
Kletterwald Aurich
Sie planen eine Klassenreise nach Ostfriesland und sind noch auf der Suche nach Unternehmungen, die Ihre Schülerinnen und Schüler begeistern werden? Dann sollten Sie den Kletterwald Aurich unbedingt in das Freizeitprogramm aufnehmen. Die ganz unterschiedlich schwierigen Parcours machen den Hochseilgarten für Kinder und Jugendliche aller Klassenstufen interessant. Schon Sechsjährige können auf den einfachen Strecken in geringer Höhe ihre Geschicklichkeit und ihren Mut unter Beweis stellen. Die Älteren absolvieren entsprechend schwierigere, aber trotzdem mit viel Spaß verbundene Übungen. weiterlesen...Erlebnispark Norddeich
Im Erlebnispark Norddeich an der ostfriesischen Nordseeküste finden Sie ein vielfältiges und abenteuerliches Freizeitangebot für Jung und Alt. Ob beim spannenden Abenteuergolf, dem Rätsel-Irrgarten mit kniffligen Herausforderungen oder den märchenhaften Vorstellungen im Märchenschiff, hier kommt jeder auf seine Kosten. Mit Freunden, Familie oder Schulklassen können Besucher eine unvergessliche Zeit voller Spaß, Rätseln und Magie erleben. Die barrierefreien Wege und die Möglichkeit, Hunde mitzubringen, machen den Erlebnispark Norddeich zu einem Ort, an dem sich jeder willkommen fühlt. weiterlesen...
Stadtrallyes in Emden
Die Stadt Emden, eine der bedeutendsten Hafenstädte an der deutschen Nordseeküste, bietet ihren Besuchern eine faszinierende Möglichkeit, die Stadt auf unterhaltsame und informative Weise zu erkunden – die Stadtrallyes. Diese interaktiven und spannenden Entdeckungstouren führen Besucher durch die historischen Gassen, die malerische Altstadt und entlang der idyllischen Kanäle und Grachten. weiterlesen...Märchen-Erlebnispark Marquartstein
Der Märchenpark im oberbayerischen Marquartstein unweit der Grenze zu Österreich ist ein bunter, vielfältiger Erlebnispark für Kinder. Mehrere Dutzend kleine und große Attraktionen sorgen für Abwechslung während des Besuchs. Gerade für Schulausflüge und Tagestouren bei Klassenfahrten ist der Park ein beliebtes Ziel. Die durchdachte Mischung aus unterhaltsamen und lehrreichen Inhalten hält die Kinder für Stunden aktiv. weiterlesen...
Kletterwald Prien am Chiemsee
Eine besondere Attraktion für junge und jung gebliebene Leute ist der Kletterwald Prien am Chiemsee. Der Kletterpark liegt inmitten eines wunderschönen, über hundertjährigen Baumriesenwaldes und gibt in Höhen zwischen einem und vierzehn Metern den Blick auf den idyllischen Chiemsee frei. Nicht umsonst ist er eines der bekanntesten bayerischen Ausflugsziele für Familien, Schulklassen, Firmen und Gruppen, die Abwechslung vom Alltag und eine gute Portion Nervenkitzel suchen. Ein hochmodernes Sicherungssystem und geschulte Mitarbeitende sorgen dafür, dass sich auch etwas ängstliche Menschen bestens aufgehoben fühlen. weiterlesen...Freizeitpark Ruhpolding
Mit seiner idyllischen Lage in den Chiemgauer Alpen mitten im Bergwald in der Nähe des Chiemsees ist der Freizeitpark Ruhpolding, der älteste Freizeitpark in Bayern, ein lohnenswertes Ziel für einen erlebnisreichen Tagesausflug bei jedem Wetter. Der Wald ist auch im Sommer angenehm kühl und es gibt diverse überdachte Stationen, die einen Besuch auch bei schlechterem Wetter möglich machen. weiterlesen...
Schiffsrundfahrt auf dem Chiemsee
Wer mit der Klasse auf ein unvergessliches Abenteuer möchte, liegt mit einer Schiffsrundfahrt auf dem Chiemsee genau richtig. Der Chiemsee, das glitzernde bayerische Juwel, das mit seiner malerischen Schönheit und historischen Bedeutung verzaubert. Eine Schiffsrundfahrt ist die perfekte Ergänzung für eine Kursfahrt im Raum Bayern und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das „bayerische Meer“ aus dem Bilderbuch hautnah zu erleben. weiterlesen...
Naturpark Hofanger in Gstadt
Direkt am Ufer des schönen Chiemsees liegt der Naturpark Hofanger. Der Name wurde von „Hopfenanger“ abgeleitet, denn früher wurde auf dem Gelände Hopfen angebaut. Seit Frühjahr 2008 gibt es hier einen kleinen Naturpark, der zum Spielen und Erholen einlädt und den Besucherinnen und Besuchern auf verschiedenen Wanderwegen die Natur um den Chiemsee näher bringen soll. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. weiterlesen...
Schloss Hohenaschau mit Prientalmuseum
Schloss Hohenaschau bietet dank der Höhenlage auf dem Burgberg einen eindrucksvollen Blick über die Gemeinde Aschau im Chiemgau. Das Baudenkmal war mehrere Jahrhunderte der Wohnsitz bedeutender Adelsfamilien der Region. Entstanden ist das Gebäude Ende des 12. Jahrhunderts. Mitte des 19. Jahrhunderts verlor Schloss Hohenaschau an Bedeutung und verfiel. Glücklicherweise wechselte das historische Gebäude 1875 den Besitzer. Theodor Freiherr von Cramer-Klett war ein bekannter Industrieller, der das Schloss kaufte, wieder aufbaute und als Landsitz für seine Familie nutzte. Heute ist Schloss Hohenaschau im Besitz der Bundesrepublik Deutschland. weiterlesen...