
Blaue Lagune bei Grindavik/Island
Die Blaue Lagune in Island gilt als das bekannteste Thermalbad Europas und ist eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Insel im hohen Norden. Wo sonst nur eisige Temperaturen und karge Landschaft herrschen, wartet in der Blauen Lagune eine wohltuende Erfahrung auf die Besucher: 37 - 42 Grad warmes Thermalwasser, dem allerlei gesundheitsfördernde Aspekte zugeschrieben werden. So soll das isländische Thermalwasser Hautkrankheiten lindern, die Wundheilung fördern und ein perfektes Wellnessfeeling schaffen. weiterlesen...
Leuchtturm Kampen
Der schwarz-weiß gestreifte Leuchtturm in Kampen ist eines der Wahrzeichen der Nordseeinsel Sylt und ein beliebtes Motiv bei Malern und Fotografen. Er hat viele Namen, einige nennen ihn Leuchtturm Rotes Kliff oder nur Rotes Kliff, einige Insulaner nennen ihn liebevoll Langer Christian. Für die meisten aber ist er einfach nur der Kampener Leuchtturm. weiterlesen...
Haus Samson in Leer
Inmitten der idyllischen Altstadt steht wohl das schönste Haus von Leer: das Haus Samson. Mit den weißen Sprossenfenstern, den grünen Fensterläden, der prachtvollen Haustür und dem imposanten Perückengiebel ist es ein Blickfang für Jung und Alt. Die aus weiß getünchtem Sandstein gehauenen Akanthusblätter ähneln weißen, gepuderten Barockperücken und dienten als Namensgeber für die Giebelform. weiterlesen...
Alter Leuchtturm Wangerooge
Dieser Turm befindet sich in der Nähe des Bahnhofs der Insel Wangerooge und ist sehr zentral gelegen. Der alte Leuchtturm von Wangerooge wurde bereits 1856 eröffnet. Der beeindruckende Turm misst eine Höhe von 30 Metern. Eines der ersten Lichter, die im Turm installiert wurden, war bis zu einer Entfernung von fast 38 Kilometern sichtbar. Seinen Strom bezog der Leuchtturm aus Dampfmaschinen, an denen ein Dynamo befestigt war. Die Lampen wurden immer wieder erneuert und modernisiert und der Turm im Zuge von Umbaumaßnahmen auch noch um neun Meter vergrößert, da er durch neu errichtete Hotels in der Nähe nicht mehr gut sichtbar war. weiterlesen...
Bernsteinmuseum in Palanga/Litauen
Das Seebad Palanga an der litauischen Ostseeküste ist längst mehr als ein Geheimtipp - und das nicht nur wegen der wunderschönen Ostseestrände. Weltberühmt ist das kleine Städtchen in der Nähe der lettischen Grenze vor allem durch das größte Bernsteinmuseum der Welt. Hier sorgen unzählige Steine aus Bernstein immer wieder für strahlende Augen bei kleinen und großen Besuchern. weiterlesen...
Erlebniszentrum Naturgewalten Sylt
Wenn Sie mit Ihren Schützlingen eine Klassenfahrt nach Sylt planen, sollten Sie das Erlebniszentrum Naturgewalten Sylt auf jeden Fall als Programmpunkt einbauen. Das Erlebnis- und Veranstaltungszentrum befindet sich in List im Nordosten der Insel und bietet seinen Besuchern auf über 2.000 Quadratmetern eine spannende Erlebniswelt, die in verschiedenen Ausstellungen und interaktiven Mitmach-Stationen organisiert sind. weiterlesen...
Salzmuseum von Trapani/Sizilien
Sizilien ist eine ideale Destination für eine Klassenfahrt: Immerhin vereint kaum ein anderes Reiseziel so viele Attraktionen und Sportmöglichkeiten. Nach einer Besichtigungstour der historischen Städte geht es zu den traumhaften Stränden, wo sich Ihre Klasse nach Herzenslust im erfrischenden Meer abkühlen kann. Doch auch die übrige Natur der Insel hat einiges zu bieten. Die Salinen von Trapani und Paceco in Westsizilien sind eines der beliebten Ausflugsziele. weiterlesen...
Eisriesenwelt im Tennengebirge bei Werfen
Bei der Klassenfahrt einmal Höhlenforscher spielen? Dann besuchen Sie die Eisriesenwelt im Tennengebirge, die zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten Salzburgs zählt. Die mit 42 km Gesamtlänge größte Eishöhle der Welt wurde im Jahr 1879 von dem Salzburger Naturforscher Anton von Posselt-Czorich entdeckt. Das gewaltige Höhlensystem befindet in der der Nähe des Ortes Tenneck im Salzburger Land. weiterlesen...
Die Drachenhöhlen von Porto Cristo
Porto Cristo ist ein charmantes Dörfchen an der Ostküste der Insel Mallorca. Gesegnet mit einem kleinen Hafen, malerischen Buchten, einem feinen Sandstrand ist dieser Ort ein absolutes Muss im Rahmen einer Schulfahrt. Die weiß getünchten Villen schmiegen sich an der felsigen Küste, und in der Nachbarschaft von Manacor und Cala Millor finden die Urlauber fern jeglichen Tourismus-Rummel hübsche Pensionen und angenehme Hotels. Doch Porto Cristo ist vor allem bekannt für seine sogenannten "Drachenhöhlen", die sich den Teilnehmern einer Studienreise auf einer Länge von 1.700 Metern als geradezu märchenhafte Besonderheit der Unterwelt präsentieren. Das weitverzweigte Höhlensystem der Coves del Drac zählt zu den interessantesten Sehenswürdigkeiten Mallorcas. weiterlesen...