
Barac-Höhle in Kroatien
Schüler und Studierende mit Schwerpunkt Geografie aufgepasst: Wird ein passendes Exkursionsziel gesucht, bietet sich eine Fahrt nach Kroatien an. Das Territorium offeriert vor allem in geologischer Hinsicht einige spannende Ziele. Nicht alle sind überirdisch angeordnet. Einige befinden sich unter der Erde und verschaffen Einblick in die geotektonische Struktur Kroatiens. Diesbezüglich ist die Barac-Höhle hervorzuheben. Im Gegensatz zu anderen Höhlensystemen ist sie für die Öffentlichkeit zugänglich und ergänzt das touristische Angebot des Landes auf spannende Weise. weiterlesen...
Durovic-Höhle in Dubrovnik
Bei ihrer Ankunft in Dubrovnik sind viele Gäste sich nicht bewusst, dass sich direkt unter ihren Füßen eine faszinierende Attraktion verbirgt. Die Đurovic-Höhle liegt im Herzen des Flughafens Dubrovnik, unmittelbar unter der Landebahn. Diese beeindruckende Höhle wurde am 7. August mit einer großen Eröffnungszeremonie eingeweiht. Die Feierlichkeiten wurden von den Klängen von Ravels Bolero und einer atemberaubenden Lichtshow begleitet. weiterlesen...
Paziner Grotte
Die Höhle liegt – wissenschaftlich betrachtet – ziemlich genau auf der Grenze zwischen dem grauen und dem roten Istrien, so benannt nach der vorherrschenden Farbe des Bodens. Erste wissenschaftliche Untersuchungen erfolgten wahrscheinlich etwa ab Mitte des 18. Jahrhunderts. Ein großer Hohlraum mit einer Breite zwischen 30 und 50 Metern bildet den Eingang der Höhle. Heftige Regenfälle führen immer wieder zu einem beträchtlichen Anstieg des Wasserpegels in der Paziner Grotte. weiterlesen...
Vranjaca-Höhle bei Split
Erkunden Sie die Schönheit der Vranjača-Höhle nahe Split in Kroatien. Die Naturhöhle ist bekannt als Karstperle von Zamosorje. Das Naturdenkmal beeindruckt durch seinen urwüchsigen Zauber. Seit 1963 steht die Vranjača-Höhle unter Naturschutz. weiterlesen...
Ausflug zu Blauen Grotte von Biševo
Die Blaue Grotte von Biševo zählt zu den schönsten Naturwundern Kroatiens. Sie ist 24 Meter lang, bis zu zwölf Meter tief und weist eine Höhe von bis zu 15 Metern auf. Ein Eingang zur Blauen Grotte befindet sich über der Wasseroberfläche und ein zweiter Eingang unter Wasser. Beide Eingänge zusammen sorgen für beeindruckendes Naturschauspiel aus Licht und Wasser, das Sie sich mit Ihren Schülern nicht entgehen lassen sollten. Meist erweisen sich die Lichtverhältnisse um die Mittagszeit als ideal für die Beobachtung dieses einmaligen Lichtspiels. Es ist dieses Zusammenspiel von Sonne und Wasser, weshalb die Höhle so viele Touristen anzieht. weiterlesen...
Cerovac-Höhlen bei Graccac in Kroatien
Die malerischen Höhlen von Cerovac liegen im Naturpark Velebit unweit der Stadt Gracac. Zwei der drei Höhlen sind für Touristen zugänglich und bieten faszinierende Einblicke in eine archaische Welt unter der Erde. weiterlesen...
Geomuseum Faxe
Sie stehen am Rand eines riesigen, leuchtend weißen Kraters, der sich tief in die Erde gräbt. Die Luft riecht nach Kalk. In Ihren Händen befindet sich ein Stück versteinertes Kaltwasserkorallenriff – das älteste seiner Art weltweit. Im Kalkbruch Faxe und dem angrenzenden Geomuseum Faxe in Dänemark können Sie das erleben! Inmitten der dänischen Landschaft öffnet sich hier ein Fenster in eine ferne Vergangenheit, in der Dänemark von einem tiefen Ozean bedeckt war und ein üppiges Korallenriff das Leben unzähliger Meeresbewohner beherbergte. Das Geomuseum Faxe ist dabei mehr als nur ein Museum; vielmehr ist es ein Portal zu dieser faszinierenden Welt, in der Sie die Geschichte unseres Planeten hautnah erleben können. weiterlesen...