
Historisches Museum Saar
Das im Jahr 1985 unter seinem ursprünglichen Namen „Regionalgeschichtliches Museum“ vom Regionalverband Saarbrücken gegründete „Historische Museum Saar“ in bester Lage am Saarbrücker Schlossplatz widmet sich der bewegten und ereignisreichen Geschichte des Saarlandes. weiterlesen...
Dokumentationszentrum Obersalzberg
Das Dokumentationszentrum Obersalzberg ist ein Ort der Erinnerung und der Aufarbeitung und stellt die Zusammenhänge mit dem Ort, dem ehemaligen Führersperrbezirk Obersalzberg und der Geschichte des Nationalsozialismus her. Besonderes Interesse gilt hierbei dem Berghof, Hitlers privater Residenz und dem Kehlsteinhaus, das der Leiter der Reichskanzlei Martin Bormann für Hitler bauen ließ. weiterlesen...
Starnberger See
Nur 25 Kilometer südwestlich von München liegt der berühmte Starnberger See und begeistert als ideales Reiseziel alle, die sportlichen Freizeitspaß, spannende Teamerlebnisse und kulturelle Höhepunkte in einer Klassenfahrt verbinden möchten. weiterlesen...
Zugspitze
Der höchste Berg Deutschlands, das ist mit 2.962 Metern Höhe die Zugspitze. Der gewaltige Gebirgsgipfel liegt im Süden Bayerns an der Grenze zu Tirol (Österreich). Vom 1851 errichteten Gipfelkreuz aus, bietet sich Ihnen und Ihrer Schulklasse ein atemberaubender Ausblick. weiterlesen...
Burg Münstereifel
Die Geschichte des Kurortes Bad Münstereifel ist seit jeher eng verbunden mit dem Namen des Walram von Bergheim. Dieser stammte aus dem Geschlecht der Grafen von Jülich und hatte im ausklingenden 13. Jahrhundert den Ruf, ein eifriger Bauherr zu sein. Unter seiner Herrschaft entstanden im heutigen Kreis Euskirchen einige Burgen. Er muss sehr spendabel gewesen sein, denn als Morgengabe zu seiner Hochzeit schenkte er seiner Braut Mechthild von Müllenark die Burg Bergheim. Aber besagter Walram von Bergheim war auch der Initiator für den Bau der Burg Münstereifel, die noch immer hoch über Bad Münstereifel thront. Die Fertigstellung der Anlage sollte er jedoch nicht mehr erleben. weiterlesen...
Kletterwald Thale
Sie suchen eine echte Teamchallenge für Ihre Gruppe oder Klasse? Eine Herausforderung, bei der Zusammenarbeit, Fitness und Aktivität gefragt ist? Dann ist der Kletterwald Thale, im Harz, genau das richtige Ziel. 2008 eröffnet, befindet sich der Kletterwald in unmittelbarer Nähe der Seilbahnen Thale Erlebniswelt, im Bodetal. Im sehr naturnahen Gelände können Kletterkünstler bis unter die Baumwipfel steigen. Ein Highlight ist sicher das Klettern direkt über Wasser, das für den besonderen Kick sorgt. weiterlesen...
Nikolaikirche Leipzig
Leipzig ist seit dem Mittelalter eine der bedeutendsten Städte Deutschlands. Die Nikolaikirche ist die älteste und größte Kirche der Stadt. Im 12. Jahrhundert wurde sie im Stil der Romanik erbaut. Fast jede darauf folgende baugeschichtliche Epoche hat ihre Spuren an der Kirche hinterlassen, die Sie mit Ihren Schülern bei Besichtigung der Fassaden und des beeindruckenden Innenraumes aufspüren können. weiterlesen...
Kölner Dom
Nicht umsonst zählt der Kölner Dom zu den meist besuchten Sehenswürdigkeiten Deutschlands, denn die Kathedrale ist nicht nur für Kulturliebhaber ein Unikat. weiterlesen...Römisch-Germanisches Museum in Köln
Die sympathische rheinische Stadt war bereits zur Zeit der Römer eine lebendige Metropole, in deren Erbe Sie im Römisch-Germanischen Museum eindrucksvoll eintauchen können. weiterlesen...