Frankfurter Paulskirche
Zeitgenössische Bilder geben Aufschluss darüber, wie es anno 1848 war, als die ersten gewählten Volksvertreter Deutschlands in die historische Frankfurter Paulskirche einzogen. Wer heute im Rahmen einer Studienreise oder Klassenfahrt die ehemalige evangelisch-lutherische Hauptkirche der Stadt Frankfurt am Main besichtigt, der wandelt auf den Spuren der Geschichte. weiterlesen...Die Römervilla von Bad Neuenahr-Ahrweiler
Zu sehen sind die Ruinen der berühmten Römervilla und sie legen Zeugnis ab vom Leben und vom Alltag einer wohlhabenden Familie aus der römischen Epoche. Auf mehr als tausend Quadratmetern können die Besucher über Stege wandeln und einen Blick in zahlreiche antike Räume werfen. weiterlesen...
Eisenbahnmuseum Schwarzwald in Schramberg
In der kleinen Stadt nördlich von Villingen/Schwenningen, hat sich eine Wunderwelt auf schmalen Gleisen etabliert. Man spricht hier zwar von Modelleisenbahnen, doch die sind mehr als nur eine Spur größer als jene, die Kinder zuweilen unter dem Weihnachtsbaum finden. Das gilt auch insbesondere für die Lokomotiven, die im Eisenbahnmuseum im Schwarzwald bis zu einem Meter lang sind. Dies ist nicht nur ein Ziel für Familien mit ihren Kindern, sondern auch für Gruppen im Rahmen einer Schulfahrt. weiterlesen...
Die Burg Nürburg/Eifel
Wer vor einer Schulfahrt oder Studienreise als Lehrer den Teilnehmern mitteilt, dass die Nürburg in der Eifel das Ziel sein wird, der darf sicher sein, dass dann damit vermutlich alle die sogenannte "Grüne Hölle" verbinden werden. Denn so bezeichnete der einstige Formel-1-Weltmeister Jackie Stewart die eindrucksvolle Formel-1-Strecke durch diese waldreiche Landschaft. Den Namen erhielt der Nürburgring durch die Burgruine, die auf einem Vulkan-Basaltkegel genau 676 Meter über dem Renngeschehen thront. Im Rahmen einer Klassenfahrt kann dieses historische Bauwerk unweit des sehenswerten Fachwerkstädtchens Adenau besichtigt werden. weiterlesen...
Denkmal für die ermordeten Juden Europas/Holocaust-Mahnmal in Berlin
as Holocaust-Mahnmal in Sichtweite des Brandenburger Tores wurde errichtet in Erinnerung und in Gedenken an die schätzungsweise sechs Millionen jüdischen Opfer des nationalsozialistischen Grauens. Nach langwierigen Planungen entstand ein Feld aus Stelen und eine sehenswerte Ausstellung. Diesen Ort des Nachdenkens sollten alle aufsuchen, die sich die Stadt an der Spree als Ziel ihrer Schulfahrt gewählt haben, denn hier verbeugt sich die Nation der Deutschen vor dem tiefsten Fall ihrer Geschichte. weiterlesen...--450_300Zcropx0y0-.jpg)
Nationalpark Jasmund
Wenn von einem Urwald gesprochen wird, denkt man sicherlich nicht sofort an Rügen und trotzdem befindet sich hier auf der größten deutschen Insel bis heute ein beträchtlicher Bestand von uralten Buchenwäldern, die vom Menschen noch unbeeinflusst sind. weiterlesen...
Gerhart-Hauptmann-Museum auf Hiddensee
Ob kurze Schulfahrt oder umfangreiche Studienreise: Es lohnt sich, auf Hauptmanns Spuren zu wandeln. Es gibt verstreut in Deutschland und Polen mehrere Gedenkstätten für den großen Autor, die alle im Museumsverbund Gerhart Hauptmann zusammengefasst sind. Das Gerhart-Hauptmann-Museum auf Hiddensee zeigt das Haus „Seedorn“ so, wie es der Dichter nach seinem letzten Aufenthalt 1943 verlassen hat. weiterlesen...
Dinopark Mölschow
Wenn mit jüngeren Schülern und Schülerinnen eine Klassenfahrt nach Usedom geplant ist, bietet sich ein Ausflug in den Dinopark Mölschow an. Auf einer Fläche von 3,6 ha erstreckt sich ein Gelände, auf dem die Kolosse der Urzeit lebensecht und in Originalgröße ausgestellt sind. Gerade kleinere Kinder lieben in aller Regel die verschiedensten Dinosaurier und wissen oftmals mehr Fakten über diese Tiere, die bereits vor Millionen von Jahren auf der Erde existierten, als die meisten Erwachsenen. weiterlesen...
Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen
Während einer Klassenfahrt oder einer Studienreise in die deutsche Hauptstadt findet im Allgemeinen auch eine Auseinandersetzung mit der DDR-Vergangenheit statt und die Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen eignet sich als Anlaufpunkt und Informationsquelle für eine entsprechende Diskussion sehr gut. weiterlesen...