
Der Fichtelberg
Der Fichtelberg ist mit einer Höhe von 1.214 Metern der höchste Berg im Erzgebirge und ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen aus aller Welt. In diesem Artikel werden wir Ihnen wissenswerte Fakten über den Fichtelberg vorstellen, um Ihnen eine Vorstellung von diesem imposanten Berg zu geben. weiterlesen...Das Wasserschloss Klaffenbach in Chemnitz
Herzlich willkommen im Wasserschloss Klaffenbach in Chemnitz, einer der schönsten und geschichtsträchtigsten Sehenswürdigkeiten in Sachsen! Besonders junge Gruppen, die auf Klassen- oder Kursfahrten unterwegs sind, kommen hier auf ihre Kosten. Wenn es um Klassenfahrten oder Kursfahrten geht, sind die Erwartungen oft hoch. Schülerinnen und Schüler möchten etwas erleben, Neues entdecken und sich auf unterhaltsame Art und Weise weiterbilden. Das Wasserschloss Klaffenbach in Chemnitz ist eine touristische Sehenswürdigkeit, die all diese Erwartungen erfüllt und damit ein perfektes Ziel für junge Gruppen darstellt. weiterlesen...
Burgruine Frauenstein im Erzgebirge
Die Burgruine Frauenstein im Erzgebirge ist eine faszinierende Sehenswürdigkeit, die bei einer Klassenfahrt ins Erzgebirge auf keinen Fall verpasst werden sollte. Die Ruine, die auf einem hohen Felsen thront, bietet nicht nur einen atemberaubenden Blick auf das umliegende Tal, sondern auch einen Einblick in die bewegte Geschichte der Region. Die Burg diente im Laufe der Zeit als Residenz, Festung und Gefängnis. Heute ist sie eine beeindruckende Ruine, die von der majestätischen Architektur und der einstigen Pracht der Anlage zeugt. weiterlesen...
Blauenthaler Wasserfall bei Eibenstock im Erzgebirge
Einen Wasserfall besonderer Art bewundern Besucher der Stadt Eibenstock im Erzgebirge. Nahe dem Eibenstocker Ortsteil Blauenthal stürzt der größte Wasserfall Sachsens über ein felsiges Gelände dreißig Meter in die Tiefe. Der spektakuläre und bei Touristen beliebte Wasserfall weist eine Besonderheit auf. Er ist nicht natürlichen Ursprungs, sondern er ist erst kurz nach dem Ersten Weltkrieg auf Initiative eines örtlichen Fabrikbesitzers entstanden. Gespeist wird der Blauenthaler Wasserfall aus einem künstlich angelegten Graben. Im Winter ist er meist vollständig zugefroren, weshalb Eiskletterer ihn gern zur Ausübung ihrer Sportart nutzen. weiterlesen...Der Greifenbachstauweiher im Erzgebirge
Seit Ende der 60er Jahre begeistert der Greifenbachstauweiher mit unzähligen Freizeit- und Sportangeboten. Er ist ideal zum Segeln, Surfen und Schwimmen; abseits des Wassers besteht die Möglichkeit, Minigolf, Tischtennis und Volleyball zu spielen. Die befahrbaren wie schneesicheren Langlauf-Loipen leiten den ganzen Winter über geradewegs zum See. Wenn es draußen warm ist, lässt sich das waldreiche West-Erzgebirge wunderbar mit dem Rad erkunden. Rund um das Gewässer führen gut markierte Wege, die für Klassenreisen und Wandertage gleichermaßen infrage kommen. Für alle, die hoch hinaus wollen, empfiehlt sich ein Besuch im Erlebniskletterwald. Eine schöne Alternative zum Stauweiher ist das moderne Freizeitbad Greifensteine, das Ihnen sogar an kalten Tagen Wohlbefinden und Wasser-Action verspricht. weiterlesen...
Schloss Wolkenstein im Erzgebirge
Majestätisch erhebt sich Schloss Wolkenstein 80 Meter über dem malerischen Zschopautal im sächsischen Erzgebirge. Auf engstem Raum erwarten Sie und Ihre Schüler hier eine Fülle an unterschiedlichen Eindrücken. Einst als Burg erbaut wird sie erstmals urkundlich im 13. Jahrhundert erwähnt. Ursprünglich diente sie dem Schutz eines Handelsweges nach Böhmen. Ab etwa 1500 wurde sie zum Schloss umgebaut. weiterlesen...Die Burg Scharfenstein im Erzgebirge
Die auf einem Bergsporn oberhalb einer Wendeschleife des Flusses Zschopau um 1250 errichtete Burg Scharfenstein diente der Bewachung des weitreichenden Landesbesitzes des uralten Adelsgeschlechts der Markgrafschaft Meißen. Um sie herum fanden seine Bediensteten Unterkunft, sodass mit der Zeit die Ortschaft Scharfenstein entstand. weiterlesen...
Naturschutzgebiet Schwarzwassertal im Erzgebirge
Das Schwarzwassertal im sächsischen Erzgebirge gehört zu den schönsten Mittelgebirgstälern Deutschlands. Es eignet sich hervorragend zum Wandern, aber auch für Radtouren. Der Name „Schwarzwassertal“ leitet sich von der Schwarzen Pockau her. Diese durchfließt das Tal und wird in der Region traditionell auch als Schwarzwasser bezeichnet. Zu finden ist das Tal in der Nähe von Marienberg zwischen Kühnhaide und Pobershau, nur wenige Kilometer nördlich der Grenze zu Tschechien. Bekannt und beliebt ist das Schwarzwassertal vor allem wegen seiner reizvollen und abwechslungsreichen Landschaft. Ob grüne Wälder und Wiesen, schroffe Felswände oder eine faszinierende Aussicht über das Tal und seine nähere Umgebung: Auf den hier verlaufenden Wanderwegen werden immer wieder Punkte erreicht, an denen sich ein besonders beeindruckender Anblick bietet und wo sich natürlich auch ein kurzer Fotostopp lohnt. weiterlesen...WONNEMAR Bad Liebenwerda
Das Spaßbad WONNEMAR in Bad Liebenwerda ist ein Hallenbad mit mehreren Schwimmbecken, einem Spa- bzw. Wellnessbereich, einem Fitness-Center und einigen weiteren Attraktionen. Daher ist es nicht nur für Erwachsene, sondern besonders auch für Familien mit Kindern und Schulklassen geeignet. weiterlesen...