
Amphitheater Pula/Kroatien
Wahrzeichen der Stadt Pula ist die „Pulska Arena“, das römische Amphitheater. Dieses rund 2000 Jahre alte Monument zählt nicht nur zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten ganz Istriens, es ist zudem das sechstgrößte Amphitheater der Antike. Eine Besichtigung darf auf keiner Klassen-, Kurs- Studien- oder Abschlussfahrt fehlen. Selbst diejenigen, die sich nicht unbedingt für Geschichte interessieren, werden begeistert sein. weiterlesen...
Nationalpark Brijuni
Brijuni zählt zu einer aus 14 einzelnen Inseln bestehenden Inselgruppe, die unter Naturschutz steht. Sie liegt vor der Küste der historischen Region Istrien und gehört zur Ortschaft Fazana. weiterlesen...
Rabac – Istrien
Rabac ist ein idyllischer kleiner Ort an der eher ruhigen Ostküste der Halbinsel Istrien. Das ehemalige Fischerdorf hat sich seit Jahrzehnten auf den Tourismus eingestellt und bietet mehrere schöne Strände, die zum größten Teil mit runden Kieselsteinen bedeckt sind. Rabac eignet sich als Station für eine Klassen- oder Studienreise ausgezeichnet, denn viele Sehenswürdigkeiten sind von hier aus gut erreichbar. weiterlesen...
Insel Košljun mit Franziskanerkloster
Die Insel Krk liegt an der Südwestküste von Kroatien gepaart mit ihrer wunderschönen kleinen Schwesterinsel Košljun. Doch trotz ihrer geringen Größe erscheint sie gar nicht so klein, denn auf nur 68.500 Quadratmetern tummeln sich in der beeindruckenden Natur über 400 verschiedene Pflanzenarten, davon allein über 151 verschiedene Pilzarten. 65 % der Insel sind mit üppigem Wald bedeckt, der für wundervolle Spaziergänge, Meditationen, Erkundungen und Entspannung der Besucher und der Mönche bestimmt ist, die in dem Franziskanerkloster der Insel aus dem fünfzehnten Jahrhundert leben. Heute ist ein Teil des Klosters als Museum ausgebaut, in dem unter anderem eine prächtige Sammlung von Volkstrachten und seltenen Beispielen von glagolitischen Handschriften aufbewahrt werden. weiterlesen...
Diokletianpalast in Split
Split ist eine moderne Küstenmetropole, hier schlürft man abends in den angesagten Bars Cocktails mit oder ohne Alkohol. Split verzaubert, es ist lebendig, pulsierend und an jeder Ecke ist der historische Charme spürbar. In den letzten Jahren haben hier zahlreiche moderne und hippe Cafés, Restaurants sowie Bars eröffnet. Auch Freunde der guten mediterranen Küche sind hier herzlich Willkommen. Die Uferpromenade Riva sowie die Strände in Split sind auf jeden Fall einen Besuch von jung und alt wert. Eines der wertvollsten und ältesten kroatischen Denkmäler befindet sich in der Altstadt Splits: Der Diokletianpalast. weiterlesen...
Altstadt von Zadar
Die Erkundung der Altstadt von Zadar wird die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Gruppenfahrt garantiert begeistern, denn hier wird Geschichte lebendig und die perfekte Kulisse für tolle Fotos gibt es gratis dazu. Der Ort liegt auf einer schmalen Landzunge und bietet zahlreiche historische Gebäude und Denkmäler, welche die ehemaligen Herrscher im Laufe der Jahrhunderte hinterließen. Die Gegend wurde unter anderem von Römern, Byzantinern und Venezianern beherrscht und so lässt sich während eines Aufenthaltes hier Unterricht zum Anfassen mit Stunden voller Strand- und Badefreuden verbinden. weiterlesen...
Kathedrale des Heiligen Jakob in Šibenik
Dem römischen Kaiser Konstantin ist es zu verdanken, dass das Christentum den Schutz des Staates erhielt. Und damit öffnete der erste christliche Kaiser der abendländischen Geschichte auch der sakralen Architektur den Weg. Im Laufe der Jahrhunderte entstanden überall auf dem Kontinent Kathedralen und Klöster. Zu einem Denkmal der europäischen sakralen Architektur wurde im kroatischen Šibenik die Kathedrale des Heiligen Jakob. Das eindrucksvolle Gotteshaus entstand im 15. und 16. Jahrhundert, wurde von der UNESCO auf die Welterbe-Liste gesetzt und ist seit vielen Jahren Anziehungspunkt für Pilger. Aber auch für die Teilnehmer von interessanten Schul- oder Klassenfahrten. weiterlesen...
Archäologisches Museum in Split
Das Archäologische Museum im kroatischen Split zeigt hochkarätige Fundstücke aus der geschichtsträchtigen Stadt und ganz Dalmatien. Die Zeitreise führt Sie und Ihre Schüler von der prähistorischen Geschichte über die Antike bis ins frühe Mittelalter. Insgesamt versammeln sich in dem 1820 gegründeten Museum etwa 150.000 Exponate. Da bis heute in der Umgebung Ausgrabungen stattfinden, kommen immer wieder neue Fundstücke hinzu. Insgesamt besitzt das Museum acht verschiedene Sammlungen im Innen- und Außenbereich, welche Sie gemeinsam mit Ihren Schülern durchschreiten können. weiterlesen...
Insel Košljun
Die Insel Košljun liegt an der Küste von Krk in Kroatien in der Bucht von Punat. Die Insel hat einen Durchmesser von ca. 300 Metern. Die kleine Fläche hat jedoch einiges zu bieten. Mitten im Naturparadies steht das Franziskanerkloster Sankt Maria. Naturliebhaber, Freunde von sakraler Kunst und Geschichte kommen hier auf ihre Kosten. Freuen Sie sich bei Ankunft auf eine Begrüßung der imposanten Statue des Heiligen Franziskus mit dem Wolf von Gubbio. Die mystische Insel mit ihren Bewohnern lässt Sie in eine längst vergangene Zeit eintauchen. weiterlesen...