
Møns Klint auf der Insel Møn in Dänemark
Die hellen, von den Kräften der Natur geformten Kreidefelsen auf der dänischen Insel Møn sind mit bis zu 128 m über dem Meeresspiegel die höchsten Klippen des skandinavischen Landes. Das beeindruckende Naturhighlight auf Møn in der dänischen Südsee ist vom Meer aus schon von Weitem zu sehen, da sich die imposanten Felsen über rund 6 km entlang der Ostküste der Insel erstrecken. weiterlesen...
Kehlsteinhaus in Berchtesgaden
Viele Sehenswürdigkeiten bestechen durch eine tolle Aussicht, eine schöne Landschaft oder auch durch architektonische Faszination. All dies trifft auf das Kehlsteinhaus in Berchtesgaden zu. Die Kombination aus Natur, Kultur und Entspannung einerseits und der Historie dieses Ortes andererseits machen das Kehlsteinhaus zu einem besonders lohnenswerten Ausflugsziel. weiterlesen...
Nationalpark Berchtesgaden
Der Nationalpark Berchtesgaden wurde 1978 gegründet und galt ursprünglich als ein Rückzugsgebiet in die Natur. Auch heute noch gilt er als der erste und einzige Alpen-Nationalpark auf deutschem Gebiet. Seit seiner Gründung kamen weitere Aufgaben hinzu: Naturschutz, Forschung, Erholung und Bildung. weiterlesen...Watzmann Therme Berchtesgaden
Abschluss- und Klassenfahrten führen heute längst auch ins Ausland. Nichtsdestotrotz können auch innerdeutsche Ziele, zum Beispiel das Berchtesgadener Land im äußersten Südosten Oberbayerns, äußerst interessant sein. Dabei stellt die Watzmann Therme ein entspannendes Highlight dar. weiterlesen...
Nationalparkzentrum „Haus der Berge“ in Berchtesgaden
Das Nationalparkzentrum „Haus der Berge“ im wunderschönen Berchtesgaden im Süden Bayerns bietet ein interessantes, lehrreiches Angebot für Besucher jeden Alters. Daher ist es ebenfalls für Klassen- oder Kursfahrten perfekt. Spannendes und Interessantes über den Nationalpark Berchtesgaden erfahren Ihre Schülerinnen und Schüler und Sie im Informationszentrum. Im großen Foyer mit zahlreichen Fakten rund um Nationalparks befindet sich ebenfalls ein Kino, in dem Sie einen beeindruckenden Film über die Berchtesgadener Alpen ansehen können. weiterlesen...
Elbphilharmonie Hamburg
Die Elbphilharmonie ragt als neues Wahrzeichen von Hamburg am Eingang der HafenCity in den nordischen Himmel. Während eines Aufenthalts in Hamburg sollte daher unbedingt ein Besuch in der Elbphilharmonie mit Ihrer Schulklasse auf dem Programm stehen. Tatsächlich ist die Elbphilharmonie auch das höchste Gebäude Hamburgs. Trotz Verzögerungen bei der Fertigstellung schlägt die „Elphi“ wohl jeden Besucher in ihren Bann. weiterlesen...
St. Michaeliskirche in Hamburg
Die St. Michaeliskirche in Hamburg, von den Hamburgern liebevoll einfach nur „Michel“ genannt, gilt als Hamburgs Wahrzeichen Nummer eins. Mit einer Kirchturmhöhe von 132,14 Metern diente sie in vergangenen Zeiten den Seefahren nicht nur als Orientierungs-, sondern auch als Abschieds- und Willkommenspunkt. Der Kirchturm vom „Michel“ war stets das Letzte, das die Seeleute sahen, wenn sie abfuhren, aber auch das Erste, das sie sahen, wenn sie wiederkamen. Vermutlich kommt daher die liebevolle Verbindung, die die Hamburger zum „Michel“ haben. Für die Seefahrer jedenfalls bedeutete der „Michel“ Heimat und das trifft auch auf viele heutige Hamburger zu. weiterlesen...
Kap Arkona
Entdecken Sie den Norden von Rügen, wo Sie historische Überreste der slawischen Zeit wie den Burgwall, das kleine Fischerdorf Vitt mit seiner achteckigen Kapelle und die ehemaligen Marinebunker aus der DDR-Ära finden. Der zentrale Parkplatz in Putgarten bietet den Besuchern die Möglichkeit, individuell einen Rundweg zu starten. Sie können zu Fuß, mit dem Fahrrad, der Kleinbahn oder der Pferdekutsche unterwegs sein. weiterlesen...
Seebrücke Sellin auf der Insel Rügen
Mit fast 400 Metern Länge und ihren Restaurant-Aufbauten ist die Seebrücke die längste Brücke auf Rügen und zählt in Deutschland zu den prachtvollsten ihrer Art. Im ersten Drittel der Seebrücke befinden sich auf der Höhe des Hauptstrandes drei Restaurants namens Kaiserpavillon, Balticsaal und Palmengarten, die ihre Gäste mit Erfrischungen und lokalen Gerichten zur Pause und zum Genuss atemberaubender Aussichten auf den Hauptstrand und die Steilküste von Sellin einladen. weiterlesen...