Elbe-Freizeitland in Königstein
Im Osten Sachsens, nur etwa 10 Kilometer von der tschechisch-deutschen Grenze entfernt, befindet sich die Ortschaft Königstein. Sie ist eingelassen in das Naturpanorama der Sächsischen Schweiz mit ihren Wanderwegen und naturschönen Ausflugszielen. Als Kontrastprogramm wartet in der Ortschaft das Elbe-Freizeitland. Erlebnislabyrinth, Minigolf, Kletterberg, Riesenwellenrutsche oder Mini-Gokarts – die Attraktionen des kleinen Freizeitparks decken ein breites Spektrum ab, das sich so für ein abwechslungsreiches Erlebnis in der Sächsischen Schweiz empfiehlt. Dabei geht es nicht nur um Spaß und Entertainment, zu den regelmäßigen Events zählt die professionelle Falkner-Show, bei der drei Mal täglich das Jagdverhalten von Falke und Uhu vorgestellt wird. So liefert das Elbe-Freizeitland auch einen Einblick in das Naturverhalten einheimischer Vogelarten. Das Programm und die Attraktionen des Elbe-Freizeitlands richten sich dabei an Familien und Schulklassen mit Jahrgängen der jüngeren Generation. weiterlesen...
Dampferfahrt auf der Elbe in der Sächsischen Schweiz
Sie planen mit Ihren Schülerinnen und Schülern eine Klassenreise nach Sachsen? In Ergänzung zu den mit Sicherheit auf dem Programm stehenden Besichtigungstouren durch die historischen Städte, bietet sich im Sommerhalbjahr zwischen April und Oktober eine erholsame Dampferfahrt auf der Elbe an. Im Jahr 1990 wurde der etwa 93,5 km² umfassende Nationalpark Sächsische Schweiz gegründet, um die einzigartigen Naturdenkmäler der Region zu schützen. Einen ausgezeichneten Überblick über diese reizvolle und abwechslungsreiche Landschaft erhält man während einer Schiffsfahrt auf der Oberelbe. Ganz gemächlich ziehen dort die Dampfer unter anderem an malerischen Orten und am eindrucksvollen Elbsandsteingebirge mit seinen spektakulären Felsformationen vorbei. Die Tour erlaubt herrliche Eindrücke in diese Flusslandschaft, die zweifellos zu den schönsten in Mitteleuropa gehört. weiterlesen...
Eisenbahnwelten im Kurort Rathen
Der kleine Kurort Rathen liegt knapp 30 Kilometer (Luftlinie) südöstlich von Dresden in der Nationalparkregion Sächsische Schweiz. Nur wenige Schritte vom Elbufer entfernt können Sie dort die größte Garteneisenbahn der Spurweite G der Welt bestaunen. Auf über 4,5 Kilometern Schienenstrecke sind permanent derzeit mehr als 40 Modellzüge unterwegs. weiterlesen...
Burg Hohnstein
Wenn Sie nach einem spannenden und lehrreichen Ausflugsziel suchen, das sowohl die Fantasie Ihrer Schüler beflügelt als auch einen Hauch von Geschichte und Abenteuer bietet, dann ist die Burg Hohnstein in der atemberaubenden Sächsischen Schweiz genau das Richtige für Ihre Gruppe. Tauchen Sie ein in eine Welt vergangener Zeiten, in der die Schüler in die Fußstapfen mutiger Ritter treten und gleichzeitig die beeindruckende Naturkulisse dieser einzigartigen Region erleben können. weiterlesen...Mariba Freizeitwelt Neustadt/Sachsen
Das Mariba Freizeitpark in Neustadt gehört zu Deutschlands größten Indoor-Freizeitwelten und ist eines der beliebtesten Ausflugsziele in Sachsen. Gerade größere Gruppen und Schulklassen haben hier die Möglichkeit, sowohl im Wasser als auch innerhalb der Fitness-Anlage einen tollen Tag zu verbringen. Die Freizeitwelt bietet nicht nur eine vielfältige Auswahl an Möglichkeiten für die Beschäftigung, sondern ist mit seiner Lage in Neustadt/Sachsen genau richtig, wenn die Reise ohnehin in die Sächsische Schweiz und das Erzgebirge führt. Eine interessante Abwechslung mitten in der malerischen Natur von Ostsachsen. weiterlesen...
Besucherbergwerk „Marie Louise Stolln“ Bad Gottleuba-Berggießhübel
Die Region in und um Berggießhübel kann auf eine Bergbaugeschichte zurückblicken, die bis ins Mittelalter reicht. Der Marie Louise Stolln war einst ein Entwässerungsstollen, der 1726 unter dem Namen Friedrich Erbstolln aufgefahren wurde. Seit 2006 lädt er Sie als Besucherbergwerk ein, auf lebendige, erlebnisreiche und authentische Weise in die Geschichte des Bergbaus einzutauchen. Ganze 400 Meter geht es bei minimaler Steigung hinunter in den Berg bis zum früheren Eisenerzlager. Zudem gibt es auch außerhalb noch eine Menge zu sehen und zu entdecken. Durch diverse Ausbaumaßnahmen und der Begleitung durch erfahrene Bergwerksführer entspricht das Besucherbergwerk selbstverständlich den Vorgaben für Besucherbetriebe und kann somit auch von Kindern ab fünf Jahren sicher erkundet werden. weiterlesen...
Jagdschloss Granitz auf der Insel Rügen
Zu den beliebtesten Ausflugszielen in Mecklenburg-Vorpommern gehört das Jagdschloss Granitz in der Nähe des Ostseebades Binz. Das Schloss befindet sich inmitten von dichten Buchenwäldern auf dem 107 m hohen Tempelberg, dem höchsten Punkt der Granitz. Schon von Weitem kann man den markanten 38 m hohen Hauptturm mit seiner Aussichtsplattform sehen, der in der Mitte des Schlosses emporragt. Von dort hat man einen malerischen Panoramablick über Rügen, die Ostsee und den Bodden, bei besonders guter Sicht sogar bis zum Festland und Usedom. weiterlesen...
Insel-Safari Usedom
Wer an eine Reise nach Afrika denkt, der hat direkt ein Bild einer Safari im Kopf. Bei einem Aufenthalt an der Pommerschen Bucht ist das nicht unbedingt der Fall: Die längste Seebrücke Deutschlands oder der lange Sandstrand sind die klassischen Sehenswürdigkeiten, die viele mit der Insel Usedom verbinden. Um der Natur auf ganz besondere Art und Weise zu begegnen, ist eine Insel-Safari auf Usedom genau das Richtige. Auf einer geführten Tagestour geht es zu den recht unbekannten Ecken der Insel, die die Natur und Kulturlandschaft der Insel nahelegen. weiterlesen...
Urzeitpark Sebnitz
Wollen Sie einen Hauch von Jurassic Park erleben? Dann sind Sie im Freilichtmuseum von Sebnitz genau richtig. Es befindet sich am Rande der Sächsischen Schweiz im Naherholungsgebiet Forellenschenke, in unmittelbarer Nähe zu Tschechien. Hier begegnen Ihnen nicht nur Dinosaurier, sondern auch Urtiere ganz unterschiedlicher Art. weiterlesen...