
Baumwipfelpfad Schwarzwald
Der Baumwipfelpfad Schwarzwald lässt sich in der Nähe des kleinen Ortes Bad Wildbad finden. Er schwebt hoch oben über der Erde und ist ein hervorragendes Ausflugsziel, um die Natur der deutschen Wälder aus einer anderen Perspektive zu sehen. Der Pfad ist einer der vielen Baumwipfelpfade, die es mittlerweile in Deutschland zu finden gibt. Für jede Klassenstufe lohnt sich dieser Ausflug und lässt sich mit verschiedenen Unterrichtsfächern kombinieren. weiterlesen...
Schiffsrundfahrt auf dem Chiemsee
Wer mit der Klasse auf ein unvergessliches Abenteuer möchte, liegt mit einer Schiffsrundfahrt auf dem Chiemsee genau richtig. Der Chiemsee, das glitzernde bayerische Juwel, das mit seiner malerischen Schönheit und historischen Bedeutung verzaubert. Eine Schiffsrundfahrt ist die perfekte Ergänzung für eine Kursfahrt im Raum Bayern und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das „bayerische Meer“ aus dem Bilderbuch hautnah zu erleben. weiterlesen...
Burg Eltz in Wierschem
Die Burg Eltz zählt zu den attraktivsten Zielen für Klassenausflüge überhaupt. Das „Märchen aus Stein“, wie sie oft genannt wird, liegt im Bundesland Rheinland-Pfalz, in der Nähe der Gemeinde Wierschem. Von vielen Großstädten in Westdeutschland aus ist der Ort zwischen Eifel, Mosel und Rhein gut zu erreichen. Nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder und Jugendliche aller Jahrgangsstufen, sind von einer Besichtigung dieser eindrucksvollen und idyllisch gelegenen Anlage begeistert. Bereits von weitem fasziniert die mittelalterliche Ritterburg mit ihren acht hohen Wohntürmen und den vielen Erkern. weiterlesen...
Burg Nideggen
Bereits im 12. Jahrhundert wurde Burg Nideggen gegründet und diente als Wohnsitz für die Grafen von Jülich. Die adeligen Herren wählten den Standort aufgrund strategischer Überlegungen aus. Sie suchten sich einen Höhenrücken aus, um durch die Steilhänge Schutz vor Angriffen zu erhalten. Zwischen dem 13. und 16. Jahrhundert erlebte die Burg ihre bauliche und kulturelle Blütezeit. Im Laufe der Zeit festigten die Jülicher Grafen ihre Machtposition am Niederrhein. weiterlesen...
Wattwanderung von Hallig Hooge nach Pellworm
Nicht nur große Städte sind für junge Menschen Points of Interest, sondern auch einmalige Naturlandschaften. Dazu zählt in Deutschland eindeutig das Wattenmeer, das mit Recht zum Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer und zum UNESCO Weltnaturerbe erklärt wurde. Als Startpunkt für eine abenteuerliche und lehrreiche Wattwanderung kann die idyllische Hallig Hooge gewählt werden. Sie ist wohl die bekannteste Hallig und gehört zu den nordfriesischen Halligen und Inseln. Sie und die Ihnen anvertrauten jungen Leute erreichen die Hallig Hooge mit Ausflugsschiffen von den Inseln Amrum oder Föhr, die im Sommer am Hafen Schlüttsiel anlegen. Bei früher Ankunft lohnt es sich zunächst, die Hallig und ihre zehn Warften zu Fuß zu erkunden. Eine Wattwanderung sollte unter sachkundiger Führung stattfinden, denn die Nordsee mit ihren Gezeiten hat durchaus ihre Tücken. weiterlesen...
Schloss Sayn mit Schmetterlingsgarten
Ausflüge ins Museum, in antike Gebäude oder in Gärten und Anlagen sind unter Schülern meist nicht sehr geschätzt. Das Fürstenhaus Sayn bietet jedoch die Möglichkeit, das Nützliche mit dem Angenehmen zu verbinden: Im Schloss, seinem Park, der dazugehörigen Burg sowie dem Umland der Eifel lassen sich zahlreiche Informationen erlangen, die im Geschichts-, im Biologie- sowie im Geografieunterricht vertieft werden können. weiterlesen...
Leuchtturm Pellworm
Mit einer Höhe von 37 Metern bietet die Plattform des Pellwormer Leuchtturms einen besonderen Ausblick auf die schöne norddeutsche Landschaft. Das bereits über 100 Jahre alte Seezeichen ist ein starker Anziehungspunkt für Besucher aus der ganzen Region und deutschlandweit. Der Leuchtturm ist nicht nur aufgrund seiner typisch nordisch gestreiften Optik ein besonderes Highlight, sondern erzählt auch ein interessantes Stück Geschichte. Wenn Sie einen Ausflugsort suchen, der Natur und Geschichte miteinander verbindet, ist dieses Inselwahrzeichen eine hervorragende Wahl. weiterlesen...
Burg Saaleck in Naumburg
Wenn es um Klassenfahrten geht, werden in den Lehrerzimmern oftmals hitzige Diskussionen um das didaktische Für und Wider bestimmter Ziele geführt. Um diesen Prozess, den nicht jeder liebt, abzukürzen, möchten wir die historische Burg Saaleck bei Naumburg in den Ring werfen, denn sie ist in einer wahrlich malerische Umgebung eingebettet. Diese quasi lebendige Quelle von Kultur und Geschichte thront majestätisch über den Ufern der Saale. weiterlesen...
Schloss Goseck
Die mittelalterliche Burg und Klosteranlage Schloss Goseck befindet sich in Sachsen-Anhalt und ist ein schönes Ausflugsziel für Gruppen aller Altersklassen. Heute wird das Schloss von der Kulturstiftung Sachsen-Anhalt verwaltet und beinhaltet eine Dauerausstellung und es werden regelmäßig Musikveranstaltungen durchgeführt. weiterlesen...