
Alte Kirche St. Salvator auf Pellworm
Sie planen mit Ihrer Klasse einen Besuch der nordfriesischen Insel Pellworm? Dann dürfen Sie sich das Wahrzeichen, die Alte Kirche St. Salvator, nicht entgehen lassen. Das romanische Gotteshaus gilt schließlich als das Herzstück der Insel. Mit seiner markanten Turmruine macht es schon von Weitem auf sich aufmerksam. weiterlesen...
Neue Kirche zum Heiligen Kreuz Pellworm
Abseits des Tidenhubs können Reisegruppen entlang der Nordseeinseln interessante touristische Angebote entdecken und bei Gefallen in Anspruch nehmen. Sie besitzen nicht selten naturalistischen Charakter und spiegeln die Bandbreite von Flora und Fauna wider, die das Areal kennzeichnet. Zudem ist das Gebiet ein Quell der Ruhe und Erholung, da auf einigen Inseln der Autoverkehr untersagt ist. Mit alternativen Fortbewegungsmitteln bewegen sich die Besucher in Richtung ausgedehnter Küstenlinien, die partiell über einladende Strände und Badebuchten verfügen. Zu den interessantesten Anlaufpunkten im hohen Norden zählt die Insel Pellworm. weiterlesen...
Kirche St. Nikolai in Stralsund
In der wunderschönen Hansestadt Stralsund, dem Tor zu Rügen, die als UNESCO-Welterbe anerkannt ist, steht die prachtvolle Kirche St. Nikolai. Die Stadt Stralsund – an der Ostsee gelegen – ist nicht nur reich an Attraktionen, sondern auch an Tradition, wie die St. Nikolai Kirche beweist: Es handelt sich bei ihr nämlich nicht nur um die älteste Kirche der Stadt, sondern auch um ein wahres backsteingotisches Juwel. weiterlesen...
St.-Marien-Kirche Stralsund
Die St.-Marien-Kirche in Stralsund gehört zu den bekanntesten Wahrzeichen der Ostseemetropole. Schon von weither ist der imposante rote Backsteinbau, bei dem es sich um eine Basilika im Stile der Spätgotik handelt, zu sehen. Gleichzeitig gehört die St.-Marien-Kirche zu den ältesten Bauwerken in der traditionsreichen Hansestadt. Das 100 Meter lange, 41 Meter breite und fast 33 Meter hohe Kirchenschiff beeindruckt jeden Besucher. Der Kirchturm bietet auf 90 Metern Höhe eine Aussichtsplattform, die während der Öffnungszeiten begehbar ist. Von dort hat man einen hervorragenden Ausblick auf Stralsund. weiterlesen...
Kloster Zehdenick
Gerade der Geschichtsunterricht mag zuweilen ein wenig trocken sein. Doch wie soll es den Lehrern auch gelingen, den Schülern das Leben im Mittelalter zu erläutern? Umso mehr bietet es sich an, originale Schauplätze aufzusuchen. So wie das Kloster Zehdenick, das vor fast 800 Jahren erbaut wurde, das seither auf eine bewegte Historie blickt und das heute noch das Eintauchen in eine längst vergangene Zeit ermöglicht. weiterlesen...
Freiburger Münster
Das Freiburger Münster ist das unbestrittene Wahrzeichen der lebhaften Universitätsstadt Freiburg im Breisgau und zählt zu den bedeutendsten Kirchen im deutschsprachigen Raum. Darum darf eine Besichtigung dieser aus Sandstein erbauten Kathedrale bei einem Aufenthalt in der südlichsten Großstadt Deutschlands nicht fehlen. weiterlesen...
Städtische Museen Zittau
Die charmante Stadt Zittau, eingebettet in die sanfte Hügellandschaft des Dreiländerecks zwischen Deutschland, Polen und Tschechien, kann mit einer langen Geschichte und einem reichen kulturellen Erbe aufwarten. Spannende Einblicke in die bewegte Historie der alten Handelsstadt bieten die Städtischen Museen. Im Jahr 1854 gegründet, ist die Einrichtung das älteste Stadtmuseum Sachsens. An zwei Standorten, dem Kulturhistorischen Museum im ehemaligen Franziskanerkloster und dem Museum Kirche zum Heiligen Kreuz, können Besucher in die faszinierende Kultur und Geschichte der Oberlausitz eintauchen. Bereits mehrfach wurden die Städtischen Museen Zittau mit dem Sächsischen Museumspreis ausgezeichnet. weiterlesen...
Grote Kerk Veere Experience
Sind Sie auf der Suche nach einem interessanten Ziel für Ihre kommende Klassenfahrt? Dann sollten Sie die Grote Kerk Veere in den Niederlanden in Erwägung ziehen. Dieser eindrucksvolle Bau, welcher ursprünglich im 14. Jahrhundert errichtet wurde, bietet einen Mix aus Architektur, Geschichte und interaktiven Erlebnissen, wie man sie hier in Europa nur selten vorfindet. Hier kommen insbesondere junge und geschichtlich interessierte Menschen auf ihre Kosten. Während der „Grote Kerk Veere Experience“ besichtigen Sie mit Ihren Schülern eine historische Kirche. Gleichzeitig unternehmen Sie eine spannende Entdeckungsreise und tauchen tief in die Vergan weiterlesen...
Kerkje aan de Zee in Urk
Steht eine Klassenfahrt oder ein Schulausflug an, muss das Ziel nicht zwangsläufig innerhalb deutscher Grenzen liegen. Auch die Anrainerstaaten haben viele erlebenswerte Orte auf ihrer Angebotsliste, sodass eine Reise ins nahe Ausland von lohnenswerter Natur sein kann. Wer beispielsweise im Nordwesten der Bundesrepublik zuhause ist, sollte eine Fahrt in die benachbarte Niederlande ins Kalkül ziehen. Die Niederlande verfüget über reichlich Destinationen mit hohem Erlebniswert. Einen solchen Wert weist unter anderem das Küstenstädtchen Urk auf. Nicht zuletzt aufgrund der unmittelbar am Meer gelegenen Kirche (Kerkje aan de Zee). Fans ungewöhnlicher Gotteshäuser kommen hier auf ihre Kosten. weiterlesen...