
Tate Gallery of British Art
Wenn Sie mit Ihren Schülern London besuchen und einen Ausflug am Ufer der Themse unternehmen, dann erreichen Sie direkt von dort die Tate Gallery of British Art, heute besser bekannt als Tate Britain. Seit ihrer Eröffnung 1897, bei welcher der Gründer Henry Tate nur einen kleinen Teil seiner privaten Sammlung britischer Kunstwerke zur Verfügung stellte, ist die Kunstgalerie auf eine Sammlung von über siebzigtausend Werken angewachsen, die für jeden Geschmack etwas zu bieten hat: Neben britischer Kunst, die den Zeitraum vom 16. Jahrhundert bis heute umspannt, können Sie hier auch moderne und zeitgenössische internationale Kunst sehen. weiterlesen...
Tower Bridge
Die Tower Bridge in London ist ein einmaliges Bauwerk, das bei keinem Besuch in der Stadt fehlen darf. Die Straßenbrücke ist eines der bekanntesten Wahrzeichen in London. Sie ermöglicht Autos und Bussen die Überquerung der Themse. Über die Hauptstraße A 100 verbindet sie die Stadtteile Borough of Southwark im Süden mit Hamlets im Norden. Die Faszination der Tower Bridge liegt in der 244 Meter langen Hänge- und Klappvorrichtung der Brücke. Nähern sich Schiffe wird die Brücke im 86 Grad Winkel hochgeklappt. Autofahrer und Fußgänger müssen dann warten, denn Schiffe haben auf der Themse schon immer Vorfahrt. weiterlesen...
Windsor Castle
Windsor Castle, auf Deutsch das Schloss Windsor, liegt in der Stadt Windsor ca. 30 Minuten westlich von London. Das Anwesen ist das größte bewohnte Schloss der Welt und zieht jährlich Millionen von Besuchern an. Das Grundstück umfasst ca. fünf Hektar. Neben dem weltberühmten Buckingham Palace und dem Holyrood Palace in Edinburgh, Schottland, gilt Windsor Castle als eine der Hauptwohnsitze der britischen Königsfamilie. Ein Ausflug zu dieser grandiosen, historischen Sehenswürdigkeit ist ein besonderes Highlight, wenn Sie mit Ihrer Klasse bzw. Ihrem Kurs eine Klassenfahrt nach England planen. Unternehmen Sie von London aus eine Tour in das malerische Städtchen Windsor und überzeugen Sie sich selbst von der Schönheit des historischen Anwesens. weiterlesen...
Königsschloss Wawel in Krakau
Schlösser sind Zeugen der Geschichte. Sie sind geheimnisvoll, sagenumwoben und bieten alles, was sich Entdecker wünschen. Manchmal präsentieren sie sich schlicht und edel, manchmal aber auch in pompöser Pracht. Diese Gebäude geben uns einen Eindruck darüber, wie das Leben in der damaligen Zeit vor sich ging. Sie sind hervorragend geeignet, um Geschichte hautnah zu erleben und sich in die Zeit der Herrscher zurückzuversetzen. Ein eben solches Bauwerk befindet sich über der Stadt Krakau. Auf dem Wawel-Hügel thront das gleichnamige Schloss, das immer wieder Ziel von Schulausflügen ist. weiterlesen...
Oskar Schindlers Fabrik & jüdisches Ghetto in Krakau
Einer Studie zufolge sind nur noch 59 % aller Schülerinnen und Schüler ausreichend über den Holocaust und seine Auswirkungen auf die Menschheit informiert. Es gilt, das Interesse durch abwechslungsreiche Unterrichtsmethoden zu wecken und Generationen von Schülern zum Nachdenken anzuregen. Besuchen Sie Oskar Schindlers Fabrik und das jüdische Ghetto in Krakau. Beides wird bleibende Eindrücke hinterlassen und einen wertvollen Beitrag zu Ihrem Geschichtsunterricht leisten. weiterlesen...
Salzbergwerk Wieliczka
Nur eine kurze Fahrt vom polnischen Krakau entfernt, befindet sich das Salzbergwerk Wieliczka in der gleichnamigen Stadt. Zahllose Kilometer an unterirdischen Gängen der ehemaligen Salzmine sind heute auf verschiedenen Routen für Besucher geöffnet. Nach einem langen Abstieg, der die Erwartung bei Ihren Schülern und Schülerinnen noch mehr steigern wird, führt Ihr Gruppenführer Sie durch die Geschichte des alten polnischen Bergwerks voller Kunst und Geschichte: Dabei lernen Sie nicht nur die Geschichte und Entstehung der Salzmine Wieliczka kennen, sondern bestaunen auch viele Kunstwerke, die von den Bergarbeitern der letzten Jahrhunderte hier aus dem Stein gehauen wurden. weiterlesen...
Unterirdisches Krakau
Unter einem der schönsten Marktplätze Europas öffnet sich eine Welt, die beeindruckende Einblicke in das Leben im Mittelalter gibt. In den Tuchhallen auf Krakaus Hauptmarkt beginnt eine faszinierende Zeitreise. Mit dem unterirdischen Museum wurde eine der größten archäologischen Fundstätten Polens erlebbar. weiterlesen...
Die Vatikanischen Museen
Die Vatikanischen Museen sind ein Highlight von jeder Klassenfahrt nach Rom. Hier werden nicht nur der Religions-, sondern auch der Geschichts- und Kunstunterricht lebendig. Nicht ohne Grund ist der Vatikan eine eigene Stadt im Herzen Roms: die vielfältigen Museen bieten neben ihren ausgestellten Sammlungen eine beeindruckende Architektur und der Besuch der Sixtinischen Kapelle ist für jeden Rom-Aufenthalt ein Muss. weiterlesen...
Der Petersdom in Rom
Die ewige Stadt Rom kann auf eine fast dreitausendjährige Geschichte zurückblicken und vereint in seinen Mauern unendlich viel Welt-, Kultur- und Kirchengeschichte. Zeugnisse des christlichen Lebens spiegeln sich besonders in der Vatikanstadt wider, die mit der als Petersdom bezeichneten Petersbasilika ihr kostbarstes Juwel besitzt. Um diesen im Renaissancestil erbauten Dom zu besuchen, werden Sie zunächst den Petersplatz überqueren, der von halbkreisförmigen Kolonnaden, einem Werk des berühmten italienischen Bildhauers und Architekten Lorenzo Bernini umsäumt wird weiterlesen...