
Die Schnoor in Bremen
Steht Ihr Entschluss bereits fest, dass die nächste Klassenfahrt nach Bremen gehen soll, benötigen Sie noch ein passendes Programm. Hier ist unter anderem das Erkunden des Schnoorviertels empfehlenswert. weiterlesen...
Das Hafenmuseum Bremen
Das Hafenmuseum Bremen befindet sich im Speicher XI in der Überseestadt im Bezirk Walle. Das Gebäude steht seit Jahrzehnten unter Denkmalschutz. Es ist das Letzte seiner Art in der Stadt und zudem mit rund 400 Metern auch das längste. weiterlesen...
Kirche St. Severin in Keitum auf Sylt
Die Jugendlichen tauchen in die Vergangenheit der Seefahrerkirche ein und erfahren viel Spannendes über St. Severin. Ihre Klasse wird staunen, denn das Gebäude ist mehr als 800 Jahre alt. Es besteht aus mehreren Teilen: einem Unter- und Oberbau sowie dem Kirchturm, der sich wegen seiner roten Backsteine deutlich von den anderen weißen Gebäudeteilen abhebt. Eine interessante Architektur, welche die Schüler sicherlich beeindruckt. weiterlesen...
Kunsthalle in Bremen
Die meisten Schüler und Schülerinnen haben im Vergleich zu anderen Fächern ein besonderes Faible für den Kunstunterricht. Doch häufig steht hier das aktive künstlerische Gestalten im Vordergrund, was zweifelsohne wichtig für einen angemessenen Ausgleich zum ansonsten theorielastigen Unterricht ist. Nichtsdestotrotz kann eine Klassenfahrt inklusive einer Besichtigung der Kunsthalle Bremens die Jugendlichen begeistern und vor allem auch inspirieren. weiterlesen...Die Megalithanlagen auf Sylt
Die Insel hat eine Geschichte, die bis in die Steinzeit zurückreicht und noch heute zeugen die zahlreichen Megalithanlagen vom Leben unserer Vorfahren in der Jungsteinzeit. Besuchen Sie auf Ihrer Klassenfahrt diese uralten Orte, spüren Sie gemeinsam in den unterirdischen Grabanlagen und Kammern einem faszinierenden Alltag nach, der vor über 3000 Jahren hier gelebt wurde. weiterlesen...
St.-Petri-Dom in Bremen
Eine Kirchenbesichtigung ist für die Schülerinnen und Schüler auf einer Klassenfahrt zu langweilig? Nicht unbedingt! Kirchen sind nicht nur Orte der Gottesverehrung, sie sind auch einzigartige Geschichtsbücher, spannende Kunstmuseen, Orte der inneren Ruhe und des Energie-Tankens. Und eine Kirche wie der Bremer Dom mit einer Geschichte, die bis in das 8. Jahrhundert zurückreicht, hat eine Menge zu erzählen! weiterlesen...
Zeche Zollern in Dortmund
Wer die Zeche Zollern in Dortmund besichtigt, der bekommt sehr anschaulich und wohl auch schweißtreibend Einblicke in die ehemalige berufliche Alltagswelt der Kumpel unter Tage. Dies ist ein stillgelegtes Steinkohlebergwerk im Nordwesten der Stadt Dortmund und eine Art Musterzeche der Gelsenkirchener Bergwerks-AG. weiterlesen...
Das Mineralien- und Mathematikmuseum in Oberwolfach
Weshalb dieses Institut berühmt ist, welche bekannten Mathematiker sich dort schon die Klinke in die Hand gaben und welche Fragen sich die moderne Mathematik stellt, erfahren Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern auf einer Studienreise ins „MiMa“: dem „Mineralien- und Mathematikmuseum“. weiterlesen...
Feinmechanisches Museum Fellenbergmühle/Merzig
Wer heute das Feinmechanische Museum Fellenbergmühle in Merzig als Ziel einer Studienreise oder einer Schulfahrt wählt, der steht dort zunächst vor einem fast unübersichtlichen Gewirr von Geräten und Werkzeugen aller Art. Die Mühle befindet sich mit ihrem gesamten Inventar seit den Achtzigerjahren des vergangenen Jahrhunderts unter Denkmalschutz. weiterlesen...