Erzgebirgisches Spielzeugmuseum Seiffen
Im schönen Ort Seiffen mitten im Erzgebirge empfängt ein ganz besonderes Museum seine Besucher. Das dort beheimatete Spielzeugmuseum widmet sich voll und ganz der jahrhundertealten Tradition der Spielzeugherstellung im Erzgebirge. Die ursprünglich vom Bergbau geprägte Region war nämlich schon früh ein Zentrum der damals aufkommenden Spielzeugindustrie und belieferte sehr bald die großen Spielzeughersteller im nicht sehr weit entfernten Nürnberg. weiterlesen...
Dokumentationszentrum Prora
Während des Sommers erinnert man sich an ein faszinierendes Beispiel für die Architektur der totalitären Regime des 20. Jahrhunderts – das Seebad auf der Insel Rügen, besser bekannt als Prora. Die Planungen für das Seebad waren Teil der Initiativen der Organisation „Kraft durch Freude“, deren Ziel es war, die Freizeit des deutschen Volkes im Dritten Reich so zu planen, zu überwachen und schrittweise zu übernehmen. Das 1936 begonnene Projekt wurde nicht fertiggestellt, um die vorgesehenen Funktionen zu erfüllen. Stattdessen überdauerte der Komplex die Wirren des letzten Jahrhunderts und blieb als physischer Beweis für den Größenwahn von Hitlers totalitärem Regime erhalten. weiterlesen...
Kehlsteinhaus in Berchtesgaden
Viele Sehenswürdigkeiten bestechen durch eine tolle Aussicht, eine schöne Landschaft oder auch durch architektonische Faszination. All dies trifft auf das Kehlsteinhaus in Berchtesgaden zu. Die Kombination aus Natur, Kultur und Entspannung einerseits und der Historie dieses Ortes andererseits machen das Kehlsteinhaus zu einem besonders lohnenswerten Ausflugsziel. weiterlesen...
Nationalpark Berchtesgaden
Der Nationalpark Berchtesgaden wurde 1978 gegründet und galt ursprünglich als ein Rückzugsgebiet in die Natur. Auch heute noch gilt er als der erste und einzige Alpen-Nationalpark auf deutschem Gebiet. Seit seiner Gründung kamen weitere Aufgaben hinzu: Naturschutz, Forschung, Erholung und Bildung. weiterlesen...Königliches Schloss Berchtesgaden
Das Königliche Schloss Berchtesgaden ist ein denkmalgeschütztes Gebäude und Teil des ehemaligen Augustiner Chorherrenstifts in Berchtesgaden. Die Anfänge des Gebäudes reichen zurück bis ins frühe zwölfte Jahrhundert und nach zahlreichen Umbauten diente es unter anderem auch als Residenz der Fürstpropstei Berchtesgaden. Geprägt wird das Königliche Schloss Berchtesgaden von einer Vielfalt unterschiedlicher Stilepochen. Von der Romanik über die Gotik bis zum Barock kann man im Schloss Hinweise auf zahlreiche vergangene Kunstepochen finden, da es im Laufe der Jahrhunderte immer wieder erweitert und verändert wurde. weiterlesen...Watzmann Therme Berchtesgaden
Abschluss- und Klassenfahrten führen heute längst auch ins Ausland. Nichtsdestotrotz können auch innerdeutsche Ziele, zum Beispiel das Berchtesgadener Land im äußersten Südosten Oberbayerns, äußerst interessant sein. Dabei stellt die Watzmann Therme ein entspannendes Highlight dar. weiterlesen...
Nationalparkzentrum „Haus der Berge“ in Berchtesgaden
Das Nationalparkzentrum „Haus der Berge“ im wunderschönen Berchtesgaden im Süden Bayerns bietet ein interessantes, lehrreiches Angebot für Besucher jeden Alters. Daher ist es ebenfalls für Klassen- oder Kursfahrten perfekt. Spannendes und Interessantes über den Nationalpark Berchtesgaden erfahren Ihre Schülerinnen und Schüler und Sie im Informationszentrum. Im großen Foyer mit zahlreichen Fakten rund um Nationalparks befindet sich ebenfalls ein Kino, in dem Sie einen beeindruckenden Film über die Berchtesgadener Alpen ansehen können. weiterlesen...Museum Schloss Adelsheim in Berchtesgaden
Seit 1968 befindet sich das Museum Schloss Adelsheim in einem der letzten Renaissancebauten von Berchtesgaden. Besucher und Besucherinnen entdecken auf einer Ausstellungsfläche von ca. 600 m² eine interessante volkskundliche Sammlung, die Ausstellungsobjekte wie filigrane Beinschnitzereien, Holzspielzeuge und Marionetten umfasst. weiterlesen...Eisenreich-Bergbaumuseum Achthal in Teisendorf
Das Eisenreich-Bergbaumuseum Achthal in Teisendorf ist ein einzigartiges Erlebnis, das Bildung, Geschichte und Spaß miteinander verbindet. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Bergbaus und entdecken Sie gemeinsam die Geheimnisse, die tief unter der Erde verborgen liegen. Dieses Museum ist ein wahrer Schatz für alle, die sich für die Geschichte der Region und die Entwicklung der Bergbautechnologie interessieren. weiterlesen...