Karls Erlebnis-Dorf in Zirkow auf Rügen
Seit Mai 2012 ist Karls Erlebnis-Dorf auf der Insel Rügen ein beliebtes Ausflugsziel für Familien. Neben einem Bauernmarkt und einem Restaurant bietet der Hof eine Vielzahl an Attraktionen und Unterhaltungsmöglichkeiten. Mit einer Fläche von über 35.000 Quadratmetern gibt es hier viel zu entdecken und zu erleben. weiterlesen...
Biosphärenreservat Südost-Rügen
Das Biosphärenreservat Südost-Rügen ist eines der wichtigsten natürlichen Reservate in Norddeutschland. Es befindet sich im Südosten der Insel und im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Über eine Fläche von rund 228 km² erstreckt sich eine Region an allen Landschafts- und Küstenformen, die die Region zu bieten hat. In diesem Teil Rügens treffen sie aufeinander, weshalb dieses Gebiet besonders geschützt wird. Hier ist vor allem das Zusammenspiel zwischen dem Land und dem Meer wichtig, das bestimmte Lebensformen hervorbringt. Das Biosphärenreservat Südost-Rügen ist reich an verschiedenen Tierarten, ein großer Fokus liegt hier auf verschiedenen Vögeln und Bienen. Aber auch die Pflanzenvielfalt überzeugt die Besucher und ist ein spannendes Ausflugsziel, um mehr über die Natur und Kultur im Norden Deutschlands kennenzulernen. weiterlesen...
Seebrücke Sellin auf der Insel Rügen
Mit fast 400 Metern Länge und ihren Restaurant-Aufbauten ist die Seebrücke die längste Brücke auf Rügen und zählt in Deutschland zu den prachtvollsten ihrer Art. Im ersten Drittel der Seebrücke befinden sich auf der Höhe des Hauptstrandes drei Restaurants namens Kaiserpavillon, Balticsaal und Palmengarten, die ihre Gäste mit Erfrischungen und lokalen Gerichten zur Pause und zum Genuss atemberaubender Aussichten auf den Hauptstrand und die Steilküste von Sellin einladen. weiterlesen...Störtebeker Festspiele in Ralswiek
Die Störtebeker Festspiele finden jedes Jahr von Ende Juni bis Anfang September statt und werden bereits seit dem Jahr 1993 auf der Insel Rügen veranstaltet – genauer gesagt in Ralswiek, am Ufer des Großen Jasmunder Boddens. Der Name und das Thema der Veranstaltung nimmt Bezug auf den berühmten Freibeuter und Piraten Klaus Störtebeker aus dem 14. Jahrhundert. Gespielt wird von Montag bis Samstag auf der Naturbühne Ralswiek und Beginn der Veranstaltung ist jeweils um 20 Uhr. Bei einem Besuch der Störtebeker Festspiele können Sie und Ihre Schüler sich auf ein großes Spektakel freuen, an dem über 150 Statisten und Schauspieler sowie 30 Pferde mit wilden Reitern mitwirken. Zudem erwarten Sie spektakuläre Stunts, vier Schiffe und beeindruckende Spezialeffekte. weiterlesen...