
Die Giralda in Sevilla
Sevilla. Das klingt nach Flamenco, riecht nach Sonne und schmeckt nach Tapas. Die Stadt hat so einiges an Superlativen zu bieten. So ist sie die viertgrößte Metropole Spaniens, die Hauptstadt von Andalusien und hat einer Legende zufolge einen berühmten Gründer. Der griechische Held Herakles soll beim Bau seine Hand im Spiel gehabt haben. Natürlich lässt sich das nicht belegen. Sollte aber nur ein Fünkchen Wahrheit dahinter stecken, hätte der Halbgott den Grundstein für eine außergewöhnlich schöne Stadt gelegt, die mehr als ein attraktives Ziel für Klassenfahrten ist. weiterlesen...
Dom zu Riga
Der Dom von Riga – das Wahrzeichen der Stadt – ist die größte Kirche der baltischen Staaten. Nehmen Sie sich ruhig eine Stunde Zeit dafür, den Dom zu besichtigen. Der Dom steht Besuchern täglich offen, natürlich nur außerhalb der Gottesdienstzeiten. weiterlesen...
Petrikirche in Riga
Wenn man durch das historische Zentrum von Riga, der Hauptstadt Lettlands, schlendert, kann man nicht umhin, das majestätische Gebäude zu bemerken, das alle anderen Gebäude überragt – die Petrikirche. weiterlesen...
St. Katharinenkirche in Vilnius
Die 1622 erbaute Kirche der heiligen Katharina zählt zu den bekanntesten Wahrzeichen der litauischen Landeshauptstadt Vilnius. Mit ihren prächtigen rosafarbenen Türmen gehört sie zu den schönsten und auffälligsten Gebäuden der Altstadt. weiterlesen...
Kathedrale Saint André in Bordeaux
Bordeaux ist eine der schönsten Städte Frankreichs. Sie ist die Weinhauptstadt Frankreichs und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Von Kathedralen bis zu den historischen Bauwerken gibt es in Bordeaux alles für jede Generation. In Bordeaux gibt es an jeder Ecke kleine Überraschungen. Die Hauptattraktion der Stadt ist die Kathedrale Saint André. Hier sind ein paar interessante Informationen zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Bordeaux. weiterlesen...
Insel Košljun
Die Insel Košljun liegt an der Küste von Krk in Kroatien in der Bucht von Punat. Die Insel hat einen Durchmesser von ca. 300 Metern. Die kleine Fläche hat jedoch einiges zu bieten. Mitten im Naturparadies steht das Franziskanerkloster Sankt Maria. Naturliebhaber, Freunde von sakraler Kunst und Geschichte kommen hier auf ihre Kosten. Freuen Sie sich bei Ankunft auf eine Begrüßung der imposanten Statue des Heiligen Franziskus mit dem Wolf von Gubbio. Die mystische Insel mit ihren Bewohnern lässt Sie in eine längst vergangene Zeit eintauchen. weiterlesen...
Historisches Museum der Pfalz in Speyer
Das Historische Museum der Pfalz befindet sich am Domplatz von Speyer. Auf einer Fläche von 7.500 Quadratmetern sind dauerhaft mehrere Sammlungen mit Bezug zur regionalen Geschichte ausgestellt. Insgesamt befinden sich mehrere Hunderttausend Exponate im Museumsbesitz. Obwohl das 1910 errichtete Museumsgebäude vor ca. 30 Jahren um einen Anbau erweitert wurde, kann aus Platzgründen immer nur ein Teil davon gezeigt werden. weiterlesen...
Die Stiftskirche von Bad Gandersheim
Die kleine Stadt Bad Gandersheim in Niedersachsen mit knapp 9.500 Einwohnern liegt westlich des Harzes. Die malerische Altstadt mit Fachwerkhäusern macht sie zu einer der schönsten Städte Niedersachsens. Eine beeindruckende Sehenswürdigkeit ist die evangelische Stiftskirche, die eigentlich St. Anastasius und St. Innocentius-Kirche heißt. Im Volksmund wird sie auch Gandersheimer Dom genannt. weiterlesen...
Kloster Brunshausen – „Portal zur Geschichte“ in Bad Gandersheim
Das Portal zur Geschichte in Bad Gandersheim ist eine der bedeutendsten historischen Attraktionen des Braunschweiger Landes. Es ist Teil des Netzwerks der zeitORTE und bietet Ihnen eine spannende Zeitreise durch die reiche Geschichte der Region. Eine Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht und bis heute sichtbare Spuren in der Stadt und Umgebung hinterlassen hat. Das Portal zur Geschichte ermöglicht es Ihnen, Geschichte auf eine lebendige und interaktive Art zu erfahren. Für Schulklassen ist es ein unvergessliches Erlebnis, das nicht nur den Unterrichtsstoff vertieft, sondern auch das Interesse an Geschichte weckt. weiterlesen...