
Dom Maria Himmelfahrt in Bozen/Südtirol
Bozen, die Hauptstadt von Südtirol, ist ein besonderer Ort. Hier treffen die Berge auf mediterranes Flair. Ein Besuch in Bozen ist für Ihre Schüler sicherlich ein tolles Erlebnis. Sie können durch die historische Altstadt schlendern, in verspielte Gässchen eintauchen oder Relikte längst vergangener Zeiten entdecken. Der Waltherplatz, nach dem populärsten deutschsprachigen Dichter des Mittelalters benannt, ist der ideale Ausgangspunkt für einen Stadtbummel. Direkt an diesem Platz befindet sich der berühmte Dom Maria Himmelfahrt. weiterlesen...
Vézelay/Bourgogne
In der französischen Region Bourgogne-Franche-Comté liegt auf einer kleinen Anhöhe das zauberhafte Örtchen Vézelay. Rund 400 Einwohner zählt das kleine Dorf, welches über die Landesgrenzen hinweg berühmt ist. weiterlesen...
Mailänder Dom
Der erste Grundstein des Mailänder Doms symbolisierte im Jahre 1386 den Beginn dieses Prachtbaus – bis zum heutigen Tage ist das Bauwerk ein einmaliges und einzigartiges Zeugnis lombardischer Gotik-Architektur. Als „Duomo di Santa Maria Nascente“ thront der Dom in weißem Marmor und den ihn begleitend 4.000 Statuen am Domplatz direkt gegenüber der gleichfalls bekannten Reiterstatue „Vittorio Emanuele II“. weiterlesen...
Der Papstpalast in Avignon
Vor fast 700 Jahren entstand dieser überwältigend große Palast, der zu den bedeutendsten gotischen Prachtbauten Europas zählt. Auf den ersten Blick gleicht der Palast eher einer mittelalterlichen Festung. Aber hinter den schroffen Mauern verbirgt sich ein schlossähnlicher Prachtbau mit einem aufwendig gestalteten und dekorierten Innenleben. Das weitläufige Bauwerk bietet eine Nutzfläche von rund 15.000 qm, das umbaute Volumen entspricht dem Umfang von vier riesigen Kathedralen. weiterlesen...
Saint Paul's Cathedral
Bevor die heutige Kathedrale als Sitz des Bistums der anglikanischen Kirche von England in London von 1675 bis 1710 unter der Regie des schon zu Lebzeiten berühmten und renommierten englischen Architekten Sir Christopher Wren (1632-1723) erbaut wurde, standen an deren Stelle zwischen dem 7. und 16. Jahrhundert bereits drei imposante und überregional bekannte Sakralbauten. weiterlesen...
Salzbergwerk Wieliczka
Nur eine kurze Fahrt vom polnischen Krakau entfernt, befindet sich das Salzbergwerk Wieliczka in der gleichnamigen Stadt. Zahllose Kilometer an unterirdischen Gängen der ehemaligen Salzmine sind heute auf verschiedenen Routen für Besucher geöffnet. Nach einem langen Abstieg, der die Erwartung bei Ihren Schülern und Schülerinnen noch mehr steigern wird, führt Ihr Gruppenführer Sie durch die Geschichte des alten polnischen Bergwerks voller Kunst und Geschichte: Dabei lernen Sie nicht nur die Geschichte und Entstehung der Salzmine Wieliczka kennen, sondern bestaunen auch viele Kunstwerke, die von den Bergarbeitern der letzten Jahrhunderte hier aus dem Stein gehauen wurden. weiterlesen...
Die Vatikanischen Museen
Die Vatikanischen Museen sind ein Highlight von jeder Klassenfahrt nach Rom. Hier werden nicht nur der Religions-, sondern auch der Geschichts- und Kunstunterricht lebendig. Nicht ohne Grund ist der Vatikan eine eigene Stadt im Herzen Roms: die vielfältigen Museen bieten neben ihren ausgestellten Sammlungen eine beeindruckende Architektur und der Besuch der Sixtinischen Kapelle ist für jeden Rom-Aufenthalt ein Muss. weiterlesen...
Der Petersdom in Rom
Die ewige Stadt Rom kann auf eine fast dreitausendjährige Geschichte zurückblicken und vereint in seinen Mauern unendlich viel Welt-, Kultur- und Kirchengeschichte. Zeugnisse des christlichen Lebens spiegeln sich besonders in der Vatikanstadt wider, die mit der als Petersdom bezeichneten Petersbasilika ihr kostbarstes Juwel besitzt. Um diesen im Renaissancestil erbauten Dom zu besuchen, werden Sie zunächst den Petersplatz überqueren, der von halbkreisförmigen Kolonnaden, einem Werk des berühmten italienischen Bildhauers und Architekten Lorenzo Bernini umsäumt wird weiterlesen...
Sacré-Coeur de Montmartre
Imposant und weithin sichtbar überragt La Basilique du Sacré-Coeur de Montmartre, eine dem Herzen Jesu geweihte Basilika, die Dächer der französischen Hauptstadt. Vom Jahre 1876 an musste Paris 43 Jahre auf die Einweihung der berühmten Sühnekirche warten. weiterlesen...