
Castell de Bellver auf Mallorca
Mallorca ist ein beliebtes Ziel für eine Klassenfahrt, dabei stehen neben Spaß und Party auch die vielen Sehenswürdigkeiten im Vordergrund. Allein die Inselhauptstadt Palma hat eine Menge zu bieten, so thront hoch über ihr die mächtige Festung Castell de Bellver. Der Name des Schlosses stammt aus dem Katalanischen und heißt übersetzt „hübscher Ausblick“. Es trägt ihn zu Recht aufgrund der Lage auf der Spitze eines Hügels und der umliegenden sattgrünen Kiefernwälder. Traumhaft schön ist der Blick über die Bucht von Palma und bis zu den Gipfeln des Tramuntana-Gebirges. weiterlesen...
Topkapi-Palast/Istanbul
Ein Urlaub in Istanbul wird garantiert nicht langweilig. Wer in der türkischen Millionen-Metropole zu Besuch ist, sollte sich unbedingt auch den Topkapi-Palast anschauen. Der riesige Palast mit seinen vielen imposanten Türmen und verschiedenen Kuppeln ist eines der wichtigsten Wahrzeichen der Stadt. Das 600 Jahre alte Bauwerk ist schon von Weitem sichtbar. weiterlesen...
Sultan-Ahmed-Moschee/Istanbul
Den Besuch der Sultan-Ahmed-Moschee in Istanbul sollten Sie bei einer Reise in die Millionenmetropole Istanbul nicht missen! Die Moschee, eine der berühmtesten Bauwerke der Stadt, ist in Europa auch unter dem Namen "Blaue Moschee" bekannt. Ihren Beinamen erhielt sie wegen ihrer blauen Iznik Fliesen der Kuppeln und Fassaden. Sie ist eine der eindrucksvollsten Hauptwerke osmanischer Architektur und wurde von einem Schüler Mimar Sinans, in der Zeit von 1609 bis 1616, errichtet. weiterlesen...
Wikingerschiffsmuseum in Roskilde
Rund eine halbe Stunde Fahrzeit von Kopenhagen entfernt befindet sich das Wikingerschiffsmuseum in Roskilde, eine Stadt, welche bis zum Jahr 1443 Dänemarks Hauptstadt war. Zahlreiche Mythen ranken sich um die Wikinger, die mit gefürchteten Raubzügen entlang der Küste ihre Gegner in Angst und Schrecken versetzten. Einen maßgeblichen Beitrag zu ihrem Erfolg leisteten ihre mächtigen und wendigen Schiffe. weiterlesen...
Mozarts Geburtshaus in Salzburg
Salzburg ist eine lebendige, alte und geschichtsträchtige Stadt. Daher ist es nicht verwunderlich, dass einem eine Person bei einem Stadtspaziergang immer wieder begegnen wird: der Wunderknabe Wolfgang Amadeus Mozart. Welcher Schüler kennt nicht "Eine kleine Nachtmusik" aus dem Musikunterricht? Aus diesem Grund ist ein Besuch des Geburtshauses von Mozart ein absolutes Muss bei jeder Klassenfahrt nach Salzburg. weiterlesen...
Mailänder Dom
Der erste Grundstein des Mailänder Doms symbolisierte im Jahre 1386 den Beginn dieses Prachtbaus – bis zum heutigen Tage ist das Bauwerk ein einmaliges und einzigartiges Zeugnis lombardischer Gotik-Architektur. Als „Duomo di Santa Maria Nascente“ thront der Dom in weißem Marmor und den ihn begleitend 4.000 Statuen am Domplatz direkt gegenüber der gleichfalls bekannten Reiterstatue „Vittorio Emanuele II“. weiterlesen...
Das Internationale Rotkreuz- und Rothalbmondmuseum Genf
Das in Genf ansässige Internationale Rotkreuz- und Rothalbmondmuseum zählt weltweit zu den wichtigsten Einrichtungen, die sich der Geschichte und den aktuellen Herausforderungen der humanitären Hilfe widmen. Den zentralen Schwerpunkt bilden hierbei die Aktivitäten der 1863 durch den Schweizer Humanisten Henry Dunant ins Leben gerufenen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung. Das Ausstellungs- und Bildungskonzept des Museums zeichnet sich durch einen besonders innovativen Ansatz aus, der Ihnen nicht nur wissenswerte Entdeckungen, sondern ebenso weitreichende Denkanstöße und Emotionen vermittelt. weiterlesen...
Edinburgh Castle
Ob Leistungskurs Englisch oder historisch interessiert, eine Klassenfahrt zur Edinburgh Castle im Herzen der schottischen Hauptstadt direkt an der Nordsee lohnt sich aus vielen Gründen. Die bedeutendste Sehenswürdigkeit Schottlands wartet in einer urbanen Umgebung auf Sie und Ihre Schüler mit abwechslungsreichen Möglichkeiten. So haben Sie die Chance, Edinburgh zu erkunden, Englisch zu üben und die schottische Kultur kennenzulernen. Edinburgh Castle ist mehr als nur ein Schloss. Bereits der Castle Rock, auf dem sich das Schloss in 120 Metern über dem Meeresspiegel befindet, ist ein beeindruckender Anblick. Das Relikt eines erloschenen Vulkans, das vor 340 Millionen Jahren geformt wurde, kann gut zu Fuß erklommen werden. weiterlesen...
Der Fürstenpalast von Monaco
Sie möchten Ihre Schülerinnen und Schüler auf eine unvergessliche Klassenfahrt nach Monaco entführen und ihnen zeigen, wie außergewöhnlich echte Fürsten leben? Gar kein Problem! Der beeindruckende Fürstenpalast der Stadt (französisch: „Palais Princier de Monaco“), welcher hoch auf dem Felsen „Le Rocher“ direkt am Mittelmeer thront, gilt als eine der wichtigsten und schönsten Sehenswürdigkeiten des kleinen Stadtstaates. Jährlich zieht der Prachtbau zahlreiche neugierige Besucher an. Seit Jahrhunderten ist er der offizielle Sitz des Fürsten von Monaco. weiterlesen...