
Pál-völgyi-Höhle in Budapest
Unter Budapest erstreckt sich ein weitläufiges Höhlensystem, das durch die Wechselwirkung von heißem Thermalwasser in der Tiefe und eindringendem kalten Oberflächenwasser, das sich seinen Weg durch das karbonathaltige Karstgestein bahnte, geformt wurde. Acht Naturhöhlen können von interessierten Besuchern erkundet werden. Eine der bekanntesten Höhlen ist die Pál-völgyi-Höhle, die sich unterhalb des Budaer Gebirges erstreckt. weiterlesen...
Sanremo
Eine Stadt, die alles hat: Küste, Kasino, Kultur. Das ist Sanremo, eine ligurische Schönheit mit internationalem Flair an der italienischen Riviera. Es gibt kaum jemandem, der dem Charme dieses Kurorts nicht erliegt. Zur Zeit der Belle Époque waren es gekrönte Häupter, die Ruhe und Erholung an der Blumenriviera suchten. weiterlesen...
Surfschule in Soulac-sur-Mer
Klassenfahrten stärken bei Schülern das Gefühl der Zusammengehörigkeit und bieten Erholung vom Schulalltag. Planen Sie aktuell eine Reise für Ihre Klasse und sind auf der Suche nach einer sportlich orientierten Klassenfahrt? Dann ist die Surfschule in Soulac-sur-Mer an der französischen Atlantikküste die richtige Wahl für Sie. Die Strände eignen sich perfekt, um während einer Klassenfahrt surfen zu lernen. weiterlesen...
Camber Sands
Der kilometerlange Sandstrand von Camber Sands ist wohl einer der schönsten an der Küste von East Sussex, der von grünen Hügeln umgebenen Grafschaft im Südosten Englands. Vor allem wegen seines weichen, goldenen Sandes erfreut sich der Badestrand nahe der kleinen Gemeinde Camber und der Kleinstadt Rye großer Beliebtheit. Im Unterschied zu den üblichen, eher steinigen Stränden an diesem Küstenabschnitt, liegt er inmitten von Dünen. Gleichzeitig bietet er einen natürlichen Lebensraum für verschiedene Tier- und Pflanzenarten. Zahlreiche Vögel und andere Tiere sind im Rye Harbour Nature Reserve beheimatet. weiterlesen...
Broadstairs und Botany Bay
Die Küstenstadt Broadstairs liegt im Südosten Englands, nicht weit von Dover entfernt. Ihren Namen erhielt die Stadt von einer früher existierenden Treppe, die vom Strand bis oben auf die Klippen zu einer Kapelle führte. Die Geschichte Broadstairs kann bis ins 11. Jahrhundert zurückverfolgt werden, wobei die Stadt unter ihrem aktuellen Namen erst ein paar Jahrhunderte später bekannt wurde. weiterlesen...
Margate in Großbritannien
Insider bezeichnen Margate als 'inoffizielle britische Hauptstadt der Coolness'. Warum? Es sprechen einige Gründe dafür. Die südost-englische Küstenstadt Margate ist ein Ort, der auf unaufdringliche Art und sehr lässig eine neue Form der britischen Lebensart vermittelt. Margate ist kein schillernder Publikumsliebling, kein stark frequentierter Touristen-Hotspot wie etwa London, Liverpool, Manchester, Oxford oder Bath. Für Entdecker und junge Reisegruppen bietet die Stadt allerdings zahlreiche versteckte Schätze. Wer sich mit einer Portion jugendlicher Neugier auf Margate einlässt, findet überraschende Schönheit, Vielfalt an Unterhaltung sowie Sehenswürdigkeiten – Strand, Höhlen, Kunst, Altstadt-Flair, Museen der besonderen Art und Vergnügungspark sowie Wandermöglichkeiten, alles in fußläufiger Nähe. weiterlesen...
HöhlenErlebnisZentrum in Bad Grund (Harz)
Sie sind auf der Suche nach einem spannenden Ausflugsziel, welches alle Altersgruppen begeistert? Dann können Sie sich wunderbar für ein abenteuerliches Höhlenerlebnis entscheiden und dementsprechend eine Fahrt zum HöhlenErlebnisZentrum in Bad Grund im Harz planen. Erleben Sie aus nächster Nähe die faszinierende Unterwelt und ihre interessanten Sehenswürdigkeiten. Der Vorteil einer solchen Erlebnisreise ist zum einen natürlich die Kurzweil, welche hier geboten wird und zum anderen der Lerneffekt für Schüler und Erwachsene. weiterlesen...
Bergbaumuseum Bad Grund „Schachtanlage Knesebeck“
Mutige voran! In der Schachtanlage Knesebeck ist es aufregend und ein bisschen gruselig zugleich. Geschichtsinteressierte und neugierige Entdecker können im Bergbaumuseum in Bad Grund ganz tief in die Historie des Bergbaus eintauchen. Und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Denn neben einem großen Freigelände und einer sehenswerten Ausstellung zur Geschichte der Anlage in Bad Grund werden spannende Führungen durch das weitverzweigte Stollensystem angeboten. Ausgerüstet mit Schutzhelmen und Grubenlampen wie richtige Bergleute erfahren Groß und Klein viele interessante Details über die moderne Bergbauindustrie. weiterlesen...
Besichtigung 19-Lachter-Stollen in Wildemann
Wildemann – so heißt unser Zielort. Schon das Bergstädtchen selbst ist geheimnisvoll. Soll doch da ein Hüne, der Wilde Mann, in einer Höhle nahe dem Stollen (der Wilde Mann war zuerst da) gehaust und sein Unwesen getrieben haben. Er war der Namensgeber der rund um den Bergbau entstandenen Siedlung: Wildemann. Ebenso erinnern eine alte Linde vor dem Hotel Rathaus sowie eine gegenüber aufgestellte Bronzestatue an den sagenumwobenen Hünen. Die erste Grube hieß demnach Wilder Mann. weiterlesen...