
Erlebnisland Mathematik Dresden
Erlebnisland Mathematik – zugegeben, das klingt erst einmal nach dem Traum aller Mathe-Lehrer, aber nicht unbedingt von Schülern. Dass eine Materie wie Mathematik sich auch unterhaltsam verpacken lässt, zeigt aber das Museum Erlebnisland Mathematik in Dresden auf eindrucksvolle Weise. Spiele und Experimente vermitteln den Kindern ganz spielerisch Wissen in verschiedenen Bereichen der Mathematik. weiterlesen...
Technische Sammlungen Dresden - das Museum zum Experimentieren
Hier finden Sie und Ihre Schüler Gelegenheit zum Experimentieren und Sie können auch Phänome der Natur erkunden. Im Museum befinden sich viele Ausstellungen auf insgesamt 6500 m². Es sind einige Sonderausstellungen, aber vor allem die bekannten Dauerausstellungen zu sehen. Darunter sind Ausstellungen zur Geschichte des Computers, der Medientechnik, der Fotografie und des Films, aber auch der Mathematik im Erlebnisland Mathematik. weiterlesen...
Arithmeum Bonn
In unserem Alltag nutzen wir Computer, Laptops, Smartphones und Tablets ganz selbstverständlich. Besonders junge Menschen könnten sich ein Leben ohne diese technischen Hilfsmittel nicht mehr vorstellen. Das wir heute solche Geräte zur Verfügung haben, verdanken wir der Mechanisierung des Rechnens. Das Arithmeum in Bonn nimmt Sie mit auf einen Streifzug durch die Geschichte der Mechanisierung des Rechnens. weiterlesen...
Antikenmuseum Leipzig
Wer in Leipzig direkte Einblicke in die Kunst und Kultur der Vergangenheit gewinnen möchte, der sollte sich auf keinen Fall das Antikenmuseum der Universität in der Alten Nikolaischule entgehen lassen. 1840 als akademische Lehr- und Schausammlung gegründet, beherbergt es eine der ältesten und bedeutendsten Ausstellungen antiker Altertümer. Die Sammlung umfasst mehr als 16.000 Exponate aus der Geschichte der griechischen und römischen Antike. weiterlesen...
Museum für Antike Schifffahrt Mainz
Mainz kann auf eine gut 2.500-jährige Geschichte zurückblicken. Nachdem keltische Stämme sich als erste Siedler zu dieser Zeit dauerhaft gegenüber der strategisch wie militärisch günstig gelegenen Stelle der Mündung des Main in den Rhein niedergelassen hatten, nutzte auch der römische Feldherr Drusus diesen Ort nach der Eroberung ab ca. 12 vor Christus zur Errichtung des Legionärslagers „Mogontiacum“. Die beiden schon damals gut schiffbaren Ströme sorgten schnell für den Bau großer Werften und umfangreicher Hafenanlagen, die intensiv für den zivilen Handel und als wichtiger Stützpunkt der römischen Rheinflotte genutzt wurden. weiterlesen...
Wirtschaftsmuseum Ravensburg
Das Wirtschaftsmuseum Ravensburg behandelt in einer umfassenden Dauerausstellung die deutsche Wirtschafts- und Gesellschafts-geschichte vom 19. bis zum 20. Jahrhundert. Das Museum befindet sich in der wunderschönen Altstadt von Ravensburg, in einem aus dem Mittelalter stammenden Patrizierhaus der Familie Furttenbach. Erfahren Sie jetzt mehr über das Wirtschaftsmuseum! weiterlesen...
Deutsches Sport & Olympia Museum Köln
Eine Schulfahrt, die lehrreich und dabei spannend ist, unterhaltsam und für jeden Schülergeschmack etwas bietet? Dafür ist das Deutsche Sport & Olympia Museum in Köln die allerbeste Adresse! Hier wird ein imposanter Bogen gespannt von den Anfängen der Sport- und Olympiabewegung der Antike, über dunkle Zeiten deutscher Geschichte bis hin zu modernen Trends im Sport. weiterlesen...
Kölner Karnevalsmuseum
Kölle Alaaf! Besuchen Sie das größte Karnevalsmuseum in Deutschland und erfahren Sie mehr über die spannende Entwicklung dieser einzigartigen Veranstaltung. Bestaunen Sie extravagante Uniformen mit prunkvollen Orden, handgeschneiderte Kostüme und stimmen Sie gemeinsam das ein oder andere Karnevals-Lied an. Nirgends wo sonst erfahren Sie mehr über das Kulturgut Kölner Karneval wie hier – vor Ort im Kölner Karnevalsmuseum. Lassen Sie sich begeistern und erleben Sie ein Stück Kölner Geschichte hautnah! weiterlesen...
Kölner Seilbahn - Ein faszinierendes Erlebnis
Kölsche Kultur erleben und dabei der Natur ganz nah sein? Das geht ganz einfach: Seien Sie dabei bei einer Fahrt mit der Kölner Seilbahn, die zwischen April und Oktober täglich von 10 Uhr bis 18 Uhr geöffnet ist. Eine Fahrt mit dieser Seilbahn ist ein besonderes Highlight, wenn Sie mit Ihrer Klasse bzw. Ihrem Kurs einen Trip nach Köln planen. Eine Klassenfahrt nach Köln ist immer empfehlenswert und bietet viele tolle Sehenswürdigkeiten. weiterlesen...