobachten. Immer wieder erhaschen Sie und Ihre Schüler einen Blick auf die bis zu 200 Meter tiefe Rohrachschlucht, die sich im Laufe der Zeit tief in den Fels eingeschnitten hat. weiterlesen...

Aqua Mundo Allgäu

Das Aqua Mundo Allgäu präsentiert sich nicht als gewöhnliches Freizeitbad, sondern als Destination, die Aufregung, Vergnügen und Entspannung auf einzigartige Weise vereint. Jede Einrichtung von Aqua Mundo wartet mit individuellen Attraktionen auf, die Ihre Schülerinnen und Schüler faszinieren werden. Neben den klassischen Wasserattraktionen finden Sie hier eine breite Palette an fesselnden Aktivitäten, die von kinderfreundlichen Rutschen bis hin zu packenden Herausforderungen für Adrenalinsuchende reichen. weiterlesen...

Alpsee Bergwelt in Immenstadt

Eingebettet in die malerische Oberallgäuer Berg- und Seenlandschaft zwischen Immenstadt und Oberstaufen liegt die Alpsee Bergwelt. Hoch über dem idyllischen Alpsee bietet die Outdoor-Erlebniswelt ganzjährig eine Vielzahl spannender Attraktionen, vom Abenteuerspielplatz über einen Kletterwald bis zur Rodelbahn. Die Alpsee Bergwelt erstreckt sich an den Hängen des 1.430 Meter hohen Berges Eckhalde, der zum Naturpark Nagelfluhkette gehört. Zu erreichen ist die auf über 1.000 Metern gelegene Erlebniswelt entweder bequem mit dem Sessellift oder zu Fuß in einer einstündigen Wanderung. weiterlesen...

Museum des Kalten Kriegs Stevnsfort

In Dänemark geht es für viele Urlauber beschaulich zu. Das Wandern zwischen den Dünen und der Blick aufs Meer wirken beruhigend. Das Spiel der Gezeiten ist für Kinder und Erwachsene stets eindrucksvoll. Doch es ist nur wenige Jahre her, dass vor allem die Halbinsel Stevns eine zentrale Rolle im Kalten Krieg einnahm. Das heute in der ehemaligen Festung ansässige Museum berichtet über jene Jahrzehnte. In einem eigenen Kino können sich Gäste sogar Dokumentarfilme zum Thema ansehen. weiterlesen...

Kulturmuseum Øst

Das Kulturmuseum Øst im dänischen Faxe bildet zusammen mit dem Geomuseum Faxe und dem Museum zum Kalten Krieg das Ostseeland-Museum. Es zeigt Ausstellungen zur lokalen Geschichte und stellt diese in einen größeren Kontext. Zeitlich deckt es die Jahre von 1536 bis heute ab und nimmt damit Sie und Ihre Schüler mit auf eine Zeitreise in die dänische Vergangenheit. Dargestellt werden große gesellschaftliche Ereignisse, aber auch das Alltagsleben der dänischen Bevölkerung. weiterlesen...

Schloss Hohenschwangau

Unglaublich, aber wahr: In Deutschland gibt es rund 25.000 Burgen und Schlösser, die sich über alle Regionen verteilen. Einen erheblichen Anteil am Schlösseraufkommen entfällt auf das Bundesland Bayern, wo sich zahlreiche eindrucksvolle Herrschaftshäuser befinden. So auch das Schloss Hohenschwangau, das in der Nähe der Stadt Füssen beheimatet ist. Das malerisch gelegene Schloss gehört zum Allgäu. Wird die Gegend im Rahmen eines Ausflugs oder einer Klassenfahrt besucht, sollte unbedingt ein Abstecher Richtung Hohenschwangau erfolgen. Nicht nur das eigentliche Schloss ist einen Besuch wert, sondern auch der in unmittelbarer Nähe befindliche Schlossgarten. weiterlesen...

Geomuseum Faxe

Sie stehen am Rand eines riesigen, leuchtend weißen Kraters, der sich tief in die Erde gräbt. Die Luft riecht nach Kalk. In Ihren Händen befindet sich ein Stück versteinertes Kaltwasserkorallenriff – das älteste seiner Art weltweit. Im Kalkbruch Faxe und dem angrenzenden Geomuseum Faxe in Dänemark können Sie das erleben! Inmitten der dänischen Landschaft öffnet sich hier ein Fenster in eine ferne Vergangenheit, in der Dänemark von einem tiefen Ozean bedeckt war und ein üppiges Korallenriff das Leben unzähliger Meeresbewohner beherbergte. Das Geomuseum Faxe ist dabei mehr als nur ein Museum; vielmehr ist es ein Portal zu dieser faszinierenden Welt, in der Sie die Geschichte unseres Planeten hautnah erleben können. weiterlesen...

Zeige 991 bis 1000 (von insgesamt 1091 Artikeln)
© 2025 Schulfahrt Touristik SFT GmbH
✔ Akzeptieren 🛠 Anpassen Mit "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte durch uns oder Drittanbieterseiten gemäß Datenschutzerklärung zu. Sie können diese Einstellungen idividuell anpassen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Webseiten Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Dies sind kurze Zeichenketten, welche die Website in Ihrem Browser hinterlegen darf. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch zum Speichern von Einstellungen und Funktionalitäten. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen. Ihre Wahl können Sie jederzeit durch löschen der Cookies für diese Seite ändern.

Cookies dieser Kategorie dienen den Grundfunktionen der Website. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.



Cookies dieser Kategorie ermöglichen es, die Nutzung der Website zu analysieren und die Leistung zu messen. Sie tragen zudem zur Bereitstellung nützlicher Funktionen bei. Insbesondere Funktionen von Drittanbietern. Das Deaktivieren wird diese Funktionenj blockieren. Einige Inhalte – z.B. Videos oder Karten können ggf. nicht mehr dargestellt werden. Außerdem erhalten Sie keine passenden Artikelempfehlungen mehr.



Marketing-Cookies werden von Partnern gesetzt, die ihren Sitz auch in Nicht-EU-Ländern haben können. Diese Cookies erfassen Informationen, mithilfe derer die Anzeige interessenbasierter Inhalte oder Werbung ermöglicht wird. Diese Partner führen die Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen.

Einstellungen speichern       ✔ Alle akzeptieren