
Deutsches Bergbau-Museum Bochum
Auch am letzten Förderturm des "Kohlenpotts" stehen inzwischen alle Räder still. Das "Schwarze Gold" hat ausgedient, doch die Erinnerung an eine lange Ära des Ruhrgebiets wird weiter leben. Und damit auch künftige Generationen einen Eindruck davon erhalten, wie mühsam es war, unter Tage im Bergbau zu arbeiten, gibt es nun Museen. Das größte dieser Art ist das Deutsche Bergbau-Museum in Bochum, und wer dort im Rahmen einer Klassenfahrt oder einer Studienreise weilt, der darf sich auf spannende und nachhaltige Erlebnisse freuen. weiterlesen...
Seebrücke und Bäderarchitektur in Ahlbeck
Die schöne Ostsee-Perle Ahlbeck hat mit Heringsdorf und Bansin eines gemein: Dieses Trio darf sich zurecht "Kaiserbäder" nennen. Denn dort, wo heute Urlauber aus ganz Deutschland am Strand flanieren, ließ es sich vor mehr als hundert Jahren nicht nur der Kaiser gut gehen. weiterlesen...
Dresdner Philharmonie
Mit über 50 Museen, mehr als 35 Theatern und Kleinkunstbühnen und einem großen Schatz an historischen Bauwerken aus verschiedenen Epochen erwartet Dresden ihre Gäste. Die Stadt an der Elbe, von Johann-Gottfried-Herder liebevoll mit Florenz an der Elbe bezeichnet, hat ihren Ursprung im frühen Mittelalter. Nach ihrer wechselvollen Geschichte von Zerstörung und Wiederaufbau ist sie seit 1990 wieder Sitz der Landesregierung Sachsens. weiterlesen...
Ostholstein-Museum in Eutin
Eutin (Kreis Ostholstein, Schleswig-Holstein) hat knapp 17.000 Einwohner. Um 1800 beherbergte die Stadt in der Holsteinischen Schweiz in seinem komfortablen Schloss den Herzog von Oldenburg – und die Stadt galt in dieser Zeit als kulturelle Metropole, es wurde sogar „Weimar des Nordens“ genannt. weiterlesen...
Landschaftsmuseum Angeln in Unewatt
Aufgrund von Neubaumaßnahmen mussten die Überreste des Marxenhauses in Süderbarup – einem alten Fachhallenhaus aus dem 17. Jahrhundert – weichen. In den 80er-Jahren beschloss der Kreis Schleswig-Flensburg, das ehemalige Marxenhaus in Unewatt wiederaufzubauen. Auch sollte das denkmalwürdige Fachhallenhaus in ein ganzheitliches Museumskonzept integriert werden, das Unewatt als Museumsdorf in die deutsche Erinnerungskultur etablieren sollte. Es entstand das Landschaftsmuseum Angeln. weiterlesen...
Bremer Stadtmusikanten
Sie sind eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt Bremen – die Bremer Stadtmusikanten. Die zwei Meter hohe Bronzestatue im Stadtzentrum darf schließlich bei keinem Besuch in der Hansestadt fehlen. Schließlich sind „Die Bremer Stadtmusikanten“ eines der beliebtesten und bekanntesten Märchen der Gebrüder Grimm – und das nicht nur bei Kindern. weiterlesen...
Tauchgondel Zinnowitz
Wer hat Lust auf eine Klassenfahrt auf die sonnenreichste Insel in ganz Deutschland? Ihre Schülerinnen und Schüler können sich auf wunderschöne Naturschutzgebiete, einen bis zu 70 Meter breiten feinen Sandstrand und malerische Ortschaften freuen. Die Sonneninsel Usedom ist ein echtes Traumziel für Jung und Alt. Doch nicht nur das: Die Ostseeinsel bietet zudem ein unvergessliches Erlebnis der besonderen Art: die Tauchgondel in Zinnowitz. weiterlesen...
Usedomer Bäderbahn
Als die Region mit den meisten Sonnenstunden in ganz Deutschland ist Usedom eines der Top-Urlaubsziele von Familien, Naturfreunden und Reisegruppen. Gemeinsam mit dem in Polen gelegenen Teil der Insel erstrecken sich die malerischen Strände ohne Unterbrechung über 42 Kilometer lang und bis zu 70 Meter breit. Mit der Fahrt in der Usedomer Bäderbahn liegen all diese Ziele weniger als eine Stunde Fahrtzeit voneinander entfernt. weiterlesen...