
Zeppelin-Museum Friedrichshafen
Ferdinand Graf von Zeppelin! Wer war dieser Mann, der noch immer einen festen Platz in der Geschichte der Luftfahrt hat und dem am Bodensee mit einem Museum ein spätes Denkmal gesetzt wurde? Im Zeppelin-Museum in Friedrichshafen erhalten die Teilnehmer einer Klassenfahrt oder einer Studienreise Antworten auf viele Fragen. weiterlesen...Wallfahrtskirche Birnau
Diese Wallfahrtskirche ist eine Perle am nördlichen Ufer des Bodensees. Birnau steht für Tradition und Ästhetik, denn dieses Gotteshaus erfreut sich einer Perspektive, die in Baden-Württemberg ihres Gleichen sucht. weiterlesen...
Pfahlbaumuseum Unteruhldingen
Bei einer Klassenfahrt an den Bodensee zählt das Pfahlbaumuseum Unteruhldingen zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Region. Nicht umsonst steht diese urzeitliche Bauweise unter dem Schutz der UNESCO. Machen Sie bei dieser Studienreise für Ihre Schülerinnen und Schüler Geschichte erlebbar. weiterlesen...
Baumwipfelpfad im Naturerbe Zentrum Rügen
Der Baumwipfelpfad im Naturerbe Zentrum Rügen ermöglicht es Ihnen stufenlos den Baumkronen näher zu kommen. 4 bis 17 Meter über dem Waldboden in unberührter Natur ergeben sich neue Ausblicke über die Insel Rügen, den Kleinen Jasmunder Bodden und die Ostsee. weiterlesen...
Nationalpark-Zentrum Königsstuhl Rügen
Eine Welt voller Geheimnisse wartet auf 2.000 qm Ausstellungsfläche und 28.000 qm Außengelände darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Direkt am berühmten Kreidefelsen Königsstuhl ... und dem UNESCO-Welterbe Alte Buchenwälder bietet das Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL seinen Besuchern ein besonderes Naturerlebnis. Im Nationalpark-Zentrum ist ein unterhaltsamer und lehrreicher Tag garantiert - bei jedem Wetter! weiterlesen...
Spielkartenfabrik - Museumswerkstatt Stralsund
Schauen Sie den Mitarbeitern bei der Kartenproduktion an historischen Maschinen über die Schulter. In einer Ausstellung zeigen wir eigene Spielentwicklungen und historische Kartenblätter. Erhalten Sie bei Führungen Einblick zur Druckgeschichte und der Herstellung von Spielkarten. In Projekten können eigene Kartenspiele produziert werden. weiterlesen...
Ückeritzer Personenschifffahrt
Erleben Sie Schiffsfahrten ab den Häfen Stagnieß, Zinnowitz und Karlshagen, auf dem Achterwasser, Peenestrom und Greifswalder Bodden. Unternehmen Sie Schiffstouren u.a. zur Fischgaststätte Rankwitz, zur Robbenbank am „Großen Stubber“ oder zur Wolgaster Brückenöffnung uvm… Genießen Sie den herrlichen Blick auf die Panorama-Landschaften und lauschen Sie den Klängen der Vögel und Seemannsmusik zu, während Sie die Seeadler und Robben beobachten können. weiterlesen...
Spielzeugmuseum Peenemünde
Lassen Sie sich im Spielzeugmuseum Peenemünde verzaubern - von 25.000 Ausstellungsstücken dreier Jahrhunderte, präsentiert in über 100 Vitrinen und 1.000 Kleinregalen. Hunderte durch Künstlerhand gestaltete Szenen lassen Ihren Besuch zu einer Entdeckungsreise werden. weiterlesen...
Das Museum Atelier Otto Niemeyer-Holstein
Das Museum eint das seit 1933 historisch gewachsene Ensemble von Wohnhaus, Atelier und Garten des Malers Otto Niemeyer-Holstein (1896 – 1984) mit der 2001 eröffneten Neuen Galerie.Es befindet sich an der schmalsten Stelle der Insel Usedom, in freier Landschaft, ist „Lüttenort“ ein Refugium, in dem sich Kunst und Natur unmittelbar begegnen. In unserem Museum können Sie die Werke des Künstlers an dem Ort erleben, an dem sie zum größten Teil entstanden sind. weiterlesen...