
Benediktinerabtei Tyniec
Die Geschichte des Benediktinerklosters Tyniec reicht beinahe ein ganzes Jahrtausend zurück, denn gegründet wurde es im Jahr 1044. Grund genug, ihm im Rahmen einer Klassenfahrt einmal einen Besuch abzustatten. weiterlesen...
Marienbasilika Krakau
Die Marienbasilika ist zweifellos die schönste aller Krakauer Kirchen, und wer sich dem imposanten Gotteshaus als Mitglied einer Klassenfahrt oder Studienreise nähert, der vernimmt zur vollen Stunde eine Posaunen-Melodie. weiterlesen...
Wawel-Kathedrale Krakau
Ihr offizieller Name lautet „Königliche Basilika und Erzkathedrale der Heiligen Stanislaus und Wenzeslaus“ und sie befindet sich auf dem Wawelhügel hoch über der Stadt am linken Ufer der Weichsel. Die Kathedrale sollte unbedingt auf dem Ausflugsprogramm jeder Schulfahrt stehen, denn das Gebäude, welches zusammen mit dem Schloss den wichtigsten Teil des ausgedehnten Festungskomplexes darstellt, ist unbedingt sehenswert. weiterlesen...
Vor Frue Kirke (Frauenkirche) in Kalundborg/Dänemark
Wer im Rahmen einer Studienreise oder einer Klassenfahrt bevorzugt Ausschau nach außergewöhnlichen sakralen Bauten hält, der sollte sich ins dänische Kalundborg begeben und dort die Vor Frue Kirke besichtigen. weiterlesen...
Die Rundkirche von Bjernede
Dänemarks größte Insel Seeland empfängt seine Besucher mit einer Vielzahl historischer Sehenswürdigkeiten. Während die Bauten und Denkmäler Kopenhagens, Schloss Frederiksborg oder das über der alten Ringburg Trelleborg errichtete Wikingermuseum weithin bekannt sind, genießen andere - oft völlig zu Unrecht - eine derartige Aufmerksamkeit nicht. Zu diesen gehört die Kirche von Bjernede, deren Geschichte weit ins Mittelalter zurückreicht und die heute die einzige Rundkirche auf Seeland ist. weiterlesen...
Die Kathedrale La Seu von Palma de Mallorca
Die Kathedrale „La Seu“ in Palma ist sowohl von innen wie auch von außen ein Meisterwerk und wunderschön anzusehen. Neben dem Aussehen hat die Kathedrale eine lange und interessante Historie, die auch mit Geheimnissen aufwarten kann. Der Beiname der Kathedrale lautet „La Seu“, was auf einen Bischofsitz hindeutet. weiterlesen...
Das Bibelmuseum Münster
Das Bibelmuseum Münster ist Teil der Westfälischen Wilhelms-Universität. Es dient der Erforschung des Neuen Testaments. Es hat Schülergruppen viel zu bieten. weiterlesen...
Insel Košljun mit Franziskanerkloster
Die Insel Krk liegt an der Südwestküste von Kroatien gepaart mit ihrer wunderschönen kleinen Schwesterinsel Košljun. Doch trotz ihrer geringen Größe erscheint sie gar nicht so klein, denn auf nur 68.500 Quadratmetern tummeln sich in der beeindruckenden Natur über 400 verschiedene Pflanzenarten, davon allein über 151 verschiedene Pilzarten. 65 % der Insel sind mit üppigem Wald bedeckt, der für wundervolle Spaziergänge, Meditationen, Erkundungen und Entspannung der Besucher und der Mönche bestimmt ist, die in dem Franziskanerkloster der Insel aus dem fünfzehnten Jahrhundert leben. Heute ist ein Teil des Klosters als Museum ausgebaut, in dem unter anderem eine prächtige Sammlung von Volkstrachten und seltenen Beispielen von glagolitischen Handschriften aufbewahrt werden. weiterlesen...
Po-Delta
Das Po-Delta ist eine der vielfältigsten und faszinierendsten Landschaften Italiens. Besonders beeindrucken die Flussauen mit einer Vielzahl an dort heimischen Tieren und Pflanzen. Schüler mit einem starken Interesse für Biologie und Geographie können hier aufregende Beobachtungen machen und erhalten Einblicke in eines der schützenswerten Biotope Europas. weiterlesen...